> Wenn man da irgendwie den Kernel neukompilieren muss
Wann musst du denn das?
> Bei Suse (ich weiß das ist nur bei Suse) musste ich noch nachträglich
ganzen Codecs für die Mediendateien installieren
Beides ist nicht richtig.
Zum ersten ist das bei fast allen gängigen Distributionen so. Zum zweiten ist bei SUSE Linux der RealPlayer mitgeliefert, der u.a. auch MP3s abspielen kann. Zum Dritten hat es einen guten Grund, dass ansonsten Codecs für durch Patente belastete Medienformate fehlen.
> Das ging nicht mit Yast weil er partout nicht die Quelle schlucken wollte also musste ich alles einzeln runterladen
Das ist dann dein Fehler. Wenn man sich an eines der vielen Howtos (wie z.B.
hier) hält, kann nichts schief gehen.
> Um XGL zu konfigurieren muss man zB. auch die Console anschmeißen
Nö.
> Aber vorher muss man erst wissen wie man den Kram aktiviert...
http://de.opensuse.org/Beryl.
> und wer will sowas? ich nicht!!!
Warum nicht?
> nach dem booten von ubuntu hat sich das OS erstmal nach hause connected
Ubuntu
> ich will jetzt hier keine gerüchte in die welt setzen, aber theoretisch lässt sich die updaterei auch bösartig ausnutzen...soviel zum thema sicherheit...
Wenn deine vorherigen Beiträge sinnvoll gewesen wären, würde ich jetzt mit "Si tacuisses..." beginnen. Da das nicht der Fall ist, weise ich dich darauf hin, dass Ubuntu unter freien Lizenzen steht - eine "Schnüffelfunktion" würde sofort auffliegen.
> schlimm genug. ein OS, das mir nicht möglichkeit für eine individuelle installtion lässt, kann man in die tonne treten...capito?
Hä? Windows? Was soll denn eine "individuelle Installation" sein?
> sieht aber scheisse aus und das lässt sich auch nicht ändern.
Nun ist es an der Zeit, an deiner Intelligenz zu zweifeln:
http://amarok.kde.org/wiki/Themes. Auf den weiteren Unsinn bzgl. Amarok und Winamp gehe ich mal nicht ein...
> mit sicherheit nicht, aber auf dich scheint das zuzutreffen.
Nö. Ubuntu, GNOME... Damit gebe ich mich doch erst nicht ab
> auch wenn du mit dem rücken zur wand stehst
Ich stehe mit dem Rücken zur Wand? Wie kommst du darauf?
> darum ist für mich an dieser stelle schluss mit der diskussion, führt ja doch zu nichts.
Das ist immer ein schöner Versuch, aus einer Diskussion auszusteigen, wenn man selbst keine Argumente mehr vorzuweisen hat.