Installprogramme

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Hellhound66
Beiträge: 476
Registriert: 23.03.2005 23:19

Beitrag von Hellhound66 »

/offtopic:
Melde mich zurück.
DW hat geschrieben:Ok, ok, ich hab mich ungeschickt ausgedrückt. Aber manche sagen gerne, sogar die Händler in Computergeschäften: 1000 BM Ram, oder 500 MB Ram. Obwohl das falsch ist.
[MORAL]Du springst mit deiner Meinung hin und her, wie es gerade ins Konzept passt. Wenn du kein Rückrat entwickelst und eine eigene Meinung vertrittst, wird aus dir nie was.[/MORAL]
Aber ich verstehe es, dass du jetzt so was sagst, nur um dich aus deiner Progressbar Situation raußzubekommen.
Ich stehe zu meiner Meinung, wie ich sie geschrieben habe. Dein Ansatz ist ohne Erklärung deiner unlogischen Vorgaben, nicht die Bohne Wert.
Ja, das trift schon in PB zu. PB ist im bold Modus, HEllhound.
Was will mir diese Werbesendung sagen?
Bin ich zu doof zu, das zu verstehen.

/topic:
Ich finde, dass veränderbare Buttongrößen ein nettes Feature ist, ich würde aber eh kleine Buttons nutzen, da mir so große Dinger nicht zusagen.
Optimismus ist ein Mangel an Information.
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1103
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

Hellhound66 hat geschrieben:Ich finde, dass veränderbare Buttongrößen ein nettes Feature ist [...]
Da die geschmäcker verschieden sind, wäre das wohl die naheliegenste lösung. :allright:
DW

Beitrag von DW »

Du hast gesagt: progress.f=prozentualer Wert
Das ist so zeimlich das noobigste, was ich gehört habe. Du kannst doch nicht einfach behaupten, setgadgetstate(progressbar,20) ist richtig. Meins ist da eher mehr geeignet. Kannst zwar alles umrechnen und außerdem war dein Beispiel falsch(Zusammenhang mit setgadgetstate(gadget,a))

Hellhound66 hat folgendes geschrieben:
Ich finde, dass veränderbare Buttongrößen ein nettes Feature ist [...]
Da die geschmäcker verschieden sind, wäre das wohl die naheliegenste lösung.
Dann aber gleich ein WYSIWYG Setup Maker. Wo man auch Fenstergröße, textareagröße etc. ändern kann. Sollte kein Problem sein, sowas einzubauen.
Zuletzt geändert von DW am 18.10.2006 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

"veränderbar" ist das Zauberwort.

wenn Thorsten soweit ist, dass sich so gut wie nix mehr verbessern lässt an seinem Installer,
(und dieser Zeitpunkt ist absehbar bei dieser guten Arbeit :allright: )
dann kann er sich um kosmetik und konfigurierbare oberflächen kümmern.

vorher zählt erstmal, dass die funktionalität seiner installers alle bedürfnisse befriedigt.

[edit]
DW hat geschrieben:Du hast gesagt: progress.f=prozentualer Wert
Das ist so zeimlich das noobigste, was ich gehört habe.
sorry, Oglum, da haste keine ahnung.
irgendwelche werte, die ein klares minimum und ein klares maximum haben,
als prozentwerte durch eine gleitkommazahl von 0 bis 1 auszudrücken,
ist bester standard!
z.b. ist das bei den farbkanälen der fall, wenn man den source von grafiken unabhängig halten will,
wenn vorher nicht feststeht, ob die grafik später auf 16, 24 oder 48 bit (ohne alpha) umgesetzt wird.
Zuletzt geändert von Kaeru Gaman am 18.10.2006 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
DW

Beitrag von DW »

Ist das sein eigenes Packformat oder Zip?
Hellhound66
Beiträge: 476
Registriert: 23.03.2005 23:19

Beitrag von Hellhound66 »

/topic:
Bin da voll Kaerus Meinung. Die Funktionalität hat natürlich oberste Priorität und wie er da sein Programm ausbaut und mit welcher geschwindigkeit ist der Hammer. Ich bin sicher, dass er sich irgendwann zu diesem Feature auch noch breitschlagen lässt ^_^.


