Welche Grafikkarte ist besser ?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

Kaeru Gaman hat geschrieben:>>EDIT: Ach man, immer diese doofen Topics.
>Dein Edit höhrt sich so an, als würdest du gleich ausrasten

nur für deine ohren. bist anscheinend wirklich überempfindlich
in bezug auf danilo.
:allright: :allright:

Hab ich zufällig ganz ruhig geschrieben... was soll man sich
auch dauernd hier aufregen... ;)
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
MARTIN
Beiträge: 454
Registriert: 08.09.2004 14:03
Wohnort: Kiel

Beitrag von MARTIN »

@Zaphod
Danke für die Erklärung was die Processoren angeht.
>das intel auf den longhorn source wartet um dafür prozessoren zu entwickeln ist extrem lächerlich
Ich habe das hier gelesen:http://www.pro-linux.de/news/2004/7288.html
Wie viel wahrheit darin steckt, kann ich nicht sagen, aber wenn das wahr ist, dann ist es schlecht.
Und so was kann ich mir durchaus vorstellen.

Jemand hat gefragt
>wie ist denn dann bitte 'leistung' definiert?
ich denke hauptsächlich durch Rechen-leistung.
Mein Intel 3.20GHz hat 6324.22 mips.
Zuletzt geändert von MARTIN am 12.12.2004 22:06, insgesamt 2-mal geändert.
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
NetSlayer
Beiträge: 117
Registriert: 21.09.2004 21:18
Kontaktdaten:

Beitrag von NetSlayer »

MARTIN hat geschrieben:@Zaphod
Danke für die Erklärung was die Processoren angeht.
>das intel auf den longhorn source wartet um dafür prozessoren zu entwickeln ist extrem lächerlich
Ich habe das hier gelesen:http://www.pro-linux.de/news/2004/7288.html
Wie viel wahrheit darin steckt, kann ich nicht sagen, aber wenn das wahr ist, dann ist es schlecht.
Und so was kann ich mir durchaus vorstellen.
Hehe, schön gekontert. :lol:

Ist doch schön, wenn die Besserwisser auch mal etwas lernen. :mrgreen:
...MfG, NetSlayer
"No, I ain't got a problem. It's you with the problem!"
http://netslayer.scpn.net
MARTIN
Beiträge: 454
Registriert: 08.09.2004 14:03
Wohnort: Kiel

Beitrag von MARTIN »

@NetSlayer
Hä? Wie gekontert?
Welcher Besserwisser ?
Sorry verstehe nicht.
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
NetSlayer
Beiträge: 117
Registriert: 21.09.2004 21:18
Kontaktdaten:

Beitrag von NetSlayer »

Manche hier antworten ziemlich arrogant (wie z.B. zaphod in dem von dir gequoteten Text), das gefällt mir nicht. Ist nicht weiter wichtig, aber ich freue mich jedes mal wieder, wenn so etwas "lächerliches" belegt wird.
...MfG, NetSlayer
"No, I ain't got a problem. It's you with the problem!"
http://netslayer.scpn.net
GPI
Beiträge: 1511
Registriert: 29.08.2004 13:18
Kontaktdaten:

Beitrag von GPI »

Kaeru Gaman hat geschrieben:1) einmal media-markt-rechner, nie mehr media-markt-rechner.
Diese Allzweck und nicht-könner kann ich auch nicht zwingend empfehlen...

>von 'vergötterung' kann von meiner seite nicht die rede sein.

"Danilo sagt, es ist schlecht, also ist es schlecht."
das hast du in etwa gesagt. Und ja, ein bischen hast du recht.

>> Nirgendswo steht, dass ein Athlon XP 3000+ auch mit 3000 Mhz läuft.
>aber die tatsachen hängen sie auch nicht gerade an die grosse glocke.

Welcher Idiot würde es machen. Schließlich sagt der Takt *NICHTS* aus.

>IMHO gild der alte spruch "hubraum lässt sich nur durch hubraum
>ersetzen"
>auch in bezug auf taktfrequenz. wie soll denn das funktionieren,

Falsch. Ein AMD kann mehr Befehle pro takt verabeiten.

>wenn ich mal etwas so simples wie '1GB Daten von einem speicherplatz
>zum anderen verschieben' probiere, das von etwas anderem abhängig
>ist als der taktfrequenz?

Sowas passiert sehr, sehr selten. Meistens werden die Daten eh in CPU-Cache vorgecached. Meistens rechnet der CPU tatsächlich. Und zum Speicherkopieren gibts, glaub ich, eh andere Tricks.

>> Wie gut das du dich da auskennst.
>wieso? stimmt das etwa nicht? also belügt mich mein EasyTune?

