Seite 5 von 5

Verfasst: 04.07.2007 18:49
von X0r
Ich habe mit 12 Jahren angefangen.
Mein Vater hatte mir damals etwas C++ beigebracht(cout, cin uns so ein kram), später hab ich dann komplexere Sachen gelernt und ein halbes Jahr danach im Sommer, hab ich BlitzBasic gelernt. Kurz darauf dann BlitzMax und HTML. Nach dem ich DSL hatte, hab ich PHP gelernt und im letzten Sommer dann PureBasic.

Verfasst: 05.07.2007 16:51
von GreyEnt
1985 hab ich mir nen Sinclair ZX Spectrum 48k geholt. Ne geile Kiste.
Das Basic war wesentlich angenehmer als von Comodore.
Auf der Kiste hab ich die ersten Progrämmchen erstellt, die eigentlich keiner haben wolte. :)
1992 kam der erste PC in die Bude. Aber meine Programme in Q-Basic wurden auch nicht besser. Oder die Menschen sind noch nicht reif für meine Ideen.
:(
Kurz darauf folgete QuickBasic 4.5. Und ihr ahnt es schon.....
Anfang 2005 hab ich Pure-Basic gefunden, bestellt und liegengelassen.
Seit einiger Zeit beschäftige ich mich etwas mehr mit dem proggen. Dafür bleiben andere Sachen auf der strecke. Aber man kann nicht alles im Leben haben.

MfG
Dieter

Verfasst: 05.07.2007 21:39
von mk-soft
Dieter Platzke hat geschrieben:1985 hab ich mir nen Sinclair ZX Spectrum 48k geholt. Ne geile Kiste.
Wou, ... Hatte nur kohle für ein Sinclair ZX81 mit 1k Ram

Verfasst: 05.07.2007 21:45
von ts-soft
mk-soft hat geschrieben:
Dieter Platzke hat geschrieben:1985 hab ich mir nen Sinclair ZX Spectrum 48k geholt. Ne geile Kiste.
Wou, ... Hatte nur kohle für ein Sinclair ZX81 mit 1k Ram
Wenn mich nicht alles zeitlich täuscht, hatte ich zu der Zeit einen Apple II
Nachbau aus Taiwan, Computer ohne richtige Tastatur hab ich mir nie
angetan :mrgreen: