PB EasySetup - Setup für eigenes Programm erstellen

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
Leonhard
Beiträge: 602
Registriert: 01.03.2006 21:25

Beitrag von Leonhard »

Thorsten1867 hat geschrieben: ... Der Einbau einer Script-Sprache wird dich trotzdem wohl noch einige Jahre Überzeugungsarbeit kosten :mrgreen:
verwend doch das hier: http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=8761
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Neue Version 0.6.9
- Zusatzprogramm 'ShowReadme.exe' zum Anzeigen einer Info-Datei (Txt/Rtf) nach der Installation
(Bespiel für die Verwendung der Umgebungsvariable 'InstallDir')
- Automatische Installation der Ini-Dateien (*.ini) zu den externen Programmen
- Umgebungsvariable 'InstallDir' (Installationsverzeichnis) für ein, nach der Installation gestartetes, externes Programm
- Bugfix: Deaktivierung von 'Starte Programm' - Option
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

ShowReadme.exe
- Konfigurierbar über 'ShowReadme.ini'
- Je nach Sprache können verschiedene Info-Dateien angezeigt werden (z.B. ReadMe.rtf, LiesMich.rtf, .....)
Für eine weitere Sprache hängt man die 'LanguageID' an den Schlüsselnamen (z.B. 'File:7 =' für Deutsch oder 'File:10 =' für Spanisch)
- Wenn die Info-Dateien im Programmverzeichnis liegen, kann man die Variablen %ProgDir% oder %InstallDir% verwenden (= Umgebungsvariable 'InstallDir'). Hat man die Info-Dateien ins temporäre Setupverzeichnis installiert, kann man die Variable '%SetupDir%' verwenden.
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
Deeem2031
Beiträge: 1232
Registriert: 29.08.2004 00:16
Wohnort: Vorm Computer
Kontaktdaten:

Beitrag von Deeem2031 »

Noch 3 Dinge für deine Todo-Liste:

1. Es wäre günstig wenn man auch Programme vor dem Deinstallieren starten könnte.
2. Die Option "Lösche alle(!) Dateien im Verzeichnis" löscht nicht Dateien in Unterverzeichnissen, die das Programm wärend der Laufzeit erstellt hat.
3. Bei "Einträge ins Startmenü festlegen" wäre ein Feld für ProgrammParameter (und vielleicht auch das Arbeitsverzeichnis) sinnvoll.

Ansonsten ist dein Setup aber schon top :)
Bild
[url=irc://irc.freenode.org/##purebasic.de]irc://irc.freenode.org/##purebasic.de[/url]
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Deeem2031 hat geschrieben:Noch 3 Dinge für deine Todo-Liste:
1. Es wäre günstig wenn man auch Programme vor dem Deinstallieren starten könnte.
Hatte bisher keine sinnvolle Anwendung für soetwas. Dürfte nicht ganz einfach sein und vermutlich den Uninstaller unnötig vergrößern.
Aber vielleicht wäre ein konkretes Beispiel sinnvoll.
Deeem2031 hat geschrieben:2. Die Option "Lösche alle(!) Dateien im Verzeichnis" löscht nicht Dateien in Unterverzeichnissen, die das Programm wärend der Laufzeit erstellt hat.
Das gehört zu den Sicherheitsmaßnahmen von EasySetup. Unbekannte Ordner werden nie gelöscht (ggf. Leerordner im Quellverzeichnis erstellen). Falls es jemanden wider Erwarten gelingen sollte sein Programm nach ''C:\' oder 'C:\Windows\' zu installieren, hätte man nach der Deinstallation ohne diese Maßnahme eine schöne saubere Festplatte bzw. Windowsinstallation. :twisted:
Deeem2031 hat geschrieben:3. Bei "Einträge ins Startmenü festlegen" wäre ein Feld für ProgrammParameter sinnvoll.
Beispiel? Sehe bisher keine konkrete Anwendung dafür.
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
Deeem2031
Beiträge: 1232
Registriert: 29.08.2004 00:16
Wohnort: Vorm Computer
Kontaktdaten:

Beitrag von Deeem2031 »

Thorsten1867 hat geschrieben:
Deeem2031 hat geschrieben:Noch 3 Dinge für deine Todo-Liste:
1. Es wäre günstig wenn man auch Programme vor dem Deinstallieren starten könnte.
Hatte bisher keine sinnvolle Anwendung für soetwas. Dürfte nicht ganz einfach sein und vermutlich den Uninstaller unnötig vergrößern.
Aber vielleicht wäre ein konkretes Beispiel sinnvoll.
Um eben die verbliebenden Unterverzeichnisse zu löschen, war meine erste Idee, einfach ein Programm vor bzw. nach deine Uninstaller laufen zu lassen, welches die dann löscht.
Thorsten1867 hat geschrieben:
Deeem2031 hat geschrieben:2. Die Option "Lösche alle(!) Dateien im Verzeichnis" löscht nicht Dateien in Unterverzeichnissen, die das Programm wärend der Laufzeit erstellt hat.
Das gehört zu den Sicherheitsmaßnahmen von EasySetup. Unbekannte Ordner werden nie gelöscht (ggf. Leerordner im Quellverzeichnis erstellen). Falls es jemanden wider Erwarten gelingen sollte sein Programm nach ''C:\' oder 'C:\Windows\' zu installieren, hätte man nach der Deinstallation ohne diese Maßnahme eine schöne saubere Festplatte bzw. Windowsinstallation. :twisted:
Da er das Verzeichnis selber festgelegt hat... selber Schuld, oder nich?
Thorsten1867 hat geschrieben:
Deeem2031 hat geschrieben:3. Bei "Einträge ins Startmenü festlegen" wäre ein Feld für ProgrammParameter sinnvoll.
Beispiel? Sehe bisher keine konkrete Anwendung dafür.
Na z.B. um ein "/NOEXT" ranzuhängen, wenn man die PB-IDE startet ;)
Bild
[url=irc://irc.freenode.org/##purebasic.de]irc://irc.freenode.org/##purebasic.de[/url]
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Zu 1:
Um die Registry aufzuräumen, Dateiassoziationen usw. entfernen

Zu 3:
Hab ich schon des öfteren benötigt. Programm im Safemodus starten usw.,

2 ist nicht notwendig, man kann den Ordner ja als leeren Ordner erstellen, so
das er auch gelöscht wird.

Thorsten, wann machste Urlaub :D
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

ts-soft hat geschrieben:Thorsten, wann machste Urlaub :D
Vielleicht, wenn ich den ganzen Upload-Kram (v.a. HTML-Seiten) fertig habe. Es nervt nämlich fürchterlich jedesmal per Hand Version, Datum und Setupgröße auf den Internetseiten zu ändern, wenn man eine neue Programm-Version erstellt hat.
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Neue Version 0.7.0
- Aktualisieren und hochladen von HTML-Seiten
(Variablen: %Version% , %Date% , %SetupSize% , %ZipSize%)
- Neues Zusatzprogramm: 'ShowHTML.exe' (Anzeigen einer HTML-Datei nach der Installation)
- Neues Zusatzprogramm: 'DemoVersion.exe' (Registry-Einträge für Demoversion erzeugen)
- Bugfix Installer (Pfad ändern)
- Fenster "Benutzerdefinierte Aufgaben" größenveränderbar
- Option "Dateien mit dieser Endung nicht überschreiben" funktioniert jetzt auch bei einem ZIP-Archiv
- kleinere Änderungen
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Neue Version 0.7.1
- Bugfix: Speichere Projekt (Probleme mit benutzerdefiniertem Pfad)
- HTML-Datei hochladen: Editiermöglichkeit, um Variablen einzufügen (rechte Maustaste)
- HTML-Datei hochladen: Ändern der Datei durch Doppelklick möglich
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Antworten