Wie es aussieht, sind beide Geräte baugleich,
nur daß eben meines (das XG2) noch GPS dazu
hat und eben 30 € teurer ist.
Im Netz bin ich nur mit WiFi, also meiner
Fritzbox. Mit einem UMTS-Stick bin ich
leider überfragt. Manche in anderen Foren
sagen, daß sie mit einem solchen Stick keinen
Kontakt bekämen.
Ansonsten scheinen die Schnittstellen zu funktionieren.
Sogar ein uralter USB-Stick mit Daten hat es erkannt.
Mit Video usw. sieht es nicht so gut aus, da es keinen
Grafikprozesor gibt. Ich persönlich brauch aber auch
keinen Video - Kram.
Die andere USB Schnittstelle kann man sogar in den Debug-
Modus schalten und somit wunderbar mit Basic4Android
programmieren. Da braucht man keinen langsamen Emulator
mehr und die Controls im Designer werden direkt auf dem
Gerät angezeigt.
Alles in allem : ein guter Preis und für Anfänger, die gerne
etwas damit spielen und programmieren, ein billiger Anfang.
Und zusätzlich hat man für 199 € noch ein schönes großes
NAVI on Board. Ich habs für mich halt so gerechnet :
ca. 120 - 140 € für ein großes Navi und der Rest ca. 70 €
fürs Spielen und Probieren.
