Seite 5 von 9
Verfasst: 01.09.2007 01:29
von milan1612
Verfasst: 01.09.2007 01:36
von ts-soft
siehe link von Milan1612 hat geschrieben:Das OVG bezeichnete die Forderung des SWR nun jedoch als rechtmäßig. Die Lautsprecher in den fraglichen Kabinen seien „gesonderte Hörstellen“ und damit gebührenpflichtig, weil die Kunden sie ein- und ausschalten könnten. Damit könnten die Nutzer selbst darüber entscheiden, ob sie Radio hören wollten oder nicht. (Aktenzeichen: 7 A 10471/07.OVG)
Bananenstecker könnten helfen. Wenn sie nicht gesteckt sind, existieren
keine gesonderten Hörstellen und wenn sie gesteckt sind fehlt der Ein- und
Ausschalter

Verfasst: 01.09.2007 01:48
von Kaeru Gaman
schön, wollen wir mal hoffen, dass beide Parteien genügend Mittel besitzen, um es schlußendlich vors BVG zu bringen....
dann wirds wirklich spannend.
PS:
nachdem ich nun den artikel wirklich gelesen habe....
schade, wird wohl nix draus werden.
ein kleines Sonnenstudio wird wohl nicht die Mittel haben.
aber "Hut ab", dass der Mann überhaupt den Mumm hatte zu klagen.
PPS:
ich hab extra nochmal hochgefahren für diesen zusatz...
ich hoffe dass mein - wie ich meine - sehr differenziertes statement im vorigen posting
auch wahrgenommen wird, obwohl es das letzte post auf der vorigen seite war.
ich schau grad Jazz auf 3sat, und ich weiß, ein solches Angebot könnte rein kapitalistisches
Privatprogramm nicht leisten, weil die Quoten nicht ausreichen würden...
ich betone nochmals - die Problematik liegt nicht in der Rechtmäßigkeit des Angebotes,
sondern in der Rechtmäßigkeit der überhöhten "Besteuerung".
zum aktuellen Fall
auch wenn der Geschäftsinhaber mit einem Empfänger im Recht ist,
und die zusätzliche siebenfache Abzocke reine Schikane ist,
mit einer 70% niedrigeren Gebühr für den Hauptempfänger
und einer 95% niedrigeren Gebühr für die Nebenstellen
würde er bestimmt einverstanden sein - und mehr Gebühr
wäre nicht nötig, um das Programm aufrecht zu erhalten.
Verfasst: 01.09.2007 18:26
von DeltaG
Ich lese hier immer nur von 'Abzocke' im Zusammenhang mit der GEZ, aber die Abzocke der Privatsender wird nicht thematisiert.
Da führt das Prinzip 'Geiz ist geil' wohl bei vielen Schreibern das Händchen beim Erstellen ihrer Beiträge.
Verfasst: 01.09.2007 18:51
von 7x7
DeltaG, kannst du etwas präziser werden? Keine Ahnung, was du genau
meinst und worauf du hinaus willst. Was meinst du mit Abzocke bei den
Privaten?
Verfasst: 01.09.2007 19:35
von hardfalcon
Warum werden die ÖR nicht ganz einfach komplett mit Steuergeldern finanziert, die GEZ mit ihren rechtliche-Grauzone-Aktivitäten abgeschafft und die "Gebühren" als "Fernsehsteuer" eingetrieben? Allein drch die dabei eingesparte Bürokratie würde man einiges sparen.
Das ganze Theather, internetfähige PCs mit Gebühren zu belgen ist doch absurd, es wäre wesentlich gerechter und effizienter, eine Sondersteuer auf Internetzugänge zu erheben (wobei der Steuersatz abhängig von der Bandbreite zu berechnen wäre, und man sich fragen muss, ob Gebühren/Steuern auf Bildungswerkzeuge nicht dem eigentlichen Sinn und Zweck der ÖR völlig widersprechen).
Und jetzt noch ein paar wirre, unsortierte Gedanken zum Thema:
Andere Länder kommen prima ohne ÖR aus, die Leute sind dort trotzdem nicht ungebildeter als in Deutschland.
Bildung findet in der Schule statt und nicht vor der Glotze!
Für unabhängige Rundfunk-Sender zu sorgen wäre eigentlich Aufgabe des Kartellamtes.
Verfasst: 01.09.2007 22:06
von Zaphod
Weil sie dann nicht mehr unabhängig sein würden, sondern von der aktuellen Regierung leicht ruhig gestellt werden könnten, indem einfach entsprechende Mittel nicht mehr zur Verfügung gestellt würden. Beim jetzigen System kann das nicht passieren.
Verfasst: 01.09.2007 22:39
von Kaeru Gaman
DeltaG hat geschrieben:.. aber die Abzocke der Privatsender wird nicht thematisiert.
yo das darfst du wirklich mal darlegen, was du damit meinst...
Da führt das Prinzip 'Geiz ist geil' wohl bei vielen Schreibern das Händchen beim Erstellen ihrer Beiträge.
da sag ich jetzt mal lieber nicht dazu, was ich denke, was beim erstellen deines beitrags dein händchen geführt hat....
Verfasst: 01.09.2007 23:01
von dllfreak2001
Die ÖR sind nur auf dem Papier ungebunden und politisch unabhängig.
Sendungen wie Frontal und Co. zeigen, immer häufiger eine propagandistische Ausrichtung und diese orientieren sich nicht selten am Niveau der Bildzeitung. Natürlich gibt es interessante Sendungen die sich deutlich vom privaten Fernsehen abheben, diese werden aber meistens zu unmöglichen Sendezeiten ausgestrahlt.
Auch das Radioprogramm lässt zu wünschen übrig, so wird man meistens nur vom Mainstream-Popgedudel beschallt und hat in unseren Breitengraden wenig Auswahl an Sendern mit alternativem Musikgeschmack. Den gibt es dann nur per kostenpflichtigem Kabelanschluss.
Und wieso müssen wir für die Internetpräsenz der ÖR zahlen?
Menschen im Ausland können auf das Angebot der Sender kostenlos zugreifen und wir sollen zur Kasse gebeten werden?
Inwieweit lässt sich diese Zwangsgebühr vereinbaren mit dem Grundrecht eines jeden Menschen auf Information.
Im Falle einer Katastrophe muss jeder Haushalt in Deutschland über ein Radio oder TV-Gerät verfügen um teilweise Lebensrettende Informationen zur Lage zu bekommen.
Leute die sich das nicht leisten können bleiben auf der Strecke.
Ich wäre für eine generelle Rundfunksteuer, die weit unter der Gebühr der GEZ liegt. Darin wäre die Radionutzung und der Empfang von einigen wenigen ÖR-Fernsehesendern inbegriffen. Alles andere sollten die ÖR verschlüsselt gegen zusätzlicher Gebühr ausstrahlen.
Verfasst: 01.09.2007 23:13
von vonTurnundTaxis
@hardfalcon:
Kommen Länder wie Luxemburg vielleicht ohne ÖR aus weil sie das ÖR-Programm von Deutschland haben?