Seite 5 von 7
Verfasst: 10.10.2006 15:39
von Kaeru Gaman
winduff hat geschrieben:Was ich am meisten vermisse:
Amiga: Man stolz sein "Betriebssystem" auf EINER Diskette immer bei sich gehabt

wie ich bereits sagte:
C64: man hat keine diskette gebraucht, man hat eingeschaltet, und das Betriebssystem war DA.
(...sowas können heutzutage nur spielekonsolen)
Verfasst: 10.10.2006 16:01
von Creature
und basic war gleich mitgestartet, man konnte einfach anfangen loszuhacken...
Verfasst: 10.10.2006 16:16
von ts-soft
>> man konnte einfach anfangen loszuhacken...
Stundenlang wirres Zeug aus einer Zeitschrift abtippen, mit Checkfunktion.
Wenn man dann fertig wahr, und es funktionierte tatsächlich, sah man eine
abscheuliche Grafik, in der man Männeken bewegen konnte.
Man sind wir/ich damals bescheuert gewesen

Verfasst: 10.10.2006 16:29
von inc.
Kaeru Gaman hat geschrieben:> Dafür hat ein simpler Assembler mehrere Hundert DM gekostet
für den C64 gabs Monitore auch als Freeware.
damit konnte man auch ASM proggen.
"HesMon" hies das Ding glaube ich.

Verfasst: 10.10.2006 16:30
von Creature
ts-soft hat geschrieben:
Man sind wir/ich damals bescheuert gewesen

würde ich so nicht sagen.
der C64 wurde als speicherriese und grafikwunder angepriesen.
damals war er "state of the art "
seine soundqualität wurde nur durch den amiga übertroffen, 1-2 jahre später..
die pc's konnten ein bischen piepsen und tröten, das war alles.
das änderte sich erst 1990 mit der 1. soundblasterkarte...
Verfasst: 10.10.2006 16:34
von Thorium
Verfasst: 10.10.2006 16:39
von ts-soft
Musiker verwenden auch heute noch den Atari ST wegen des Yamaha
Soundchips. Nix Amiga und C64
Grafikmässig hatte der Amiga seine stärken
Verfasst: 10.10.2006 16:46
von bobobo
Wegen der Chips? Ich fass es nicht.
Das liegt/lag wohl eher an der eingebauten Midischnittstelle und
entsprechender Software 'Steinberg Pro 24', Cubase,....
Verfasst: 10.10.2006 16:46
von Zaphod
Der Soundchip des C64 geniest unter vielen Musikern wegen seines einzigartigen klanges kultstatus. Ladytron, Apotygma Berzerk, Haujobb und viele andere verwenden ihn noch, wenn auch nicht immer in form eines echten C64. Es gibt zb eine Soundkarte mit bis zu 8 stereo SIDs.
Der Ataris spielt heute keine rolle mehr, auchnicht als MIDI steuerung.
Der Amiga hatte nie eine besondere Rolle bei Musikern (außer bei Haujobb, aber das liegt bei denen ja in der Natur der sache).
Verfasst: 10.10.2006 16:48
von Creature
ok, das weiss ich jetzt nicht so genau.
aber der atari wird von den musikern eigentlich wegen der, ab werk eingebauten midi-schnittstelle, verwendet, und nicht wegen des chips allein. der bringt es nicht so...
edit: waren 2 leute schneller als ich...
edit2: der youtube link is geil
