Diskussionen und Krempel (alt: Verbesserungen Doku v4)

Fragen und Bugreports zur PureBasic 4.0-Beta.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

@ AddDate()
Ist ja lustig:

Code: Alles auswählen

Debug FormatDate("%yyyy/%mm/%dd", AddDate(Date(), 0, 2)) ; fügt zum aktuellen Datum 2 Jahre hinzu
Und, weiß jeder was mit 0 und 2 gemeint ist?

Will sagen: Wenns schon Konstanten gibt, soll man die auch in den Hilfsbeispielscodes benutzen.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Scarabol
Beiträge: 1427
Registriert: 30.11.2005 21:00

Beitrag von Scarabol »

Sorry Leute,
falls das hier jetzt doppelt ist, aber ich hab es mir erspart die anderen 300 Beiträge zu lesen und die Suche funktioniert da ja leider auch nicht innerhalb eines Themas.

Also zu meiner Verbesserung:
In der Hilfe kann ich leider niergendwo lesen, das InitEngine3D() vor InitSprite() aufgerufen werden muss. Erst der Debugger gibt einem diese eigentlich wichtige Information. Ist nur ne Kleinigkeit, sollte also schnell behoben sein.
@Andre
solltest das vielleicht mit in die nächste Version der Hilfe übernehmen.

Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea

PB-V: 4
WinXP
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Andre, wie weit biste? :wink:
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ich hab auch mal was:

1. bei NewList gibt es keinen link unten "LinkedList Inhaltsverzeichnis"

2. in keinem der beispiele ist die verwendung einer struct in einer LL erwähnt.
ich wollte eben mal schnell nachschlagen, ob die klammer vor oder nach dem strukturfeld kommt.
gefunden hab ich das unter struct, nicht unter LL. wäre vielleicht ne nette ergänzung.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Des Operators Not kontextsensitive Hilfe (draufklick-und-F1drück) funzt nicht, man landet nicht sofort bei "Variablen, Typen, Operatoren". Habs nicht getestet, aber vermutlich ist das bei den anderen Operatoren auch so...?
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

[i]GetGadgetState()[/i] hat geschrieben:- CheckBoxGadget(): gibt 1 zurück, wenn abgehakt, andernfalls 0.
Falsch! Gibt 1 zurück, wenn angehakt, 0 andernfalls.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

anhaken gips nich, abgehakt heißt, daß ein häkchen dran is.
alternativ: ausgewählt.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Entschuldigung! Dann ist das 'n bisschen missverständlich (ob das an der Uhrzeit liegt...?).
Würde es begrüßen, wenn es zu "ausgewählt"/"nicht ausgewählt" geändert werden würde.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Scarabol
Beiträge: 1427
Registriert: 30.11.2005 21:00

Beitrag von Scarabol »

Hallo Leute,

hier noch ein paar kleine Verbesserungen:

- CameraFOV()
- Standardwert angeben (45°)

- Procedure
- Welchen Variablengattung haben die Procedure Argumente?
Ich denke mal es ist Protected, aber sollte wie gesagt dabei stehen.

- Mathematische Formeln
- Abstand zwischen zwei Punkten auch für 3D Raum
- Dreieck Sinus Cosinus Tangenz
- Umrechnung von Grad in Bogenmaß und umgekehrt

Gruß
Scarabol
Zuletzt geändert von Scarabol am 25.03.2007 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea

PB-V: 4
WinXP
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Scarabol hat geschrieben:- Procedure
- Welchen Variablentyp haben die Procedure Argumente?
Ich denke mal es ist Protected, aber sollte wie gesagt dabei stehen.
Protected ist kein Variablentyp, sondern höchstens eine "Gattung". Hört sich seltsam an, aber du verwechselst das.

Du meinst wohl, man solle dabeischreiben, ob Variablen in Proceduren standardmäßig protected, shared, oder static sind.
Man sollte es aber schon dabeischreiben.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Gesperrt