Seite 5 von 5
Verfasst: 04.12.2007 17:44
von Kaeru Gaman
dann is aber merkwürdig, dass es auf der sp4 Install-CD nicht mit drauf is...
vielleicht irgendwo versteckt, vielleicht ist $PATH$ unvollständig..
danke ersma
Verfasst: 04.12.2007 17:58
von Zaphod
Kann aber auch sein, dass bei dir die Runtimes vorher schon mit irgendeinem Programm mitgekommen sind, bevor du auf deiner vorigen Installation Purebasic installiert hattest.
Verfasst: 04.12.2007 18:07
von Falko
Anscheinend ist das nicht in Win2000 vorhanden:
http://www.k-foren.de/archive/index.php/t-36605.html
und kann dann nachinstalliert werden
Gruß Falko
Verfasst: 04.12.2007 19:01
von Kaeru Gaman
es liegt am update...
bei einem aktuell upgedateten w2k ist nicht nur die MSVCP60.dll,
sondern auch die msvcp71.dll enthalten.
das "nackte" sp4 enthält 'nur' die msvcp50.dll
eventuell wäre es aber sinnvoll, das in der HELP zu erwähnen,
da das ja dann für ein in PB geschriebenes 3D-Game zu den Systemvoraussetzungen zählt.
wenn ein "Kunde" sein win2000 nicht upgedated hat, stürzt das Game einfach ab, die fehlermeldung kommt ja vom debugger.
ein PB-Spieleprogrammierer sollte darauf wenigstens hingewiesen werden.
das steht bestimmt auf der OGRE-Homepage irgendwo, also könnte es auch kurz in der PB-Help erwähnt werden...
wäre auch mal interessant, die redist-politik von MS zu checken.
bei SimCity 3000 war die MSVCP60.dll einfach dabei.
eventuell könnte man die ja auch mitliefern, bzw. den Installer checken lassen.
danke an alle, die mitgegrübelt haben... tata
Verfasst: 04.12.2007 19:12
von Thalius
heh jaja die Ogre ist mit MS VC++ 6.0 kompiliert ?
Hmm .a Support unter windows wär was ( dann könnt man auch libs mit gcc erstellen ) - frage ist nur wegen dem linker ...
Verfasst: 04.12.2007 19:39
von Kaeru Gaman
Zusatzinformation:
Es hat eine Veränderung bei PB stattgefunden!
...oder eben in der engine3d.dll
die 3D-Beispiele von PB 3.94 laufen anstandslos auf dem w2k
ohne die 6.0 runtime.
die veränderung fiel wohl bisher nur nicht auf, weil jedes aktualisierte system die 6.0 drin hat.
...wie gesagt, das problem trat auf einem nicht vernetzten win2000 rechner auf.
ein nicht vernetzter rechner kann auch nicht upgedated werden.
mögliche externe fehlerquellen sollten zumindest bekannt sein.

Verfasst: 04.12.2007 22:09
von mk-soft
Ja ja, Galactica.
Die Zyclonen greifen an und beim vernetzten eines alten Win2k Rechner hat man sich gleich eine menge Zyclonen-Vieren eingefangen.
Stand-Alone Win2k Rechner einmal ans Netz hängen und dann wars mit den Schlachtschiff.
FF

Verfasst: 04.12.2007 22:54
von Zaphod
Naja, das Paket in dem diese DLLs stecken heißt Redistributables, es ist also davon auszugehen, dass Microsoft nichts dagegen hat, wenn man die mitgibt

Verfasst: 05.12.2007 18:38
von Kaeru Gaman
...und damit haben wir ne extra-funktion für installer:
die MS-Redist checken, und wenn nicht vorhanden, mit installieren.
können EasySetup und InstallForge sowas?