Seite 5 von 6

Verfasst: 06.12.2006 17:17
von NicTheQuick
Marvin hat geschrieben:@Norbie:
.NET braucht nicht nur 20MB, es braucht fast 500. Ich könnte natürlich Windoof löschen, dann hätt' ich gleich 1.3GB Speicher mehr. Problem: Dann läuft .NET nicht mehr. :roll:
Ich gebe ja zu: 500MB hätt ich noch frei, aber: das einzige Installationsprogramm, das mir .NET offline installiert, installiert mir 1GB VB.NET mit. Und das geht nun nicht mehr. Ich könnt mir natürlich .NET aus dem Internet laden, aber mach das mal mit nem analog-Modem, das statt 7 KB/s nur 2 KB/s überträgt. Da hab ich besseres zu tun (nein, nicht Pornos gucken).
Das finde ich auch übertrieben von MS. 500 MB?! :shock:
Da sieht man mal, dass heutzutage Speicherplatzproblemen keine Achtung
geschenkt wird.
Ich hab mir 10 GB für mein Systemlaufwerk partitioniert. Mittlerweile ist es
voll, letztens hatte ich noch 3 MB frei. :wink: Mittlerweile hab ich wieder
300 MB. Ich könnte mir auch noch mehr Speicherplatz freischeffeln oder
die Partitionen neu aufteilen. Dann könnte ich das ganze dotnet
installieren. Naja, egal, unwichtig. Ich red wieder nur von mir. :)

Aber wie bitteschön kann man überhaupt 500 MB mit dotnet füllen? Was ist
da für unnötiges Zeugs dabei? Bestimmt wird 75% von dem ganzen Kram
gar nicht verwendet, oder?
Ansonsten verstehe ich auch nicht, warum man dotnet braucht. Es ist mal
wieder MS-Zeugs und funktioniert auf anderen Systemen natürlich nicht.

Und am Beispiel von Deeems Optimizer kann ich mir auch nicht vorstellen,
dass es so unglaublich viel schneller sein kann als das normale PB4.01, da
man an knappen ASM-Befehlen auch nicht mehr viel ändern kann.
Also Deeem, du machst da irgendwas falsch. <)

Achso, ich würde vorschlagen, den größten Teil dieses Threads
auszulagern. Hat jemand was dagegen?

Verfasst: 06.12.2006 17:27
von Creature
NicTheQuick hat geschrieben: Das finde ich auch übertrieben von MS. 500 MB?! :shock:
Da sieht man mal, dass heutzutage Speicherplatzproblemen keine Achtung
geschenkt wird.
500 MB???
die sind ja noch niedlich.
du darfst dich auf vista freuen.
ich hatte die "home basic" version installiert, also die kleinste.
die hat 10 GB verschlungen!!!
10 gigabyte nur für das verdammte betriebssystem.
das allein ist für mich schon grund genug vista nicht zu kaufen...

Verfasst: 06.12.2006 17:31
von remi_meier
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... laylang=de
22.4 MB, ich denke die sind für die Ausführung benötigt.
Erforderlicher Festplattenspeicher: 280 MB (x86), 610 MB (x64)

Verfasst: 06.12.2006 18:04
von NicTheQuick
Creature hat geschrieben:du darfst dich auf vista freuen.
ich hatte die "home basic" version installiert, also die kleinste.
die hat 10 GB verschlungen!!!
10 gigabyte nur für das verdammte betriebssystem.
das allein ist für mich schon grund genug vista nicht zu kaufen...
Wer sich Vista holt, ist selbst Schuld.
Mit Win2k komme ich immernoch wunderbar zurecht. Und mit meiner
nächsten Festplatte kommt auch endlich mal Linux drauf. Das schieb ich
schon ewig vor mir herum. :)

Verfasst: 06.12.2006 18:14
von edel
remi_meier hat geschrieben:http://www.microsoft.com/downloads/deta ... laylang=de
22.4 MB, ich denke die sind für die Ausführung benötigt.
Erforderlicher Festplattenspeicher: 280 MB (x86), 610 MB (x64)
bei mir belegt das um die 100 MB, rest wird wohl der Cache sein.
Um .NET wird eh kaum einer herumkommen, also warum nicht
jetzt schon installieren? ...

