Als ich am Montag im Büro folgende Geschichte hörte (ohne die Ortsangaben), war meine erste Reaktion: "Wo ist das passiert? In Schottland? ".
Nein, es war nicht in Schottland, sondern da wo die Schotten in fernen Zeiten lebten ... solange bis sie von dort ausgewiesen wurden, weil sie nicht sparsam genug waren. http://www.general-anzeiger-bonn.de/ind ... lid=559442
Was ist der Unterschied zwischen Sozialismus und Kapitalismus?
Im Sozialismus werden die Banken erst verstaatlicht, und gehen dann pleite ... im Kapitalismus ist es umgekehrt.
Fritzchen zu seiner Mutter: "Mami, Mami, Papa hat sich aufgehängt!"
Mutter: "Wo denn???" "Auf´m Dachboden"
- Fritzchen und seine Mutter geh´n auf´n Dachboden
Mutter: "Das is er aber nicht"
FRITZCHEN: "APRIL APRIL ER HÄNGT IM KELLER!!!"
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Microsoft sperrt IM-Nutzer in US-Embargostaaten aus
In einigen Staaten können sich Nutzer des .NET Messenger nicht mehr
über den Microsoft-Dienst zu ihren Kontakten verbinden. Betroffen sind
die Länder Kuba, Syrien, Iran, Sudan und Nordkorea. In einem Eintrag in
Microsofts Messenger Support Spaces Blog heißt es dazu: Das Unternehmen
stelle diesen Dienst in einigen Ländern aufgrund von US-Sanktionen
gegen selbige nicht mehr zur Verfügung. Für weitere Details verweist
Microsoft auf das Devisenkontrollbüro des US-Finanzministeriums;
Kommentare zu dem Eintrag sind nicht möglich.
Die Nutzer in den sanktionierten Ländern erhalten beim Login-Versuch
keine Erklärung, sondern nur die lapidare Meldung, dass sie nicht in den
Service eingeloggt werden könnten ("Error 810003c1: We were unable to
sign you in to the .NET Messenger Service."). Um die Sperre zu umgehen, soll es indes reichen, im Account
des Windows Live Messenger das Heimatland auf ein nicht von
dem Embargo betroffendes Land umzustellen.
Eine weltweite umfrage wurde von der UN gestartet:
"Würden Sie bitte Ihre ehrliche Meinung über Lösungen zur Lebensmittelknappheit im Rest der Welt abgeben?"
die umfrage war ein großer fehler ...
In Afrika wussten sie nicht, was "Lebensmittel" bedeutet.
In Osteuropa wussten sie nicht, was "ehrlich" bedeutet.
In Westeuropa wussten sie nicht, was "Knappheit" bedeutet.
In China wussten sie nicht, was "Meinung" bedeutet.
Im Mittleren Osten wussten sie nicht, was "Lösung" bedeutet.
In Südamerika wussten sie nicht, was "bitte" bedeutet.
Und in den USA wussten sie nicht, was mit dem "Rest der Welt" gemeint war.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Eine Kammerjägerfirma ist in Schwierigkeiten. Die ihr anvertraute Stadt ist von Ratten bevölkert und die Firma wird einfach nicht Herr der Lage.
Nichts will helfen. Daraufhin macht die Firma eine Ausschreibung und bietet demjenigen, der die Sache in den Griff bekommt, 10000 Euro.
Es meldet sich ein Junge mit einer grünen Ratte. Er könne das Problem wohl lösen. Er bräuchte blos hin und wieder ein Stück Zucker um die Ratte
bei Laune zu halten.
Gesagt, getan. Der Junge lässt die grüne Ratte los und die lockt ihre Artgenossen ins Wasser und ertränkt sie.
Kurz darauf ist die Stadt von der Rattenplage befreit.
Der Junge geht zur Firma und holt sich seine 10000 Euro ab.
Da sagt der Chef der Firma:"Also mein Kleiner, weisst du, am Zucker soll es nicht liegen. Davon haben wir genug.
Aber hast du denn auch einen grünen Politiker?"
Wie viele Foren-Mitglieder braucht man zum Wechseln einer Glühbirne?
302 - Dreihundertundzwei
Einen, der die Glühbirne auswechselt und im Off-Topic postet, dass sie ausgewechselt wurde.
