Seite 34 von 37
Re: InstallForge 1.3.1 - Setup-Builder [WIN10-UPDATE]
Verfasst: 31.08.2016 22:19
von udg
NicTheQuick hat geschrieben:TheVisitorX hat geschrieben:Edit: Sofern das weiterhilft, der neue Pfad im Temp Verzeichnis sieht mir sehr seltsam aus:
IFほ㤰㠴㜵ⵆ䙃䌷㐭㉃ⴰㄸぁ䔭㐳㔴䑂䅄䌴紲
Soll das so sein?
Sieht nach einem Unicode-Problem aus. Konvertiert man das in ASCII, kriegt man das hier: "{0094857F-CF7C-4C20-81A0-E3445BDDA4C2}"
oh oh das wäre aber sehr unschön.
gibts das bestätigt von offizieller Seite? , denn so kann man es nicht nutzen
EDIT:
Show SplashScreen gut und schön aber warum keine PNG mit Alpha Kanal Unterstützung? Das ist es doch was man will (und war auch mein erster Blick ob dies unterstützt wird). --> Custom Splashes.
Bitte includen. Den Code kannst Du gern von mir haben

Re: InstallForge 1.3.1 - Setup-Builder [WIN10-UPDATE]
Verfasst: 04.09.2016 00:07
von X0r
Diesen Report habe ich auch schon von anderen Benutzern bekommen, allerdings ohne den von dir aufgeführten Hinweis. Merkwürdigerweise scheint es dieses Problem nur auf einigen Systemen zu geben. Ich werde mir das schnellstmöglich genauer anschauen.
Edit: ich habe soeben eine neue Version (1.3.2) freigegeben; der Fehler ist nun behoben.
Re: InstallForge 1.3.2 - Setup-Builder [WIN10-UPDATE]
Verfasst: 04.09.2016 13:37
von TheVisitorX
Wollte nochmal Rückmeldung geben: Funktioniert nun auch tadellos bei mir! Vielen Dank für das prompte Update!
Re: InstallForge 1.3.2 - Setup-Builder [WIN10-UPDATE]
Verfasst: 18.08.2017 10:43
von MrSmiley
Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand helfen?
Ich versuche verzweifelt die Visual Update Express zum laufen zu bringen.
Hat vielleicht jemand einen Ansatz, wie die Ordnerstruktur sein muss und wie genau die updatescript.ini auszusehen hat.
derzeit sieht meine wie folgt aus:
Code: Alles auswählen
releases{
1.0
1.1
}
release:1.0{
}
release:1.1{
DeleteFile:test.exe
DownloadFile:test.exe
}
Ich danke für die Hilfe!
Re: InstallForge 1.3.2 - Setup-Builder [WIN10-UPDATE]
Verfasst: 18.08.2017 14:03
von C h r i s :)
Hey MrSmiley
Ich sehe du beobachtest hin und wieder diesen Thread ob Xor geantwortet hat. Musst du nicht. Du musst deine Zeit nicht damit verschwenden. Es dauert evt. paar Tage bis er online geht. Du kannst auch auf den Link _Thema beobachten_ klicken dann erhälst du eine Mail wenn Xor geschrieben hat.

Re: InstallForge 1.3.2 - Setup-Builder [WIN10-UPDATE]
Verfasst: 18.08.2017 15:43
von ts-soft
C h r i s :) hat geschrieben:Hey MrSmiley
Ich sehe du beobachtest hin und wieder diesen Thread ob Xor geantwortet hat. Musst du nicht. Du musst deine Zeit nicht damit verschwenden. Es dauert evt. paar Tage bis er online geht. Du kannst auch auf den Link _Thema beobachten_ klicken dann erhälst du eine Mail wenn Xor geschrieben hat.

Vorausgesetzt, er gehört zu den wenigen, wo Forumsbenachrichtigungen funktionieren. Ich bekomme nämlich keine mehr,
seit Monaten.

Re: InstallForge 1.3.2 - Setup-Builder [WIN10-UPDATE]
Verfasst: 18.08.2017 15:49
von RSBasic
Die Benachrichtigungsfunktion habe ich in diesem Forum noch nie verwendet, da ich hier eh immer aktiv bin. Aber im französischen Forum habe ich bei einem Thread (WinAPI Library) die Benachrichtigungsfunktion aktiviert und habe bis jetzt immer eine E-Mail bekommen.
Da du eine web.de-E-Mail-Adresse verwendest, kann es vielleicht sein, dass die E-Mails im Spam-Ordner sind oder erst garnicht vom Mail-Server von Web.de durchgelassen werden? Da gab es schon immer Probleme bei web.de-E-Mail-Adressen, auch bei Registrierungen. Du kannst ja mal mit einer gmail-E-Mail-Adresse testen. Oder da du ja eine eigene Domain hast, kannst du auch eine eigene E-Mail-Adresse erstellen und in deinem Profil eintragen.
Re: InstallForge 1.3.2 - Setup-Builder [WIN10-UPDATE]
Verfasst: 18.08.2017 15:56
von MrSmiley
Läuft bei euch denn die Funktion "Update"?
Ich verzweifle hier noch!
Re: InstallForge 1.3.2 - Setup-Builder [WIN10-UPDATE]
Verfasst: 18.08.2017 16:00
von RSBasic
Es ist sehr lange her, als ich IF getestet habe. Da hat es noch einwandfrei funktioniert.
Für meine Anwendungen bzw. für mein WinAPI Library verwende ich meine eigene Update-Routine.
Er war am 15.08. zuletzt online. Am besten einfach abwarten, bis X0r online kommt. Das sollte nicht allzu lange dauern.
Re: InstallForge 1.3.2 - Setup-Builder [WIN10-UPDATE]
Verfasst: 18.08.2017 16:00
von MrSmiley
Mir würde auch helfen zu wissen, ob die "updatescript.ini" im Verzeichnis "Updates" platziert sein muss oder ausserhalb.