JA!COMMANDER 1.25

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

HeX0R hat geschrieben: Aber hier auf Arbeit gehts immerhin, und das sogar durch meinen eigenen Proxy.
Dann bin ich ja beruhigt, an meinem Code liegt es also nicht, vielleicht
kannste an Deinem ja noch nachbessern :mrgreen:
HeX0R hat geschrieben: Ach ja, schon wieder zwei neue Versionen heute morgen?
Hast du keine anderen Hobbies? :lol:
2 reicht ja nicht :mrgreen:
Bis auf die 8 war das alles Pillepalle :wink:
Die Konfigurationsmöglichkeit für die Plugins nähert sich der Testphase,
warte vielleicht noch ein paar Stunden, nicht das Dein Downloadvolumen
erschöpft ist :mrgreen:

Wenn ich mal bei bin, dann bin ich bei, da gibts keine Bremse.
(Ich sollte vielleicht doch mal an die Luft, hier drinnen lernt man keine Frauen kennen)
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

schöne neue Version. Danke dafür.

Wenn das richtig ausgereift ist werde ich evtl. Meinen FreeCommander ein
bisschen in den Ruhestand schicken. :wink:
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Update
Version: 1.25.9
Konfigurationsmenü für Plugins hinzugefügt
Übersetzungen aktualisiert
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3040
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Beitrag von HeX0R »

Also ich habe keinen Fehler gefunden, heute ging es auch komischerweise.
Kann eigentlich nur sein, dass die Datei im Tempordner (warum auch immer) nicht erstellt werden konnte...
Naja, egal.

Ein paar Anmerkungen:
-Ich meine das war mal so, dass die Texte der Toolbar und Menüs sich von Quelle zu Ziel geändert hatten, wenn man die Seite wechselt.
Das geht irgendwie nicht mehr.

-"Bewegen" finde ich schon eine seltsame Bezeichnung, ich musste es erst probieren, bevor ich wusste, dass das "Verschieben" bedeutet.

-"Okay" finde ich irgendwie auch gewöhnungsbedürftig. Vor allem, wenn es neben Abbrechen steht. Ich denke ein "OK" wäre besser.
(Geschmackssache)

-Ich meine auch (jaja ich meine viel), dass man den Commander weiter benutzen konnte, solange er lange Verzeichnisse eingelesen hatte, nun hängt er bis er fertig ist.

Das mal auf die Schnelle, aber gefällt mir sehr gut das Teil muss ich sagen!
Das dürfte sogar in den Olymp meiner Standardtools aufsteigen. :allright:
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

HeX0R hat geschrieben: Ein paar Anmerkungen:
-Ich meine das war mal so, dass die Texte der Toolbar und Menüs sich von Quelle zu Ziel geändert hatten, wenn man die Seite wechselt.
Das geht irgendwie nicht mehr.
Da irrst Du Dich, Einstellungen, die nur eine Seite betreffen, sind alle
mit Quelle bezeichnet und ändern die aktuelle Quellansicht.
Die Ordnerfavoriten im Kontextmenü des UpButtons sind die einzigen
Funktionen, die die aktive Seite nicht wechseln. Das ist Vorteilhaft, wenn
man bereits die Quelle gewählt hat und als Ziel mal schnell z.B. nach
Temp entpacken möchte. Ansonsten müßte man die andere Seite erst
aktivieren, Ordner wählen und gegenüberlegende aktivieren, was doch
recht umständlich wäre
HeX0R hat geschrieben: -"Bewegen" finde ich schon eine seltsame Bezeichnung, ich musste es erst probieren, bevor ich wusste, dass das "Verschieben" bedeutet.

-"Okay" finde ich irgendwie auch gewöhnungsbedürftig. Vor allem, wenn es neben Abbrechen steht. Ich denke ein "OK" wäre besser.
(Geschmackssache)
Das Problem kannste selber beheben :wink:
german.lng in notepad öffnen und ändern.
HeX0R hat geschrieben: -Ich meine auch (jaja ich meine viel), dass man den Commander weiter benutzen konnte, solange er lange Verzeichnisse eingelesen hatte, nun hängt er bis er fertig ist.
Welchen Commander meinste jetzt? JA!COMMANDER? Und was meinste mit hängen?
HeX0R hat geschrieben: Das mal auf die Schnelle, aber gefällt mir sehr gut das Teil muss ich sagen!
Das dürfte sogar in den Olymp meiner Standardtools aufsteigen. :allright:

