Verfasst: 21.05.2006 16:34
Es spricht ja keiner von ner byte für byte prüfung, es gibt da schon bestimmte systeme, wie zum beispiel CRC32, die bieten dann gewisse checksummen an. Wenn du nun alle files in einem paket hast, musste nur von eben diesem paket die checksumme prüfen. Theoretisch könntest du auch alle bilder mit nem wasserzeichen versehen und nur diese zulassen...
Das mit dem speicherplatzbedarf ist so nur bedingt richtig. Bei BMP dürfte dies durchaus zutreffen, aber bei komprimierten isses wieder was anderes. Wenn du große flächen mit dem gleichen oder einem ähnlichen farbwert hast, wird die größe eine andere sein als wenn du verschiedene komplementärfarben rautenförmig anordnest. Natürlich auch wieder von krompressionsalgo zu kompressionsalgo verschieden.
Gehste in diesem fall mit deiner möglichkeit an die sache ran, wird der client versuchen veränderte dateien durch originale vom server zu ersetzen, auch wenn diese garnicht auf dem server vorhanden sind, weil sie einfach nicht zum update gehören.
Mir stellt sich hier einfach die Frage: Willst du den austausch deiner grafiken vermeiden oder nur ne möglichkeit finden updates effektiv aufm client einzuspielen?
Mfg
RaVeN
Das mit dem speicherplatzbedarf ist so nur bedingt richtig. Bei BMP dürfte dies durchaus zutreffen, aber bei komprimierten isses wieder was anderes. Wenn du große flächen mit dem gleichen oder einem ähnlichen farbwert hast, wird die größe eine andere sein als wenn du verschiedene komplementärfarben rautenförmig anordnest. Natürlich auch wieder von krompressionsalgo zu kompressionsalgo verschieden.
Gehste in diesem fall mit deiner möglichkeit an die sache ran, wird der client versuchen veränderte dateien durch originale vom server zu ersetzen, auch wenn diese garnicht auf dem server vorhanden sind, weil sie einfach nicht zum update gehören.
Mir stellt sich hier einfach die Frage: Willst du den austausch deiner grafiken vermeiden oder nur ne möglichkeit finden updates effektiv aufm client einzuspielen?
Mfg
RaVeN