Chatserver schreiben in PB?

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Natürlich kann man das realisieren. Man muss im Head nur angeben das die Verbindung bestehen bleiben soll. Der Server killt dann die Verbindung für die Datei mit den Nachrichten nicht und der Server kann dann immer etwas nachsenden.
Bild
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Dann geht das ganze mit PHP oder PB aber genauso.
Dazu muss man dann halt im Header irgendwie mitsenden, dass die Connection diesen Andauernden Typ hat. Ich glaub aber nicht, dass die Browser das verstehen.

EDIT: da schaut man sich am besten den PHP-Chat an, da gibts einen ganz guten... muss mal nachgucken wie das ding heißt... Wenns da nicht geht, würde ich behaupten: nöö, vergiss es :D

EDIT: das was ich meine heißt

Code: Alles auswählen

Connection: keep-alive
Ich weiß aber nicht, ob das wirkt...
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

zu deinem 2. Edit. Das meinte ich auch ;). Ich denke mal aber das des wirken soll, da dem Browser gesagt wird, dass er die Verbindung nicht schließen soll (keep-alive).
Bild
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Wäre cool, wenn irgendjemand dazu ein funktionierendes Beispiel findet, bei dem, nachdem die Seite geladen ist, noch Daten gesendet werden können.
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Versuchs mal mit Try&Error :D. Ich kann grad nicht. Muss Treiber meiner TV Karte aktualisieren. Ich weiß, never change a runing system aber das ding lief auch nicht richtig :?.
Bild
pogi02
Beiträge: 131
Registriert: 30.10.2004 00:52
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von pogi02 »

Also das mit dem verbindung schliessen ist gelösst doch wie weiss der Browser das die daten die ich sende eine Nachricht ist und nicht z.B eine html datei?

Weil ein Java Chat z.B CVC schickt das design des chat und dann noch nachrichten geil wie der Cell Chat der wurde aber so weit ich weiss in C++ geproggt
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Der Browser nimmt ganz normale Strings an und wandelt diese dann in was sichtbares um. Dabei verarbeitet er immer alles was ankommt. Muss halt nor im HTTP Head angegeben sein. Content-Typ: Text/HTML oder so....
Bild
pogi02
Beiträge: 131
Registriert: 30.10.2004 00:52
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von pogi02 »

ahhhhhhhhh also doch


naja dann ist das nicht so ein grosses problem wie ich gedacht habe. aber schwierig so was zu proggen ist es schon ich mein für mich da ich ja noch nicht all zu lange mit PB arbeite :)
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Ich glaube es ist schwieriger das HTTP so zu befolgen, das der Browser das versteht, als die Programmierung in PB.
Wenn mir jemand sagt, was der Browser wann genau empfangen muss, kann ich die Daten doch ohne weiteres senden, oder?
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

geh contactiere mal mit telnet ein webserver, dann bekommste die daten, die du bracuhst :lol:. Optimal wäre ein Apache server :twisted:.
Bild
Antworten