Apple steht für "Qualität"...
- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
Verdammte Sch*** das wollte ich doch damit sagen, du engstirniger Linux-Anbeter. Für diese Menschen an der besagten Börse hätte es sich nicht gelohnt, sich Linux-Server anzuschaffen, obwohl die doch von einigen Torvalds-Jüngern als unglaublich gut/sicher/schnell/replikabel(...) beschrieben werden. Für die bei Google eben schon. Es kommt eben ganz darauf an, was du machen willst, und was davon schom implementiert wird und was nicht.
Und erkläre mir nicht durch die Blume, ich sei nicht vernünftig. Das habe ich nicht nötig, genau wie es andere Forenuser nicht nötig haben, ihre Gedanken als "gebrabbel" bezeichnet werden zu lassen.
Ich nehme dich doch auch ernst, oder?
Und erkläre mir nicht durch die Blume, ich sei nicht vernünftig. Das habe ich nicht nötig, genau wie es andere Forenuser nicht nötig haben, ihre Gedanken als "gebrabbel" bezeichnet werden zu lassen.
Ich nehme dich doch auch ernst, oder?
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
> du engstirniger Linux-Anbeter
Nana... wenn dann bitte „engstirniger Ex-Mac-, Ex-Windows- und nun Linux-Benutzer“
> Ich nehme dich doch auch ernst, oder?
Das weiß ich nicht
BTW: Für Börsen ist Linux einfach keine Lösung...
Nana... wenn dann bitte „engstirniger Ex-Mac-, Ex-Windows- und nun Linux-Benutzer“
> Ich nehme dich doch auch ernst, oder?
Das weiß ich nicht

BTW: Für Börsen ist Linux einfach keine Lösung...
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
@vTUT bei Windows mus man nur eine Sperre entfernen die mir es ermöglicht andere als die MS-eigenen Skins zu benutzen aber so tiefgreifend ist das eigentlich auch garnicht.
Beim Mac ist es generell nicht so einfach.
Die Macboys gibbet zu Hauf, schau dich mal in Macforen um.
Angespornt durch den IPod ist eine Art Fanatikerhaufen enttanden der nicht die technischen Aspekte des Mac-Systems würdigt sondern eher das Design. Deshalb denkt sich auch Jobes er braucht mehr Design aber weniger technische Qualität in der letzten Zeit.
Ehrlich ich hab mich in mehreren Mac-Foren umgesehen und mitgeredet
um endlich ein klareres Bild vom Mac zu erlangen und meinen Wissensdurst zu stillen. Nach einer Weile durch die Bearbeitung der Comunitymember war ich fast bereit mir irgendwann nen Mac-Mini zu holen. Doch hab ich auch mal in den Foren wo es um Probleme mit Macs ging gestöbert und war doch erschrocken. Das ist keine Wundermaschine, das ist einfach nen Computer. Daraufhin kamen mir die Leute mit Soundlatenzen und Mauspräzision als unschlagbarer Vorteil des Macs.
Dann wars aus... Zuvor war ich vom Design geblendet, doch dann hinterfragte ich die Technik, die mir zugegeben wichtiger ist.
Zum Schluß und am Anfang meines Threads wurde ich auf das übelste beschimpft, weil ich keinen Mac besaß.
Ich denke zu deiner MAc-Zeit war es vielleicht nicht so, aber heute ist es so.

Beim Mac ist es generell nicht so einfach.
Die Macboys gibbet zu Hauf, schau dich mal in Macforen um.
Angespornt durch den IPod ist eine Art Fanatikerhaufen enttanden der nicht die technischen Aspekte des Mac-Systems würdigt sondern eher das Design. Deshalb denkt sich auch Jobes er braucht mehr Design aber weniger technische Qualität in der letzten Zeit.
Ehrlich ich hab mich in mehreren Mac-Foren umgesehen und mitgeredet
um endlich ein klareres Bild vom Mac zu erlangen und meinen Wissensdurst zu stillen. Nach einer Weile durch die Bearbeitung der Comunitymember war ich fast bereit mir irgendwann nen Mac-Mini zu holen. Doch hab ich auch mal in den Foren wo es um Probleme mit Macs ging gestöbert und war doch erschrocken. Das ist keine Wundermaschine, das ist einfach nen Computer. Daraufhin kamen mir die Leute mit Soundlatenzen und Mauspräzision als unschlagbarer Vorteil des Macs.
Dann wars aus... Zuvor war ich vom Design geblendet, doch dann hinterfragte ich die Technik, die mir zugegeben wichtiger ist.
Zum Schluß und am Anfang meines Threads wurde ich auf das übelste beschimpft, weil ich keinen Mac besaß.
Ich denke zu deiner MAc-Zeit war es vielleicht nicht so, aber heute ist es so.
I´a dllfreak2001
Ich kenn auch so welche... die reden Dir jede Unzulänglichkeit schön, es ist also wahr. Ich habe ein halbes Jahr mit einem Mac gearbeitet, um einen Film (Schulprojekt) zu schneiden / bearbeiten, und ich hab so viele Dinge erlebt, die genauso unperfekt sind wie manche Dinge unter Windows (und Linux). Meist sind's halt nicht die gleichen Dinge, aber rein von der Menge her mindestens genau so viele.
Daß der Mac also ein Wunderwerk der Technik sein soll ist einfach nur ein sehnlicher Wunsch aller Mac-Fanboys. Und wenn man eine Konferenz sieht, wo Steve Jobs auf die Bühne springt und irgendwelche banalen Features beim iPhone vorstellt, betet ihn die Menge an als wäre er der neue Jesus. So nach dem Motto: "Und sehet her, man kann mit dem iPhone auch telefonieren!" - "Yeahhhh Stevie Du bist der Größte! Lang lebe der Apfel!"
Daß der Mac also ein Wunderwerk der Technik sein soll ist einfach nur ein sehnlicher Wunsch aller Mac-Fanboys. Und wenn man eine Konferenz sieht, wo Steve Jobs auf die Bühne springt und irgendwelche banalen Features beim iPhone vorstellt, betet ihn die Menge an als wäre er der neue Jesus. So nach dem Motto: "Und sehet her, man kann mit dem iPhone auch telefonieren!" - "Yeahhhh Stevie Du bist der Größte! Lang lebe der Apfel!"


