Na dann ist ja alles klar.
Zuerst solltest du das Wort "Layer" kennenlernen
bei der map von dir würde ein world layer (Boden und ander feste bestandteile) und ein transparent layer (Zäune und Pflanzen) Sinn machen.
(Hast du dir schon mal den RPG-Maker angeguckt?)
das worldlayer besteht aus standart sprites und das transparentlayer
aus transparent sprites.
das transp.layer liegt einfach über dem world layer.
Damit das klappt musst du deine Grafiken in zwei Klassen unterteilen:
-Normal
-Transparent
Jetzt zum LevelFormat:
in normaler Stringschreibweise, wenn du direkt bytes benutzt geht das noch eleganter
die ixe hier unten dienen als abgrenzung der einzelnen strings
Code: Alles auswählen
128x256 ; die Map wird 128tiles breit und 256tiles lang
2 ; 2 Bodengrafiken
Grafik\boden1.png
Grafik\boden2.png
2 ; 2 transparente Grafiken
Objekt\Zaun.png
Objekt\Busch.png
;128x256 Tile information für die boden map
0x0x0x0x0x1x1x1x1x1x1x0x0x0x1x1x1x0x0x0x1x1x1x...
0x0x0x1x1x1x1x1x1x1x0x0x1x......
.........
;128x256 Tile information für die transparenz map
0x0x0x0x1x0x1x1x1x2x2x1x1x2x0x0x0x0x0x...
0x0x0x1x1x1x1x1x1x1x0x0x1x......
.........
;128x256 Funktionen und Kollision
0x0x0x0x0x1x1x1x1x1x1x0x0x0x1x1x1x0x0x0x1x1x1x...
0x0x0x1x1x1x1x1x1x1x0x0x1x......
.........
;und so weiter
den Kramm lädst du dann per schleife in dein Spiel rein
Also erstmal die dimensionen der Map mit der auch die
2d-Array dimensioniert werden.
Dann lädst du nacheinander die benutzten Grafiken.
Und dann liest du nacheinander für jeweils jedes Array seine Mapdaten ein.
der editor funktioniert umgekehrt, erst ermittelst du die größe deiner map
(machst du sowieso wenn du eine neue map öffnest) dann schreibst du rein wieviele Grafiken jeweils für die Layer benutzt hast und wie die grafiken heißen oder den pfad.
Und dann schreibst du die Array von den verschieden Layern world, transparent, funktion (wo dein spieler startet, wo die gegner sind...)
rein.
Ist zwar keine Profimethode aber anschaulich.
Achja je nachdem kann es sein das du auch mehr layer brauchst,
wie zb die schatten von den Häusern.