Seite 5 von 5

Verfasst: 10.10.2006 10:33
von Kaeru Gaman
mal ne frage, was meint ihr...

so balken, da braucht man doch wirklich nur einen zur zeit, oder?
ich meine, es wär doch unsinn, mehrere gleichzeitig haben zu wollen...(?)
(jedenfalls pro prozessstruktur)

Verfasst: 10.10.2006 10:59
von HeX0R
Manchmal werden auch zwei Balken gleichzeitig angezeigt.
Wenn z.B. der Gesamtprozess ewig dauert, man dem Benutzer aber nicht einen sich in Zeitlupe bewegenden Balken vorhalten will, unterteilt man den Gesamtprozess noch in viele kleine (schnellere).

Hat aber eigentlich nur psychologischen (Un)Sinn :lol:

Verfasst: 10.10.2006 11:51
von Kaeru Gaman
danke für den hinweis...

ich war am grübeln, ob man mehrere brauchen könnte...

[edit]
was fändet ihr sinnvoller...?
a) beim einrichten des RunBars nen Zeitintervall anzugeben, in dem es hochgerechnet werden soll,
b) bei jedem aufruf einen step hochzuzählen
c) bei jedem aufruf den momentanwert mitgeben
d) ein flag, das angibt, was von den dreien ich will

...letzteres wär latürnich viiiel komplizierter...

Verfasst: 10.10.2006 11:53
von Andy Dee
Sehe ich - als alter DOS-Hase - auch so: Alles grafische Schnickschnack ist nur zeitraubender Firlefans...
Ohne diesen aber, würden wohl nur wenige Freude am Computer haben... ;)

Verfasst: 10.10.2006 11:56
von HeX0R
d Natürlich :mrgreen:

und c ist als Prozent (also Float 0 bis 100) gedacht ?

Verfasst: 10.10.2006 12:25
von Kaeru Gaman
> und c ist als Prozent (also Float 0 bis 100) gedacht ?

wär ne möglichkeit, die als float zu übergeben.
(aber dann eher 0.000-1.000, das wäre standard)

intern will ich in Promille-Integer (0-1000) rechnen...