Seite 5 von 12
Verfasst: 03.04.2007 13:04
von Fusselohr
Was soll ich bei equal machen ?
Verfasst: 03.04.2007 13:09
von DarkDragon
Fusselohr hat geschrieben:Was soll ich bei equal machen ?
Equal = Gleich = "="
Verfasst: 03.04.2007 13:14
von Fusselohr
Ok , aber ich hab nochn Problem ... Und zwar wenn ich ne Größere Zahl :
Bsw. 99999999999999999999 eingebe und dann - 2 oder so rechne kommt was ganz unlogisches ^^
Verfasst: 03.04.2007 13:20
von ts-soft
Mit so grossen Zahlen mag der Computer nicht rechnen.
Als Long (standard Variablentyp):
-2147483648 bis +2147483647
Als Quad:
-9223372036854775808 bis +9223372036854775807
Am besten mal in der Hilfe unter "Variablen, Typen und Operatoren"
nachschauen!
Verfasst: 03.04.2007 13:21
von Fusselohr
Also einfach den typ ändern
Verfasst: 03.04.2007 13:26
von Scarabol
Jo
Verfasst: 03.04.2007 13:33
von Fusselohr
Kann ich irgendwie festlegen wie viel stellen man max. eingeben kann
Verfasst: 03.04.2007 13:36
von Scarabol
Du kannst bei jeder Eingabe deren Länge überprüfen und bei Überänge den Rest einfach "abschneiden".
Gruß
Scarabol
Verfasst: 03.04.2007 13:49
von Fusselohr
Wie krieg ich so'n Info Fenster wie beim Microsoft Taschenrechner hin ?
Mit freundlichen Grüßen ,
Fusselohr
Verfasst: 03.04.2007 13:59
von Scarabol
Das Logo oben ist ein ImageGadget
Der Rechner Links ist ein Imaggadget
Dann sind noch ein paar textgadgets drin
der Frame unten ist in dieser Form glaub ich nur mit PB nicht machbar (API)
der Hyperlink ist ein HyperlinkGadget und sollte unter EventGadget() abgefragt werden ob er angeklickt wurde
Gruß
Scarabol