:D danke, freut mich
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3040
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Beitrag von HeX0R »

ts-soft hat geschrieben:
HeX0R hat geschrieben: -Ich meine auch (jaja ich meine viel), dass man den Commander weiter benutzen konnte, solange er lange Verzeichnisse eingelesen hatte, nun hängt er bis er fertig ist.
Welchen Commander meinste jetzt? JA!COMMANDER? Und was meinste mit hängen?
Ja klar den JA!COMMANDER, entschuldige, dass ich deinen Applikationsnamen verhackstückt hab ;)
"Hängen" = es scheint, als würdest du das ganze Window disablen, während er einliest? Das fühlt sich irgendwie nicht wirklich geschmeidig an.
Besser fände ich, wenn ich wenigstens die andere Seite noch benutzen könnte.

Was die Übersetzungen betrifft:
Ist mir schon klar, dass ich das machen kann, ich wollte nur darauf hinweisen, dass es evtl. im Default-File anders sein sollte.
Aber hast schon recht, wie immer liegt vieles im Auge des Betrachters.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

> es scheint, als würdest du das ganze Window disablen, während er einliest?
Wenn Du auf der anderen Seite was machst kommt er sonst durcheinander,
z.B. weil dann ja auch die andere Seite zur Quelle wird. Gibt merkwürdige
effekte. Mit disablen ist es am schnellsten, wenn ich nicht disable wirkt es
geschmeidiger aber dauert viel länger und er schmeißt vielles durcheinander.
Mit Threads wirds dann richtig schlimm, sobald Du in der Liste viele Einträge
einfügst. Nach 2-3x öffnen von System32 sollte es ja gecached sein :mrgreen:
Ich suche ja noch, nach einer Möglichkeit eines virtuellen ListIcons, das
gefüllt wird und dann der Inhalt per CopyMemory übertragen wird.
Die UserLib von gnozal bietet sowas ähnliches evtl., aber die wird es nie als
64-Bit geben, somit kommt das nicht in Frage.

Aber kommt Zeit, kommt Rat :)
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

schöne Sache :allright:
Hab grad mal den UpdateChecker probiert. Super :allright: (auch an HeX0R)
Schönes neues Infofenster, sieht gut aus, bis auf zwei Sachen:
- könntest du ein besseres Bild des 'Commander-Helms' einstellen? Das jetzige
sieht so verpixelt aus
- kannst du diese Markierungssymbole beim Logo auch weg lassen? sieht unschön
aus.
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Andesdaf hat geschrieben: - könntest du ein besseres Bild des 'Commander-Helms' einstellen? Das jetzige sieht so verpixelt aus
Da hat ms schuld :mrgreen: , hab das Bild eingefügt und mich gefreut das
die größe paßt, aber in wirklichkeit hat word das autom. vergrößert, mit den
word filtern siehts dann so aus :mrgreen: fixed
Andesdaf hat geschrieben:- kannst du diese Markierungssymbole beim Logo auch weg lassen? sieht unschön aus.
Nee, wenn ich das EditorGadget deaktiviere kannste garnicht mehr scrollen
und wenn ich nur den Fokus nicht zulasse, kannste zwar mit der Maus
scrollen, aber nicht mit dem scrollrad.

Zumindest sieht das Logo beim nächsten Update besser aus, frag mich nur
warum Word eingefügte Bilder erstmal in 140% darstellt :freak:,
wo es ja garnicht in der Lage ist sauber zu resizen.

Schönen Vatertag noch

Thomas

PS: Es hat noch keiner das Pluginpack gedownloaded, funktioniert der
link im Info-Button nicht?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

ts-soft hat geschrieben:PS: Es hat noch keiner das Pluginpack gedownloaded, funktioniert der
link im Info-Button nicht?
welcher InfoButton? Infofenster?
ts-soft hat geschrieben:Nee, wenn ich das EditorGadget deaktiviere kannste garnicht mehr scrollen
und wenn ich nur den Fokus nicht zulasse, kannste zwar mit der Maus
scrollen, aber nicht mit dem scrollrad.
Ok, ich kann damit leben :wink:
Win11 x64 | PB 6.20
Antworten