Cytaridon (Weltraum-2D-Spiel)
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
weder noch, ich meine perspektive, keine Orthogonale Darstellung, kein Parallaktisches scrolling.
wenn du ein Objekt mit einem Sprite 3D darstellst, kann du es in der entfernung kleiner werden lassen.
das wäre vielleicht noch nicht mal unbedingt nötig...
orthogonal mit dementsprechender Reichweite wäre auch schon chique.
ist halt ein eiertanz, denn wenn die sichtweite größer wird,
sieht es kacke aus wenn ein weiter entferntes Objekt ebenso groß ist wie ein nahes.
wenn du ein Objekt mit einem Sprite 3D darstellst, kann du es in der entfernung kleiner werden lassen.
das wäre vielleicht noch nicht mal unbedingt nötig...
orthogonal mit dementsprechender Reichweite wäre auch schon chique.
ist halt ein eiertanz, denn wenn die sichtweite größer wird,
sieht es kacke aus wenn ein weiter entferntes Objekt ebenso groß ist wie ein nahes.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
> Dann zeig mal ein Beispiel
mir fällt jetzt kein spiele titel ein, wo ich dir nen screenshot zeigen könnte.
das pseudo-3D, wie es die Spielautomaten in den 80ern verwendet hatten, mit gezoomten Billboards.
bevor echtes 3D schnell genug wurde, und nachdem simples 2D wie bei 1942 überholt war.
[edith]
unter "pseudo 3D" findet man beispiele...


mir fällt jetzt kein spiele titel ein, wo ich dir nen screenshot zeigen könnte.
das pseudo-3D, wie es die Spielautomaten in den 80ern verwendet hatten, mit gezoomten Billboards.
bevor echtes 3D schnell genug wurde, und nachdem simples 2D wie bei 1942 überholt war.
[edith]
unter "pseudo 3D" findet man beispiele...



Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
ISO ist auch nicht von "oben".
und das sind halt die beispiele, die ich auf die schnelle gefunden hab.
das bedeutet nicht, dass ich ursprünglich meinte, der "horizont" müsse sich im Bild befinden.
stell dir halt ein mittelding vor zwischen dem pseudo3D wo man den Horizont sieht,
und der reinen draufsicht, wo man nicht weit genug gucken kann.
und das sind halt die beispiele, die ich auf die schnelle gefunden hab.
das bedeutet nicht, dass ich ursprünglich meinte, der "horizont" müsse sich im Bild befinden.
stell dir halt ein mittelding vor zwischen dem pseudo3D wo man den Horizont sieht,
und der reinen draufsicht, wo man nicht weit genug gucken kann.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
naja das problem besteht darin, das ich sobal ich auch nur eine leichte neigung einbringe (also eine echte Tiefe) auch die sich verändernden Seitenflächen darstellen muss.
Altanativ gäbe es aber eine art "zwischen Lösung":
Man könnte die Ebene ohne weite als Trapez nach unten klappen, dabei aber keine Seitenflächen hinzufügen.
Wenn man das nicht zu stark macht, sollte das nicht schlecht aussehen:
Die Objekte wären dann alle "geplettet" und nach hinten (also oben) hin kleiner.
Ob dadurch das ganze besser spielbar zu machen geht, weiß ich (noch) nicht.
Kann mich aber mal damit befassen.
Altanativ gäbe es aber eine art "zwischen Lösung":
Man könnte die Ebene ohne weite als Trapez nach unten klappen, dabei aber keine Seitenflächen hinzufügen.
Wenn man das nicht zu stark macht, sollte das nicht schlecht aussehen:
Die Objekte wären dann alle "geplettet" und nach hinten (also oben) hin kleiner.
Ob dadurch das ganze besser spielbar zu machen geht, weiß ich (noch) nicht.
Kann mich aber mal damit befassen.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
bei Raumschiffen und Stationen würdest du vor dem gleichen Ansatz stehen wie bei ISO:
du kannst nicht mehr nur ein Objekt nehmen, das du rotierst,
sondern du musst die Drehung als vorgerenderte Drehphase einbaun.
das kleiner machen läuft über ZoomSprite3D, wie vorher die Drehung über rotate lief.
und für Planeten brauchst du keine Extrawurst, weil eine Kugel aus jeder Richtung einen Kreis abbildet.
aber das ist halt mal so ins Blaue Gedanken geäußert.
wie gesagt, mich stört bei so einem Gamekonzept wie hier die geringe Sichtweite.
allein ein 4xZoom für die Draufsicht würde schon einiges verbessern,
die Perspektive (gutes Stichwort, Trapez) wäre nur ein schickes Extra...
du kannst nicht mehr nur ein Objekt nehmen, das du rotierst,
sondern du musst die Drehung als vorgerenderte Drehphase einbaun.
das kleiner machen läuft über ZoomSprite3D, wie vorher die Drehung über rotate lief.
und für Planeten brauchst du keine Extrawurst, weil eine Kugel aus jeder Richtung einen Kreis abbildet.
aber das ist halt mal so ins Blaue Gedanken geäußert.
wie gesagt, mich stört bei so einem Gamekonzept wie hier die geringe Sichtweite.
allein ein 4xZoom für die Draufsicht würde schon einiges verbessern,
die Perspektive (gutes Stichwort, Trapez) wäre nur ein schickes Extra...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Iso ist eine Darstellung bei der ich hauptsächlich an "schräg oben" denke...Kaeru Gaman hat geschrieben:ISO ist auch nicht von "oben".
und das sind halt die beispiele, die ich auf die schnelle gefunden hab.
das bedeutet nicht, dass ich ursprünglich meinte, der "horizont" müsse sich im Bild befinden.
stell dir halt ein mittelding vor zwischen dem pseudo3D wo man den Horizont sieht,
und der reinen draufsicht, wo man nicht weit genug gucken kann.
Außerdem vefügendie beiden oberen Beispiele über keine Isografiken.
I´a dllfreak2001
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
genaugenommen sind bei Isometrischer Darstellung Höhe, Länge und Breite gleichberechtigt,
das genau macht die Isometrie aus.

