Seite 5 von 5

Verfasst: 01.09.2007 23:30
von Fluid Byte
LMFAO!! Anti-Debugger Detection ? Ich? Bild

Na' der Scheiss ist doch mal abgefahren! Bild

Im Ernst, das muss wohl was mit der String Verschlüsselung zu tun haben. Ich habe alle verschlüsselten Strings direkt im Quelltext stehen. Diese enthalten jede Menge skurile Sonderzeichen. Das verrückte ist das wenn ich den Quelltext in PB laden will es die IDE nicht erkennt und stattdessen die Datei mit PB's "Fileviewer" öffnet. Also das Ding womit PB auch Bilder anzeigt oder Dateien die es nicht erkennt in HexEditor Ansicht.

Ich denke das sollten wir mal genauer erruieren. Ich kann dir wohl soweit vertrauen als das ich dir den Quelltext mal als PN zuschicke. Außerdem freut es mich zu hören das du es noch nicht geschafft hast! Bild

Scheint also noch Hoffnung zu geben. Bild

Verfasst: 02.09.2007 08:30
von Thorium
Fluid Byte hat geschrieben:LMFAO!! Anti-Debugger Detection ? Ich? Bild

Na' der Scheiss ist doch mal abgefahren! Bild
Das ist mal cool, du hast ne Detection gebaut ohne es zu wissen. :?
Im Ernst, wenn ich dein Programm mit OllyDbg starte dann gibts zuerst ne Execption in deinem Programm danach kommt das Ding an nen INT3 in der kernel32.dll und dann knallts weil der irgendwo an eine falsche Adresse springt. Also nicht an den Anfang eines Opcodes, sondern mitten rein. Wodurch der natürlich eine "Illegal Instruction" wird. Und auch alles Nachfolgende ungültig ist. Schick mir mal den Source, ja. Vieleicht können wir das noch weiter ausbauen.

Verfasst: 29.12.2007 19:04
von marco2007
Hi,

da ich keine Ahnung habe, wie Hacker vor sich gehen, hoffe ich, daß jemand versucht mein "CrackMe" zu knacken.

...ihr wißt, daß ich noch immer ein Anfänger bin :(

http://www.fileuploadx.de//show.php?345 ... 9.HAP.1030

Danke für`s schnelle knacken :oops:

lg
Marco