Seite 4 von 4

Verfasst: 13.09.2006 00:37
von Kaeru Gaman
hoffentlich wars noch rechtzeitig, hat ja immerhin ne woche gedauert. :allright:

Verfasst: 15.09.2006 10:07
von zigapeda
Kaeru Gaman hat geschrieben:hoffentlich wars noch rechtzeitig, hat ja immerhin ne woche gedauert. :allright:
Ja das schon, ich hab ja früh genug gefragt^^

Verfasst: 28.09.2006 20:23
von zigapeda
bingo hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

OpenLibrary(1,"setupapi.dll") 
*F1 = GetFunction(1, "CM_Locate_DevNodeA") 
*F2 = GetFunction(1, "CM_Disable_DevNode") 
*F3 = GetFunction(1, "CM_Enable_DevNode") 

;look in registry HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum 
;to find Identifiers for PCI/USB ... Devices 
id.s = "ACPI\PNP0400\5&18d3520b&0" ;sample lpt1 

Debug CallFunctionFast(*F1,@devhandle,@id,0) 
Debug CallFunctionFast(*F2,devhandle,0) ;disable device 
;Debug CallFunctionFast(*F3,devhandle,0) ;enable device 
CloseLibrary(1)
sollte ab win98 funktionieren ... getestet in xp/vista . 8)
Jetzt hab ich nochmal eine kurze frage...
Bei Windows XP Servicepack 2 gibt es wenn man im Gerätemanager auf das gewünschte laufwerk doppelklickt einen reiter der sich details nennt.
Bei Servicepack 1 gibt es diesen reiter nicht.
In diesem Reiter kann man ganz leicht die Geräteinstanzkennung rausfinden, die für den code oben benötigt wird.
In der registry komm ich leider nicht zurecht und finde das richtige laufwerk nicht...
Kann mir jemand von euch einen tipp geben wie ich entweder diese kennung in der registry rausfinden kann sprich auf was ich schauen muss oder einen Beispielcode wie man diese kennung so rausfinden kann.
Ein programm was das macht würde mir allerdings auch reichen. Aida32 hab ich schon versucht, da bekomme ich nichts herraus :(
Nochmal danke im vorraus :)