/offtopic:
Du kannst doch nicht einfach behaupten, setgadgetstate(progressbar,20) ist richtig.
Was legst du mir da in den Mund? Hab ich nie behauptet.
und außerdem war dein Beispiel falsch
Das einzige was falsch ist, ist diese Aussage. Erklärung:
Ich arbeite gerne mit quellenunabhängigen Werten, wie Kaeru schon sagte, und das ist ein Wertebereich von 0-1 eine gute Norm, auf die ich zurückgreife (in meinem Beispiel auf % hochgerechnet).
Wenn Du natürlich die Progessbar vorbereitest auf deine Wertspanne, dann brauchst du gar nichts mehr zu rechnen, da die Bar das automatisch interpoliert.

Bar.l = ProgressBarGadget(#PB_Any, 10, 30, 250, 30, 0, Anzahl_an_Dateien)
...
for Entpackte_Dateien = 1 to Anzahl_an_Dateien
LadeDatei(Entpackte_Dateien)
SetGadgetState(Bar,Entpackte_Dateien)
...
next

Kam das an?
Optimismus ist ein Mangel an Information.
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

vonTurnundTaxis hat geschrieben:1) Bezog ich mich auf Thorsten, der versehentlich MB statt KB getippt hatte.
Wer sagt da versehentlich. War nur ein kleiner Blick in die Zukunft, wenn ich all die Benutzerdesignwünsche zu Lasten der Funktionalität (Wer braucht schon einen kleinen Installer) eingebaut habe. Dabei habe ich mich dann ein bisschen an MS orientiert und noch eine paar MB für Bugs integriert, nicht zu vergessen das Videofenster (anstatt ReadMe) für die Vorstellung der zu installierenden Software und letztendlich die interaktiven, dynamischen Buttons, die sich mit Hilfe einer ausgetüftelten KI automatisch an die Benutzerwünsche anpassen.

Ups, war wohl schon spät am Abend. Habe nicht mal den Hinweis gecheckt.
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

ts-soft hat geschrieben:@Thorsten1867
Laß die Buttons bitte so. Bloß nicht größer. Ich weiß nicht warum manche so
riesige Button und riesige Toolbaricons verwenden, sieht einfach schrecklich
aus und bringt keinen nutzen.
Na ja, beruhigend zu wissen, dass mir wenigstens ein Nutzer bleibt, bei meinem Button-Design.

Allerdings verstehe ich die ganze Buttondiskussion nicht. Ich benutze Buttons um mit der Maus darauf zu klicken und nicht zum Anschauen (Lesbarkeit natürlich vorausgesetzt).
Nachdem es offensichtlich unmöglich ist, es allen recht zu machen, bleibe ich einfach bei dem, was mir gefällt (Nicht mehr Platz verschwenden als nötig).

Falls ich mal Lernsoftware entwickle (anstatt Software für Lehrer), denke ich mal über ein kinderfreundliches Installerdesign (evtl. alternativ) mit großen, bunten Buttons nach.
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

al90 hat geschrieben:Besteht die möglichkeit den InstallPfad aus der Registry zu lesen? Wenn nein wäre es möglich sowas auchnoch einzubauen? Im zusammenhang mit einer InstallPfad-angaben-unterdrückung wäre dein Tool in gewisser weise auch als Patcher einsetzbar. Ich finde das würde schon sinn machen. :wink:

Code: Alles auswählen

HKEY_CURRENT_USER\Software\EasySetup
Alle mit EasySetup installierten Programme sind unter ihrer {GUID} (sonst ProgName) abgelegt.
Der Schlüssel InstallDir enthält den Installationspfad.

Die Daten werden bei der Installation eines Updates vom Installer ausgelesen und verwendet
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1103
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

Thorsten1867 hat geschrieben:(Lesbarkeit natürlich vorausgesetzt).
Genau das ist der Knackpunkt. Einen grösseren GUI Font eingestellt
und schon kommen die probleme.
Nachdem es offensichtlich unmöglich ist, es allen recht zu machen, bleibe ich einfach bei dem, was mir gefällt (Nicht mehr Platz verschwenden als nötig).
Nix für ungut, aber ich finde das ist eine etwas merkwürdige und gewagte strategie. :freak:
Kunden/Userwünsche sollte Jedem Programmierer am Herzen liegen.
Falls ich mal Lernsoftware entwickle (anstatt Software für Lehrer), denke ich mal über ein kinderfreundliches Installerdesign (evtl. alternativ) mit großen, bunten Buttons nach.
Hmm vertehe ich jetzt nicht. Wieso bringst Du Grössere Buttons mit Kindern in zusammenhang?
Ausserdem hatte @Hellhound66 doch bereits einen guten vorschlag gemacht
dem ich mir nur anschliessen kann. (Siehe Posts zuvor)
Antworten