ScriptControl Userlib (OpenSource) beta 2

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

hier noch ein kleiner Code, um eine Webseite mittels
XMLHTTP in eine Stringvariable zu laden:

Code: Alles auswählen

Procedure.s GetHtmlTextVbs(URL.s)
  
	Protected VBS$
  
	VBS$ + "Dim objXMLHTTP" + #CrLf$
	VBS$ + "Set objXMLHTTP = CreateObject(" + #DQUOTE$ + "Microsoft.XMLHTTP" + #DQUOTE$ + ")" + #CrLf$
	VBS$ + "objXMLHTTP.Open " + #DQUOTE$ + "GET" + #DQUOTE$ + ", " + #DQUOTE$ + URL.s + #DQUOTE$ + ", False" + #CrLf$
	VBS$ + "objXMLHTTP.Send" + #CrLf$
	VBS$ + "HtmlText = objXMLHTTP.responseText" + #CrLf$
	VBS$ + "Set objXMLHTTP = Nothing" + #CrLf$
  
	ProcedureReturn VBS$
  
EndProcedure

SCtr_SetLanguage("VBScript")
SCtr_SetTimeOut(20000)
SCtr_AddCode(GetHtmlTextVbs("http://www.purebasic.com"))
HtmlText.s = SCtr_EvalStr("HtmlText")
If HtmlText
  MessageRequester("HtmlText", HtmlText)
EndIf
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Noch hab ich meinen neuen Monitor nicht, mal sehen ob dann die
MessageBox auf den Bildschirm paßt

Ansonsten, danke Peter, kann man brauchen (bis auf die MsgBox :twisted: )
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
hussi
Beiträge: 70
Registriert: 19.05.2005 13:30

Beitrag von hussi »

Sieht sehr interessant aus.

Wäre es damit auch Möglich, auf einer Webseite einen Link direkt anzuspringen ohne die Maus bewegen zu müssen?

VG Hussi
Benutzeravatar
dysti
Beiträge: 656
Registriert: 10.02.2006 18:34
Wohnort: Schlicktown

Beitrag von dysti »

Hallo TS-SOFT,
oh Gott, das hatte ich ja ganz aus den Augen verloren. Werde es ausprobieren und berichten.
PB5 / Spiderbasic / WB14 / Win7 / Win8.1 / Win10 / Debian 9
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Ist es möglich, die Programmausführung anzuhalten, solange das Script ausgeführt wird bzw. festzustellen, wann es beendet wurde?
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Nur ein Delay setzen, das solange wartet bis Timeout auftritt. Was anderes
fällt mir gerade nicht ein.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
marco2007
Beiträge: 906
Registriert: 26.10.2006 13:19
Kontaktdaten:

Beitrag von marco2007 »

Hi,

ich bekomme bei Kiffi`s Code ( http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... hlight=vbs ) einen IMA in folgender Zeile:

Code: Alles auswählen

ProcedureDLL SCtr_SetLanguage(Language.s)
  ProcedureReturn ScriptControl\put_Language(Language)
EndProcedure


Hat jemand eine Ahnung, was ich ändern muss?

Include habe ich von MK-Soft...

lg
Marco
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3845
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Beitrag von mk-soft »

ScriptControl wird nicht als Include verwendet, sonder als LIB.
Einfach aus den Odner UserLib... die Datei ScriptControl nach Purebasic kopieren (Bei mir : D:\Winapp\PureBasic420\PureLibraries\UserLibraries)

Ich habe die LIB für PB v4.20 mal neu mit Tailbite erstellt. Hatte aber bis jetzt mit der alten LIB keine Probleme gehabt.
- UserLIB4xx - PB v4.01 .. v4.10
- UserLIB420 - PB v4.20

Noch ein paar Examples und den aktuellen VariantHelper_Include hinzugepackt.

Alles Gute
Michael

Download: http://home.arcor.de/m_kastner/MyCodes/ ... ptControl/
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
marco2007
Beiträge: 906
Registriert: 26.10.2006 13:19
Kontaktdaten:

Beitrag von marco2007 »

mk-soft hat geschrieben:ScriptControl wird nicht als Include verwendet, sondern als LIB.
...oh, dachte die Source kann man einfach includen.

Auf jeden Fall: DANKE!!! Jetzt funkt`s!!
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 520
Registriert: 21.07.2005 13:57
Wohnort: zu Hause

Beitrag von Karl »

Hallo,

ich habe Schwierigkeiten mit dem ScriptControl.

Wenn ich SAP-Daten via RFC über das ScriptControl hole, läuft alles prima.

Wenn ich allerdings ein SAPGuiScript laufen lassen möchte, dann passiert nix. Das Script selbst läuft problemlos über den WSH bzw. als VBS-Datei. Was könnte die Ursache dafür sein?

Gruß Karl
The Kopyright Liberation Front also known as the justified ancients of Mumu!
PB 5.X
Antworten