http://de.wikipedia.org/wiki/Perspektiv ... rspektiven
die Beispiele sind die, die ich auf die Schnelle gefunden habe, und ich hab irgendwo geschrieben, die seien isometrisch.
das sollte nur die Darstellung einer Schein-Fluchtpunkt-Perspektive mit kleiner werdenden Billboards verdeutlichen.
die habe ich nur deshalb gepostet, weil du nach nem Beispiel gefragt hast.
das genau macht die Isometrie aus.

http://de.wikipedia.org/wiki/Perspektiv ... rspektiven
die Beispiele sind die, die ich auf die Schnelle gefunden habe, und ich hab irgendwo geschrieben, die seien isometrisch.
das sollte nur die Darstellung einer Schein-Fluchtpunkt-Perspektive mit kleiner werdenden Billboards verdeutlichen.
die habe ich nur deshalb gepostet, weil du nach nem Beispiel gefragt hast.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Halt etwas länger gedauert, aber ich habe nun (glaube ich zu mindest) deinen (Kaeru Gaman) Wunsch auf "Tiefe" erfüllen können.
Ich habe einfach mal die Spielebene in die Tiefe gekippt.
Behalte aber trotzdem 2D-Objekte.
Dank des 3. Parameters (z) bei TransformSprite3D konnte ich sogar die verzerrungen entfernen:
Hier eine Demo
Maus -=> Drehen
W,S -=> vor, zurück
Außerdem habe ich ein paar einstellungstasten eingebau, sind in der Demo erklärt, damit du vllt selber ein bisschen testen kannst wie die besste Sicht ist.
Was hältst du / haltet ihr davon ?
Ich habe einfach mal die Spielebene in die Tiefe gekippt.
Behalte aber trotzdem 2D-Objekte.
Dank des 3. Parameters (z) bei TransformSprite3D konnte ich sogar die verzerrungen entfernen:
Hier eine Demo
Maus -=> Drehen
W,S -=> vor, zurück
Außerdem habe ich ein paar einstellungstasten eingebau, sind in der Demo erklärt, damit du vllt selber ein bisschen testen kannst wie die besste Sicht ist.
Was hältst du / haltet ihr davon ?
Zuletzt geändert von STARGÅTE am 10.07.2010 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr