Diskussionen und Krempel (alt: Verbesserungen Doku v4)

Fragen und Bugreports zur PureBasic 4.0-Beta.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

"erhaben" ist völlig korrekt, der wird im Drucker- und Layout-Gewerbe genau so benutzt.
meiner ansicht nach auch beim Schreinern und ähnlichen dingen.

es schadet euch nicht, wenn die formulierung in der Help etwas gehobener ist,
als eure gewohnte alltags-ausdrucksweise, das bildet den charakter. ;)
*stichel*
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

AND51 hat geschrieben:Ich finde erhaben aber nicht gut gewählt, da nicht jeder weiß, was das ist. Zu diesen Leuten zähle ich mich auch zu, sag ich ganz ehrlich.
sorry, AND51, aber 'erhaben' ist ein Wort, das ich durchaus zum allgemeinen
Wortschatz zähle. Wenn Du das nicht kennst, muss deswegen nicht die
Hilfe geändert werden.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Scarabol
Beiträge: 1427
Registriert: 30.11.2005 21:00

Beitrag von Scarabol »

Dafür das ihr hier im Forum schreibt wie Kraut und Rüben nehmt ihr es mit der Hilfe aber ganz genau.

And51 und ich wollen doch einfach nur das man ein einfacheres Wort gebraucht, damit die Hilfe auch verständlich bleibt und man sich nicht mit einem Fremwörterlexikon daneben setzten muss oder sogar Wikipedia braucht. Das soll aber nicht heißen das wir es nicht verstanden haben :wink:

Gruß und Peace
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea

PB-V: 4
WinXP
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

Scarabol hat geschrieben:Dafür das ihr hier im Forum schreibt wie Kraut und Rüben
bitte nicht verallgemeinern. Sonst könnte ich mich persönlich
angesprochen fühlen und dann werde ich sauer.
Scarabol hat geschrieben:And51 und ich wollen doch einfach nur das man ein einfacheres Wort
gebraucht, damit die Hilfe auch verständlich bleibt und man sich nicht mit
einem Fremdwörterlexikon daneben setzten muss oder sogar
Wikipedia braucht.
Und was ist, wenn nun der nächste kommt, der mit dem Begriff
"ButtonGadget" nichts anfangen kann und darauf besteht, dass er durch
das verständlichere "Knopf, wo man draufklicken kann" ersetzt wird?

Vielleicht ersetzen wir die Hilfe ja auch komplett durch eine
Bildergeschichte. Dann versteht's hoffentlich jeder.
Scarabol hat geschrieben:Peace
dito!

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Kiffi hat geschrieben:
Scarabol hat geschrieben:Peace
dito!

Grüße ... Kiffi
Immer diese Fremdwörter :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Bohr, Scarabol! Auf den Punkt konntest du es nicht besser bringen.

Meine Antwort auf deinen Beitrag: "Verdammt, ja!!!" :lol:


// Edit:
Kiffi hat geschrieben:Und was ist, wenn nun der nächste kommt, der mit dem Begriff
"ButtonGadget" nichts anfangen kann und darauf besteht, dass er durch
das verständlichere "Knopf, wo man draufklicken kann" ersetzt wird?
Nana, nicht jetzt wieder kindisch werden, wir unterhalten uns hier doch nur. Scary und ich reden von einem Begriff, der etwas beschreibt du hingegen verwendest einen PureBasic Befehl.

Ich habe doch schon angefangen, PB auf deutsch zu übersetzen, aber das wollte ja keiner :wink: (Nanu? Gibt's nicht mehr? Warum wude das gelöscht?)
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Ich weiß nicht, ob wir das schon hatten, aber bei folgendem

Code: Alles auswählen

a.w=-500000
Debug a
Sagt die Debuggerfehlermeldung: "Invaild value. Word must be between -32768 and +65535", die Hilfe sagt jedoch Word geht nur bis +32767. Welches ist nun korrekt? Ich vermute mal, die Hilfe ist es.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

*sfz* :roll:
zum wiederholten male:
http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=26531

was für byte gilt, gilt auch für größere typen.
zuweisbar sind sie in signed oder unsigned, beides wird akzeptiert,
und deshalb bezieht sich die fehlermeldung darauf.

ausgegeben werden sie signed, außer man verwendet ein & mit "-1"

Code: Alles auswählen

a.w = 40000
Debug a
Debug 40000 - 65536  ; prove the value is correct
Debug a&65535
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

AND51 hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob wir das schon hatten
Trotzdem danke für deine "Aufklärung" :wink:
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Scarabol
Beiträge: 1427
Registriert: 30.11.2005 21:00

Beitrag von Scarabol »

Bei FileBufferSize() sollte es wohl anstatt
... gesamte "Cachen" (Zwischenspeichern) ausgeschalten und ...
... gesamte "Cachen" (Zwischenspeichern) ausgeschaltet und ...
heißen.

Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea

PB-V: 4
WinXP
Gesperrt