14 die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und vorschlagen, wie man die Birne anders hätte wechseln können.
7 die auf Gefahren beim Wechseln hinweisen
3 die fragen, wozu der Threadstarter überhaupt eine Glühbirne braucht
5 die der Regierung die Schuld daran geben, dass die Glühbirne durchgebrannt ist
3 die finden, dass es die Opposition auch nicht besser gemacht hätte
1 Irrer der behauptet den Typ gekannt zu haben der die Glühbirne erfunden hat
8 die auf Tipp- und Grammatikfehler in den vorherigen Beiträgen hinweisen
12 die den Grammatikfanatikern ihren Hass entgegenschleudern und sie als arrogante Wichtigtuer beschimpfen
25 die die Rechtschreibfehler in den Hasspostings korrigieren
6 die darüber diskutieren, ob es Glühbirne oder Leuchtkörper heißt.
6 weitere die die vorherigen 6 als a...-f... beschimpfen.
3 Alt-Forumsmitglieder die wissen, dass die Glühbirnendiskussion vor zwei Jahren schon mal stattgefunden hat, Leute zitieren, die keiner mehr kennt, und dem Urheber der Beitragsfolge vorwerfen, das ganze geklaut zu haben um zu ähnlichem Ruhm zu gelangen wie der Typ damals.
32 die strengstens darauf hinweisen, dass die Glühbirnendiskussion nicht ins Off-Topic gehört und woanders hätte gepostet werden müssen.
36 die sich über die beste Glühbirnenwechselmethode streiten, wo man die besten Glühbirnen kaufen kann, welche Glühbirnenmarke am besten mit der Methode funktioniert und welche Glühbirnen überhaupt nichts taugen
12 die mit den angeblich untauglichen Glühbirnen prima zurechtkommen und den Vorpostern vorwerfen, sie seien Händler oder Hersteller, die im Forum Schleichwerbung betreiben.
5 die den Fans der geschmähten Glühbirnenmarke vorwerfen, sie säßen eh den ganzen Tag im Dunkeln und hätten daher keine Ahnung von Glühbirnen
3 die darauf hinweisen, dass sie Beleuchter sind und daher genau wüssten, wovon sie reden.
4 die betonen, wer lesen könne sei klar im Vorteil
2 die wie immer auf die Suchfunktion verweisen
6 die sich über den schlechten Kundenservice in Baumärkten beschweren
2 die behaupten, ihr Baumarktpersonal sei nett und in Amerika sei es auch nicht besser
11 die darauf hinweisen, dass es ja auch Fachgeschäfte gibt und man nur das bekäme, wofür man auch bezahlt.
4 die sich in einer Diskussion über die Hitzefestigkeit von Lampenschirmen verzetteln
13 die darauf hinweisen, das sei nun wirklich OT und man möge doch bitte einen neuen Thread dafür aufmachen
3 die diese Aufforderung völlig ignorieren
19 die verschiedene Internetadressen posten, wo man geeignete Glühbirnen anschauen kann
7 die darauf hinweisen, dass die URLs teilweise inkorrekt sind und die korrigierten Adressen posten
3 die das gleiche schreiben wie ihre Vorposter, mit dem dazueditierten Satz "Oh, du warst schneller "
2 die in wüste Beschimpfungen ausbrechen, weil sie das vorherige Posting als Angriff missverstanden haben
22 die die längsten Postings komplett zitieren, mit dem Zusatz "Volle Zustimmung!"
7 deren Postings nur aus obszönen Smileys bestehen
8 die innerhalb von 1 Stunde 50 Beiträge posten. Alle vertreten zwar die gleichen Meinungen, reden aber die ganze Zeit aneinander vorbei und antworten sehr klug, obwohl sie sich die ganze Zeit zu fragen scheinen, wie das Gesagte jetzt eigentlich gemeint ist.
7 die nur durch die große Zahl der Postings auf die Diskussion aufmerksam geworden sind und von der Beitragsfolge gerade mal die letzten zwei Kommentare gelesen haben, um sich jetzt richtig ins Zeug zu legen, weil sie sich unbedingt an einer hitzigen Debatte beteiligen wollen.