Jaja, meine erste überlegung war auch im Wort nach Buchstaben zu suchen wie Letzte(r) Buchstabe(n):
e
st
t
n
Aber in Bezug auf die anderen Wörter, Substantive, Adjektive usw. wird es nicht ausreichen. Denn z.B. das Wort nicht ->
ich niche
du nichst
er nicht
wie nichen
ihr nicht
Ich werd wohl um eine Bibliothek nicht herum kommen.
Hatte auch schon was im Kopf wie ich aus Substantiven andere Substantive machen kann oder die passenden Verben.
Bau -> Bauer -> bauen
Lauf -> Laufer -> laufen (Naja)
Kauf -> Kaufer -> kaufen
Haus -> Hause -> hausen
>> Versaut, aber gutes Substantiv: Bums -> Bumser -> bumsen
Das gleiche geht auch mit Foxtrot Uniform Charlie Kilo
Aber richtig lustig wird es bei Wörtern, wo die passenden Verben nicht aus dem Wort selbst hervorgehen
Baum -> Baumer -> baumen

Möglich wäre: Baum = Pflanze
> Pflanzer - pflanzen
oder wachsen oder was weiß ich.
Meine Idee war dann weiter es genau wie bei einem Adventuere zu machen:
Tür > klopfen, drücken, öffnen, schließen
Gegenstand > aufheben, wegwerfen, benutzen mit, ansehen
Da sollten wir vielleicht einen Experten befragen. Ich hab nämlich verdammt Schiss davor, dass meine Datenbank nicht vollständig alle Möglichkeiten erfasst und wenn mein System dann angefangen ist,
ist es nur begrenzt erweiterungsfähig.
Es gibt z.B. Präpositionen die nur bei bestimmten Fällen vorkommen können.
Wie "wegen" -> Genitiv, nicht Dativ wie viele glauben
Wegen des Staus bzw. wegen des Staues.
Aber nicht wegen dem Stau.
Beispiel, was ich meine:
Kuss -> küssen : Päpositionen: hin, weg, auf ...
auf die Wange küssen. -> auf etwas drauf.
=> Satz meint: Kuss auf eine Wange geben.
=> Nach der Frage wer küsste auf die Wange > Der Küsser
In wie weit das Programm das nun wirklich verstanden hat oder ob es einen Unterschied macht, ist ja erst einmal nicht ganz so wichtig.
Aber unmöglich dürfte es nicht sein.