Qbasic vs PB - Unterschiede

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

Pünktlich zu Silvester wurde nun FreeBasic 0.09b released.

Die größten Neuerungen:
- Linux-Version des Compilers liegt bei
- man kann jetzt direkt DLLs und FB-LIBs mit FB selbst erstellen

Mehr dazu: http://fbc.sourceforge.net/

Oder in den Foren:
http://forum.qbasicnews.com/viewforum.php?f=20
http://fbtk.qbtk.com/phpBB2/index.php

EDIT: Die Linux-Version gibt es bei den Sourceforge-Dateien:
http://sourceforge.net/project/showfile ... _id=122342
http://prdownloads.sourceforge.net/fbc/ ... z?download
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Danilo hat geschrieben:Die größten Neuerungen:
- Linux-Version des Compilers liegt bei
- man kann jetzt direkt DLLs und FB-LIBs mit FB selbst erstellen
Das hört sich gut an. Habe mir das auch mal runtergeladen.
Der letzte Satz ist gut :mrgreen:
Bin mal gespannt wie lange PB mit seinen Neuerungen zur Ver. 4 braucht.
Bis dahin erstmal einen guten Rutsch ins Jahr 2005 @All
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

hmm war gerade auf deren Page und wollt mir mal die Online Doku angucken was für nen Befehlsumfang das hat aber der Link zur Online doku verweist auf Http://... . Wie soll man damit Programmieren wenn man nicht mal ne vernünftige Doku hat?
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

Hai Danilo,

> Pünktlich zu Silvester wurde nun FreeBasic 0.09b released.

da Du Dich vielleicht ein wenig mit FB beschäftigt hast: Habe ich das richtig
gelesen, daß der Programmautor COM auf keinen Fall unterstützen wird?

Danke im voraus & Grüße ... Kiffi
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

was ist COM?
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

125 hat geschrieben:was ist COM?
Steht in der MSDN
Component Object Model (COM) objects are reusable software components that adhere to the COM specification. Adherence to this specification ensures that COM objects work well together and can be easily incorporated into applications. From a practical standpoint, a COM object is basically a black box that your application can use to perform one or more tasks.
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

125 hat geschrieben:Wie soll man damit Programmieren wenn man nicht mal ne vernünftige Doku hat?
Siehe meinen Beitrag weiter vorn: FB ist bisher nur der
Compiler, ohne Doku und ohne IDE.
Einen kleinen Editor von einem User gibt es bereits: www.hot.ee/wizgui/setup.exe
Zum schnellen editieren mit Syntax Highlighting und F9-Compile
schon OK, aber sonst... naja.
An der Doku arbeiten verschiedene User im Forum. Wer QB/VB-Syntax
kann, kommt aber auch so zurecht. Ich habe nie QB/VB gecodet
und komme auch zurecht, nachdem ich mir die mitgelieferten
Beispiele angeschaut habe.
Wie bereits gesagt: Für absolute Anfänger ist das nichts, und
niemand sagt Dir es zu benutzen (hast ja PB). Für fortgeschrittene
Coder ganz interessant.
Kiffi hat geschrieben:da Du Dich vielleicht ein wenig mit FB beschäftigt hast: Habe ich das richtig
gelesen, daß der Programmautor COM auf keinen Fall unterstützen wird?
Habe ich nicht gelesen. Aus readme.txt:

Code: Alles auswählen

[Possible additions to next versions]
* CLASS data structure (OOP anyone?)
Über "Interfaces" werde ich mit v1ctor reden (z.B. für DX)
und ihm sagen wie er es einfach einbauen kann, so wie ich
das schon damals bei Fred gemacht habe.

Ich denke er wird das auch so einbauen - spricht ja nichts
dagegen COM einfacher zu nutzen. ;)


BTW: Chat-Channel #FreeBasic on irc.freenode.net
Zuletzt geändert von Danilo am 31.12.2004 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

125 hat geschrieben:was ist COM?
das Gegenteil von GEH! :)

COM: Component Object Modell

Weitere Infos: http://www.lexitron.de/main.php?detail= ... ntrag=1204
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

THX :)
Benutzeravatar
fsw
Beiträge: 74
Registriert: 12.09.2004 03:31
Wohnort: North by Northwest

Beitrag von fsw »

Danilo hat geschrieben:Pünktlich zu Silvester wurde nun FreeBasic 0.09b released.
Die größten Neuerungen:
- Linux-Version des Compilers liegt bei
- man kann jetzt direkt DLLs und FB-LIBs mit FB selbst erstellen
soweit ich mitbekommen hab wird 'lillo' (er hat den linux port gemacht) auch die mac version machen... :allright:
Antworten