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
AMEN
Mal zu den Börsen und Google-Rechnern....
Auf einer Börse möchte man im Falle eines Ausfalls des Systems jemanden strafbar machen der auch dafür aufkommen kann.
Deshalb haben sie wohl MS genommen (kann man aber auch anders sehen).
Bei Google ist es dann nicht so tragisch wenn mal die Anlage für paar Stunden nicht erreichbar ist, du kannst ja Google nicht verklagen weil
die dir den Suchservice nicht bereitgestellt haben.
Mal zu den Börsen und Google-Rechnern....
Auf einer Börse möchte man im Falle eines Ausfalls des Systems jemanden strafbar machen der auch dafür aufkommen kann.
Deshalb haben sie wohl MS genommen (kann man aber auch anders sehen).
Bei Google ist es dann nicht so tragisch wenn mal die Anlage für paar Stunden nicht erreichbar ist, du kannst ja Google nicht verklagen weil
die dir den Suchservice nicht bereitgestellt haben.
I´a dllfreak2001
- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
Mh, wenn das so ist, dann verstehe ich nicht, warum die andere Börse Linux-Server genommen haben, wenn sie vorher IBM als Belieferer hatten (siehe vTuTs verlinkten Artikel)?dllfreak2001 hat geschrieben:Mal zu den Börsen und Google-Rechnern....
Auf einer Börse möchte man im Falle eines Ausfalls des Systems jemanden strafbar machen der auch dafür aufkommen kann.
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Linux ist nicht unbedingt billiger, ganz im Gegenteil. Für einen Linux-Server
ist meist extra Personal notwendig, ein Windows-Server läßt sich von
jemanden warten der dafür einen kurzen Kursus besucht hat.
Kleinere Firmen fürchten die Personalkosten, bei grösseren Firmen spielt das
keine solche Rolle, die Stabilität und Sicherheit ist wichtiger.
Softwarekosten spielen so gut wie keine Rolle in den meisten Fällen und in
welcher Form sollte Support nutzen?
Server fällt aus, Anruf bei MS und alles in Butter
Wofür haftet MS denn? Den Datenträger mit der Software erstatten sie
ist meist extra Personal notwendig, ein Windows-Server läßt sich von
jemanden warten der dafür einen kurzen Kursus besucht hat.
Kleinere Firmen fürchten die Personalkosten, bei grösseren Firmen spielt das
keine solche Rolle, die Stabilität und Sicherheit ist wichtiger.
Softwarekosten spielen so gut wie keine Rolle in den meisten Fällen und in
welcher Form sollte Support nutzen?
Server fällt aus, Anruf bei MS und alles in Butter

Wofür haftet MS denn? Den Datenträger mit der Software erstatten sie

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

@Ts-Soft
Unterscheide mal bitte zwischen Wartungskosten und Lizenzkosten.
Erstere sind immer in etwa gleich hoch da irgendein Doofi das ja
machen muss und der in etwas immer gleich lange braucht (ent- sprechende Ausbildung vorrausgesetzt).
Genau da kackt Windoof nämlich mächtig ab.
--
btw: ich hab sonst nix gegen windoof
Unterscheide mal bitte zwischen Wartungskosten und Lizenzkosten.
Erstere sind immer in etwa gleich hoch da irgendein Doofi das ja
machen muss und der in etwas immer gleich lange braucht (ent- sprechende Ausbildung vorrausgesetzt).
Genau da kackt Windoof nämlich mächtig ab.
--
btw: ich hab sonst nix gegen windoof
pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
Also von Stabilitätsproblemen mit MS Servern kann ich überhaupt nicht bereichten. Im Gegenteil.
Unser Admin hier hat schon ein paar Jährchen Erfahrung (der ist schon seit der Active-Directory-Zeit im NT-Sektor dabei). Also ich wüsste jetzt nicht, was es an der Stabilität an Windows-Servern auszusetzen gibt, geschwiege denn an Problemen.
Aber ich muss auch dazu sagen, dass sind die Aussagen unseres Server-Admins, und sooo komplexe Server-Anwendungen haben wir jetzt auch nicht in Petto. Und ich kann wirklich nicht aus eigener Erfahrung sprechen, da ich da nicht so die Ahnung von habe
Gr33tz
Tafkadasom2k5
Unser Admin hier hat schon ein paar Jährchen Erfahrung (der ist schon seit der Active-Directory-Zeit im NT-Sektor dabei). Also ich wüsste jetzt nicht, was es an der Stabilität an Windows-Servern auszusetzen gibt, geschwiege denn an Problemen.
Aber ich muss auch dazu sagen, dass sind die Aussagen unseres Server-Admins, und sooo komplexe Server-Anwendungen haben wir jetzt auch nicht in Petto. Und ich kann wirklich nicht aus eigener Erfahrung sprechen, da ich da nicht so die Ahnung von habe


Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!