Verfasst: 10.11.2006 09:18
verwend doch das hier: http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=8761Thorsten1867 hat geschrieben: ... Der Einbau einer Script-Sprache wird dich trotzdem wohl noch einige Jahre Überzeugungsarbeit kosten![]()
Das deutsche PureBasic-Forum
https://www.purebasic.fr/german/
verwend doch das hier: http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=8761Thorsten1867 hat geschrieben: ... Der Einbau einer Script-Sprache wird dich trotzdem wohl noch einige Jahre Überzeugungsarbeit kosten![]()
Hatte bisher keine sinnvolle Anwendung für soetwas. Dürfte nicht ganz einfach sein und vermutlich den Uninstaller unnötig vergrößern.Deeem2031 hat geschrieben:Noch 3 Dinge für deine Todo-Liste:
1. Es wäre günstig wenn man auch Programme vor dem Deinstallieren starten könnte.
Das gehört zu den Sicherheitsmaßnahmen von EasySetup. Unbekannte Ordner werden nie gelöscht (ggf. Leerordner im Quellverzeichnis erstellen). Falls es jemanden wider Erwarten gelingen sollte sein Programm nach ''C:\' oder 'C:\Windows\' zu installieren, hätte man nach der Deinstallation ohne diese Maßnahme eine schöne saubere Festplatte bzw. Windowsinstallation.Deeem2031 hat geschrieben:2. Die Option "Lösche alle(!) Dateien im Verzeichnis" löscht nicht Dateien in Unterverzeichnissen, die das Programm wärend der Laufzeit erstellt hat.
Beispiel? Sehe bisher keine konkrete Anwendung dafür.Deeem2031 hat geschrieben:3. Bei "Einträge ins Startmenü festlegen" wäre ein Feld für ProgrammParameter sinnvoll.
Um eben die verbliebenden Unterverzeichnisse zu löschen, war meine erste Idee, einfach ein Programm vor bzw. nach deine Uninstaller laufen zu lassen, welches die dann löscht.Thorsten1867 hat geschrieben:Hatte bisher keine sinnvolle Anwendung für soetwas. Dürfte nicht ganz einfach sein und vermutlich den Uninstaller unnötig vergrößern.Deeem2031 hat geschrieben:Noch 3 Dinge für deine Todo-Liste:
1. Es wäre günstig wenn man auch Programme vor dem Deinstallieren starten könnte.
Aber vielleicht wäre ein konkretes Beispiel sinnvoll.
Da er das Verzeichnis selber festgelegt hat... selber Schuld, oder nich?Thorsten1867 hat geschrieben:Das gehört zu den Sicherheitsmaßnahmen von EasySetup. Unbekannte Ordner werden nie gelöscht (ggf. Leerordner im Quellverzeichnis erstellen). Falls es jemanden wider Erwarten gelingen sollte sein Programm nach ''C:\' oder 'C:\Windows\' zu installieren, hätte man nach der Deinstallation ohne diese Maßnahme eine schöne saubere Festplatte bzw. Windowsinstallation.Deeem2031 hat geschrieben:2. Die Option "Lösche alle(!) Dateien im Verzeichnis" löscht nicht Dateien in Unterverzeichnissen, die das Programm wärend der Laufzeit erstellt hat.![]()
Na z.B. um ein "/NOEXT" ranzuhängen, wenn man die PB-IDE startetThorsten1867 hat geschrieben:Beispiel? Sehe bisher keine konkrete Anwendung dafür.Deeem2031 hat geschrieben:3. Bei "Einträge ins Startmenü festlegen" wäre ein Feld für ProgrammParameter sinnvoll.
Vielleicht, wenn ich den ganzen Upload-Kram (v.a. HTML-Seiten) fertig habe. Es nervt nämlich fürchterlich jedesmal per Hand Version, Datum und Setupgröße auf den Internetseiten zu ändern, wenn man eine neue Programm-Version erstellt hat.ts-soft hat geschrieben:Thorsten, wann machste Urlaub