Purebasic

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Trolltech existiert zum großen Teil von den kostenpflichtigen und unverschämt teuren Win32 Lizenzen. Deswegen gibt es auch keine MSVC Unterstützung für die freie Qt-Win32 version mehr (außer übers selber ptachen und drann rumhacken).

QTopia ist wohl auch ein Faktor.

Support macht wohl nur einen ziemlich kleinen Teil der Einnahmen aus...

Und mal ehrlich: PB wird im professionellen Umfeld Praktisch überhaupt nicht genutzt und welches der Kiddies hier würde für viel Geld PB Support in Anspruch nehmen?
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

@Zaphod:
Ich mutmaße dass es nicht so ist. Die Bilanz (Q1 2007) von Trolltech gibt leider keinen detaillierten Aufschluss darüber. Hier werden nur „Sales of licenses“ und „License subscription and support“ genannt. Zweiteres produzierte dabei ca. 12000NOK mehr Einnahmen.
Und „unverschämt teuer“ sind die Qt-Lizenzen sicher nicht (übrigens kosten die für alle Systeme gleich viel, das bezieht sich nicht nur auf W32). Wenn man Qt für den kommerziellen Einsatz verwendet bekommt man das Geld locker wieder rein. Und wer es nicht kommerziell mag, der hat ja die OpenSource-Version zur freien Verfügung - die übrigens auch (mit etwas Arbeit) auch mit MSVC++ funktioniert.


> Und mal ehrlich: PB wird im professionellen Umfeld Praktisch überhaupt nicht genutzt und welches der Kiddies hier würde für viel Geld PB Support in Anspruch nehmen?
Vieleicht ist das auch eine Art Teufelskreis. Kein professioneller Support => Keine professionellen Kunden.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Ich finde den Preis von 2-3 Voll ausgestatteten Entwicklerworkstations inklusive OS und IDE für eine einzelplatz Lizenz einer GUI Bibliothek schon unverschämt. Das mag man bei einem Hochpreis Produkt wieder rein bekommen, ein kleines, spezialisiertes Tool kann sich so aber nicht mehr rentieren.
Vieleicht ist das auch eine Art Teufelskreis. Kein professioneller Support => Keine professionellen Kunden.
Hmm, vielleicht eher: Kein professionelles Produkt=>keine Professionellen Kunden ;)
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Es gibt allerdings für Shareware-Entwickler oft Sonderoptionen. Ob das bei Qt der Fall ist, weiß ich nicht, aber z.B. bei FMOD kostet die "große" Lizenz 3000$ und die Lizenz für den einsamen Shareware-Entwickler nur 100$ (pro Titel dann aber).
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Nein, so ist das bei Qt nicht. Aber es gibt das vollständige Qt auch unter der GPL.
BTW: Qt ist weit mehr als nur ein GUI-Toolkit. Man könnte es fast als eine Art PureBasic für C++ bezeichnen.
Es kann einfach alles: GUI, Prozess-Handling, Strings, 3D, etc, etc.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Kurzer »

DarkDragon hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben:Davon leben können nur ganz wenige. MS, Borland, RealBasic, PowerBasic
und dann noch ein paar andere. Insgesamt vielleicht um die 10 Firmen,
schätze ich mal.
... Sun Microsystems Inc., ATI Bastelbude, K/Ubuntu Leute (Werden doch sowieso von 'nem Millionär gesponsort), Vivendi Universal, Ubi Soft, ... .
Das sind doch aber alles keine one-man-shows oder "kleine teams" (mehr), wie milan meinte.
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Kleine Teams oder Shareware Autoren die von Ihren Programmen leben
kannste suchen wie die Nadel im Heuhaufen. Das ist 15 Jahre vorbei.

Autragsarbeiten sind noch eine der wenigen Möglichkeiten an die Euronen
fremder Menschen zu kommen. Ansonsten ist das Verschenken von
Programmen schon schwierig genug :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Franky hat geschrieben:Und natürlich noch die wichtigste aller Fragen:
Warum liegt da eigentlich Stroh?
Und warum hast du ne Maske auf? /:-> :lol: :lol:


@Andre
Hast du irgendwelche offiziellen Zahlen? zB die Anzahl der Zugänge, um PB runterladen zu können?
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

Also das Fred von PureBasic Leben kann kann ich mir nicht vortsellen.

Mal angenommen er würde jeden Tag eine Licenz verkaufen wären das bei 21 Werktagen im Monat 1659 € Einnahmen.
Nun ziehen wir die 19,6% Steuern ab die Fred ja in Frankreich zahlen muß. Das sind also 325,164 € Steuern die wir abziehen müßen. Da bleiben also noch 1333,83€ dei Fred hat.
So nun noch die Kosten für Server sowie Internet, das wären nochmal ca 100 €.
Bleiben also noch 1233,83 €.

Nun lebt Fred ja soweitich weis in Paris und das is nun wirklich nicht gerade der billigste Ort der Welt wo man leben könnte. Er wird sicher einiges an Miete zahlen müßen und dann auch noch Essen und Trinken.

So und nun wird er ja auch nicht jeden Tag ne Version verkaufen.

Also meiner Meinung nach kann er davon auf keinen fall leben!
Benutzeravatar
Franky
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 16:31
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

@Laurin: Weil ich das gemütlich finde :?
Falsch zugeordnetes Zitat des Tages: "O'zapft is" - Edward Snowden :)
Antworten