Verfasst: 06.12.2006 18:19
von vonTurnundTaxis
> Um .NET wird eh kaum einer herumkommen, also warum nicht jetzt schon installieren?
Wie kommst du darauf? Ich habe kein .NET und lebe immer noch. Und das wird auch die nächsten Jahre so bleiben.

Verfasst: 06.12.2006 19:08
von edel
vonTurnundTaxis hat geschrieben:> Um .NET wird eh kaum einer herumkommen, also warum nicht jetzt schon installieren?
Wie kommst du darauf? Ich habe kein .NET und lebe immer noch. Und das wird auch die nächsten Jahre so bleiben.
Oups , an Linux User hab ich ja gar nicht gedacht ... aber um
mal ehrlich zu sein , sie gehen mir auch am Arsch vorbei . /:->

Verfasst: 12.12.2006 03:45
von Gorf
ich stell mir gerade vor, das jemand ein kleines tool/spiel runterläd und dann lesen muss das es nochmal eine runtime runterladen muss das 10mal grösser ist als das eigendliche programm selber :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

ober er es sich dann nicht anders überlegt???? :? :? :? :?

naja ati besitzer haben das .net ja schon installieren müssen, damit das control-center überhaupt angezeigt werden kann (ich frag mich wofür müssen grafiktreiber .net bestandteile haben???)
da kam ich mir genauso verar**** vor, wie bei diesem 20MB maustreiber von logitech :mrgreen:

Verfasst: 12.12.2006 08:56
von Karl
Mal unabhängig vom .NET finde ich OOP super. Ist zwar ein bisschen anders als herkömmliches und bedarf einiger Übung zu Beginn, aber der Lohn ist vielfach höher. Gut, für Minimalanwendungen ist das vielleicht etwas überfrachtet (man braucht trotzdem das gesamte Paket), aber für Datenbanken, Berechnungsspiele etc. ist das super. Habe selbst mit Java mit wenigen Handgriffen eine kleine Simulationsrechnung gefummelt. Wäre ich bestimmt mit PB gestorben (Finde den Fehler o. ä.). Früher habe ich es auch nicht geglaubt, aber für einige Bereiche ist OOP einfach besser geeignet.

Was kostet Speicher oder Geschwindigkeit?

BTW: .NET soll die WinAPI ersetzen, also macht euch Gedanken ;-).

Gruß Karl

Verfasst: 13.12.2006 01:07
von MVXA
edel hat geschrieben:
vonTurnundTaxis hat geschrieben:> Um .NET wird eh kaum einer herumkommen, also warum nicht jetzt schon installieren?
Wie kommst du darauf? Ich habe kein .NET und lebe immer noch. Und das wird auch die nächsten Jahre so bleiben.
Oups , an Linux User hab ich ja gar nicht gedacht ... aber um
mal ehrlich zu sein , sie gehen mir auch am Arsch vorbei . /:->
Und mit dem Kommentar gehst du mir auch ganz schön am Arsch
vorbei, danke. Es gibt nun mal Bereiche, um mal zu trollen: Alle, da
haben Linux oder BSD nun mal einfach die Nase vorne und wenn man
mit schwimmen möchte, worin .Net programmierer ja richtig gut drin
sind, sollte man sich halt auf diese Plattformen auch einstellen.

> BTW: .NET soll die WinAPI ersetzen, also macht euch Gedanken
Ach nun jetzt doch, oder wie :?. Naja, ich muss mich mit dem Kram eh
nicht mehr rum ärgern *Mein plüsch Pinguin knuddel*.