Das dein Prozessor mit weniger Takt läuft ja. Aber das sagt, wie gesagt, garnichts aus. Es ist eine gute Methode um nichtwissende zu täuschen. Sieht man ja an dir: Du hast einen guten schnellen Prozessor und willst trotzdem einen "echten" 3Ghz-Prozessor. Ich nimm lieber die "falschen" 3GHz, wenn er schneller und günstiger sind.
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!
MARTIN
Beiträge: 454
Registriert: 08.09.2004 14:03
Wohnort: Kiel

Beitrag von MARTIN »

@NetSlayer
Ach, kein Thema, war doch garnicht aroggant.:allright:
Ich wollte echt nicht kontern.
Dieser Text auf Pro-Linux ist kein ultimativer Beweis. Und Pro-Linux beruft sich da auf pbs.org.
Allerdings verstehe ich nicht warum Zaphod das für so unwahrscheinlich hält. Ihr wüsst ja,heut zu tage sagt MS wos lang geht.
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

MARTIN hat geschrieben:Dieser Text auf Pro-Linux ist kein ultimativer Beweis.
Der Artikel ist auch schon etwas älter. Intel-Prozessoren (XEON)
mit EMT64 kann man schon seit einiger Zeit kaufen.

Das Intel auf einen Windows-Source wartet, um dann daraufhin
Prozessoren zu entwickeln, ist auch sehr unwahrscheinlich.
So habe ich das jedenfalls auch erst verstanden, ich denke
mal genauso wie Zaphod.
Im Artikel klingt das jedenfalls etwas anders und logischer.

(Deine Aussage: "Intel will also quasi den Prozessor für
einen Quellencode bauen, wenn dann Longhorn fehler hat,
dann ist das Schuld von Intel weil seine Prozessoren den
Code von Longhorn falsch ausführen(LOL).")

Das Intel aber seine Prozessoren vor Release mit Software
testet, ist ja durchaus normal - und wird AMD auch nicht viel
anders machen.
Gerade wenn man so große und komplizierte Software wie
das Betriebssystem Windows auf neuen Prozessoren testet,
kann man evtl. noch vorhandene Bugs im Prozessor finden.
Bei den heutigen Prozessoren (die ziemlich kompliziert sind),
ist das mit eine der besten Möglichkeiten, die ein jeder Hersteller
sicherlich nutzen wird.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
GPI
Beiträge: 1511
Registriert: 29.08.2004 13:18
Kontaktdaten:

Beitrag von GPI »

Danilo hat geschrieben:Gerade wenn man so große und komplizierte Software wie
das Betriebssystem Windows auf neuen Prozessoren testet,
kann man evtl. noch vorhandene Bugs im Prozessor finden.
Bei den heutigen Prozessoren (die ziemlich kompliziert sind),
ist das mit eine der besten Möglichkeiten, die ein jeder Hersteller
sicherlich nutzen wird.
Lustiges Paradoxon: Wie soll die Software ohne CPU getestet werden, wenn es den CPU nicht gibt, weil man auf die Software wartet :)

(Vermutlich hat Intel MS einige Prototypen zur Verfügung gestellt...)
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

sorry, wenn ich arogant klang, aber zum einen sind linux seiten sehr unzuverlässige quellen wenn es um neuigkeiten rund um windows geht, da die berichterstattung für gewöhnlich extrem einseitig ist, zum anderen ist auch dieses zitat sehr missverständlich.
eine lächerliche behauptung ist es deswegen, weil microsoft kein komplettes betriebsystem entwickeln kann auf basis von spezifikationen die noch nicht umgesetzt wurden (und deren umsetztbarkeit noch nicht bewiesen ist - auch bei cpus werden abstriche bei designs gemacht, die sich als zu teuer oder unumsetzbar erweisen). es gibt zwar cpu emulatoren, die sind aber nur für eher theorethische tests geeignet.

was wahr ist, ist das microsft inzwischen intel wissen läßt, was sie gerne haben würden. ob und wie intel das dann umsetzt ist deren sache. im übrigen gibt es den reinen intel 64 bit prozessor schon, das ist nämlich der itanium.
ich nehme an, das die cpu mit dem amd ia_32/64 erweiterungen gemeint ist. die betaversionen von longhorn laufen aber schon auf den amd 32/64 bit prozessoren, so erscheint dieses intelstatement, wenn es denn authentisch ist, eher als lahme ausrede dafür, das man noch kein eigenes design mit der amd erweiterung vervollständigt hat.

es ist auch nicht so, dass ms keine änderungen an longhorn vornehmen würde, wenn man inkompatibilitäten zu intelprozessoren festellen würde.


@netslayer:

das du es als besserwisserei auffast wenn ich jemanden im forum auf einen offensichtlichen fehler aufmerksam mache, finde ich das schon ziemlich traurig. aber ich nehme an du wolltest eher nur ein bischen rumstänkern, nicht wahr?
empfindest du es generell als besserwisserei wenn du auf fehler aufmerksam gemacht wirst? dann würde ich mal einen psychater besuchen.
Antworten