JA!COMMANDER 1.25

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3040
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Beitrag von HeX0R »

ts-soft hat geschrieben: Eigentlich nicht, weil nicht jeder will sein gif im Browser sehen :mrgreen:
Der Text ist also ein Hinweis darauf, was unterstützt wird, welche davon
tatsächlich für diese Plugin gewünscht ist, muß der Benutzer selbst
entscheiden. Für die doofen sind ja die meisten Dateien von Hause aus
intern unterstützt
Das ist mir schon klar, aber z.B. eine Prozedur ala:

Code: Alles auswählen

ProcedureDLL.s WhatExtensionsCanYouHandle()
wäre irgendwie anwenderfreundlicher.
Dein Commander blendet dann ein, was das Plugin handlen "könnte", den Finger drauf hat dann der User selbst trotzdem.

Nur zur Erklärung:
Ich habe noch nie einen der unzähligen Commander-Filemanager benutzt, ich gehe hier mal ran, wie die Jungfrau zum Kind.
Und nur, weil der andere Commander das so oder so macht, heisst das ja nicht, dass man es selbst nicht besser/anders machen kann und trotzdem kompatibel bleibt.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Es gibt so eine Funktion: ListGetDetectString()
Aber die umzusetzen hab ich keine Lust, da sind alle möglichen
Verknüpfungen usw. erlaubt, da blickt keiner durch.

Da könnte ich was machen, dann muß ich die DLL an der Stelle mal kurz
laden. Steht erstmal auf der ToDo.

Erstmal sehen das ich bis morgen das PathBarGadget eingebaut bekomme,
dann gibts auch ein neues Plugin, das bereits fertig, aber ein Bugfix im JA
fehlt noch, der kommt erst im neuem Release, ich hoffe morgen.

Im moment wird das Plugin zwar beim Dateiwechsel beendet, aber nicht bei
F3. Bei dem neuem Plugin wäre das schon nervig :mrgreen:

Danach kann ich mal sowas wie DetectString einbauen, der dann als
Tooltip in der Konfig auftaucht, oder besser als Vorgabe nach dem
Auswählen eines neuen Plugins.

LG
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Die Sache mit den Extensions in der PluginKonfiguration wird jetzt
unterstützt. Syntax:

Code: Alles auswählen

ProcedureDLL ListGetExtensionsW()
  Static extensions.s
  extensions = "bmp;jpg;jpeg;png;tif;tiff;ico"
  ProcedureReturn @extensions
EndProcedure
oder ListGetExtensionsA() für ASCII-DLLs

Plugins wurden alle geupdated, sowie ein neues hinzugefügt:
mediaview.dll übergibt unterstützte Dateien an den eingebetteten
Windows-MediaPlayer, Steuerung über Kontextmenü des Listers möglich,
auch Fullscreen geht. Teilweise sollte man aber mal kurz den Splitter
bewegen, damit das Video sich zentriert und die falschen Knöpche
verschwinden.

Update zur Zeit nur über den Updatechecker!
Pluginpack direkt über Realsource.de

PS: Pathbar fehlt noch, gibts noch riesige Problem, leider

LG

Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3040
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Beitrag von HeX0R »

Ich schätze du hast das Handling von #WM_NOTIFY im Callback vergessen?

In der Beschreibung zum Update kann ich zwar auf den eingebetteten Link klicken, wenn die o.g. Message aber nicht ausgewertet wird, passiert nix.

Sehr schön ist aber die neue Funktion!
Langsam wirds.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

> Ich schätze du hast das Handling von #WM_NOTIFY im Callback vergessen?
Leider nicht :cry: , dann wüßte ich warum da nichts kommt.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Die PathBar verzögert sich leider noch ein weilchen, aber damit Ihr eine
Vorstellung bekommt, was das sein soll, hier ein Snapshot:

Bild

Wer den Explorer von Vista kennt, sollte eine Vorstellung haben. Die Pathbar
läßt also ein direktes Springen, sowie editieren des Paths zu, wie im
neuerem Explorer auch. Das Popup orientiert sich an der Cursorposition im
Pathbar (ganz links erscheinen dann die Laufwerke). Eins der wenigen
sinnvollen Erweiterungen, die Vista mit sich brachte fließt also hoffentlich
bald in den JA!COMMANDER :)
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

ts-soft hat geschrieben:Die Pathbar läßt also ein direktes Springen, sowie editieren des Paths zu
Verstehe ich jetzt nit so janz. :mrgreen: Was könnte man denn an einem Path schon großartig editieren :?:

Mach mich mal schlau. :wink:
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

ts-soft hat geschrieben:Die PathBar verzögert sich leider noch ein weilchen, aber damit Ihr eine
Vorstellung bekommt, was das sein soll, hier ein Snapshot)
Ein Vorschlag:
Ersetze die Backslashes durch kleine Buttons mit Pfeilen (Webdings 34) und die Ordnernamen durch Links.
- Klick auf Pfeil -> PopupMenü mit Unterverzeichnissen
- Klick auf Link -> Wechsel in das entsprechende Verzeichnis

Bild
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

> Was könnte man denn an einem Path schon großartig editieren
Du kannst den Path per Tastatur eintragen, der wird dann autom. validiert
und wenn gültig geöffnet.


Das mit den Pfeilen ist schon eine gute Idee, aber im moment gibts erstmal
noch ganz andere Probleme die zu lösen sind :wink:
Vor allem wird mit dem String ja auch gearbeitet. Lauter Replacestring wären
zwar möglich aber ...
Webdings kommt auch nicht in Frage, die Schrift ist ja schließlich einstellbar.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

ts-soft hat geschrieben:Du kannst den Path per Tastatur eintragen, der wird dann autom. validiert und wenn gültig geöffnet.
Aha, hatte sich im ersten moment irgendwie nach mehr angehöhrt. <)
Antworten