Seite 5 von 6

Verfasst: 24.08.2007 13:54
von Sebe
Hehe, ich dachte mir: "Wozu ein 1440x900 grosses Bild vom PB Editor hochladen, wenn ich auch bissl mehr zeigen kann."

Verfasst: 24.08.2007 14:50
von X0r

Verfasst: 24.08.2007 14:58
von ts-soft
@XOr
Warum werden denn gerade die Stringliterale so auffällig hervorgehoben? :freak:
Stringliterale erzeugen im allgemeinen keine Fehler, man beachtet diese
deshalb beim lesen kaum, es sei denn, es liegen grammatikalische Fehler vor.

Verfasst: 24.08.2007 15:00
von X0r
Weil ichs so gewohnt bin?

Edit: Eigentlich ist die Farbe der Prozedurnamen heller, sieht wohl nur wegen jpeg so aus.

Verfasst: 24.08.2007 15:01
von ts-soft
X0r hat geschrieben:Weil ichs so gewohnt bin?
In Deinem Alter sollte man noch nicht so Konservativ sein :mrgreen:

Verfasst: 24.08.2007 15:09
von X0r
Da hast du es nochmal als PNG.

@Fluid Byte: Errinert mich irgendwie an Blitz3D.

Verfasst: 24.08.2007 15:37
von Vermilion
Also immer muss man übertreiben (zu AndyX schiel) <)

Da geht wirklich vieles außeinander...

Verfasst: 24.08.2007 21:42
von Kaeru Gaman
Laurin hat geschrieben:
Vermilion hat geschrieben:Weiße Hintergründe werden immer emfohlen, schwarzer Text auf weißen Grund, Kontrastreich, soll besser sein für die Augen. Aber deswegen habe ich das nicht so... :)
Genau umgekehrt ist es richtig.

Unser Auge kann Schwarz nicht einfach so einfach anvisieren wie Weiß. Man sieht Schwarz ja nur dadurch, dass man nichts sieht. Darum ist es besser, Weiß auf Schwarz zu haben. Die Augen springen automatisch auf die hellen Flecken.
beides ist falsch.

wie ich zuvor sagte, ist reiner schwarz-weiß-kontrast gift auf selbstleuchtenden medien.

auf druckmedien sieht das ganz anders aus.

hier läßt schwarz auf weiß den besten lesefluß zu, z.b. bei artikeln,
weiß auf schwarz ist für signalschrift besser geeignet (größere buchstaben, weniger inhalt)

der unterschied zwischen selbstleuchtenden und druckmedien wird oft außer acht gelassen,
weil die meisten leute wohl nur nach farbempfehlungen suchen,
und dabei nicht aufs medium eingehen.

Verfasst: 24.08.2007 22:34
von Fluid Byte
X0r hat geschrieben:@Fluid Byte: Errinert mich irgendwie an Blitz3D.
Es sind exakt die gleichen Farben wie in der Blitz3D IDE aber halt für PB ein wenig erweitert. Ich benutze dieses Farbset schon seit ich mit PB angefangen habe. Ich bin Ästhet und das Standardfarbset von PB ist, naja, einfach zu kotzen. Bild

Verfasst: 25.08.2007 00:34
von BI2
Bei mir sieht's so aus, finde ich sehr angenehm zum arbeiten.

PB-IDE

Gruß, BI2