Maw (Uno-Klon)

Spiele, Demos, Grafikzeug und anderes unterhaltendes.
Gorf
Beiträge: 19
Registriert: 12.02.2006 19:40

Beitrag von Gorf »

warscheinlich ist das aber den anwälten sch*** egal.
haubtsache die können einen abmahnen und verlangen dafür dann die bearbeitungskosten von meheren hundert euro.

lyriks in hp mehrere abmahnungen vom selben anwalt, nur weil die lieder von verschiedenen firmen veröffentlicht wurden. (ob zitate aus filmen oder ähnlichen auch copyrights haben??)
hasta la vista baby :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
inti
Beiträge: 90
Registriert: 01.02.2006 17:25

Beitrag von inti »

mit wenigem aufwand kann man dem namens-problem zum großen teil aus dem weg gehen:

überlegung#1: große und bekannte namen sowie deren verfremdung vermeiden. (DUNE2077 ist übrigens auch hart an der grenze)

überlegung#2: einfach mal den geplanten namen zusammen mit begriffen wie GAME oder SPIEL usw in eine große suchmaschiene eingeben und die ersten 10-20 treffer auswerten.

überlegung#3: hat man einen scheinbar noch nicht genutzten namen gefunden dann am besten im game immer eine datumsangabe (zb als versionsnummer) angeben um im falle des falles nachweisen zu können das man den namen schon länger nutzt.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

#2: da reichen die ersten 20 aber noch lang nicht aus...

und #3: bringt auch nicht viel, denn es zählt nicht, wer den Namen länger benutzt, sondern ganz einfach folgendes: wenn einer von beiden den Namen als Markenname eintragen läßt, dann hat dieser das Recht. Egal ob der andere den Namen schon seit 10 Jahren benutzt. Also im Zweifelsfall und bei entsprechendem Budget (300 EUR) selbst gleich anmelden...
Benutzeravatar
sen-me
Beiträge: 478
Registriert: 17.07.2005 16:02
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von sen-me »

doch nicht meine spiel das ich nur als lernzweck genutzt hab O.o
Bild
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Nein, das war jetzt eher allgemein gehalten. Speziell zu Dir würd ich sagen, solang Du es nicht im Internet überall zum Download anbietest, dürfte es keine Gefahr sein, da die garantiert besseres zu tun haben als Dich wegen dem Namen anzuklagen. Anders würde es jetzt aussehen, wenn das auf jedem Download-Portal zu finden wäre.

Im Übrigen kannst Du das aber auch Mau-Mau nennen, da UNO ja letztendlich auch nur ein leicht modifiziertes Mau-Mau ist.
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

"Uno 2" befreit ihn schon vom Copyright.
(wers nicht glaubt bei Wikipedia "Dune II" eingeben und durchlesen)
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Das nur mäßig erfolgreiche Adventure Dune ist trotz der Namensgleichheit nicht der direkte Vorgänger von Dune II. Die Zahlen in den Titeln beruhen auf Copyright-Belangen, da beide Spiele im selben Jahr erschienen sind und dieselbe Thematik hatten.

Das bedeutet aber nicht automatisch, daß ich jetzt ein Spiel namens "Quake 5" rausbringen darf! :freak:

Die haben sich wohl damals irgendwie so geeinigt, außerdem steht ja dran, daß beides im gleichen Jahr rauskam und daß sich beide am selben Roman orientieren. Das ist aber was ganz anderes wie wenn Du ein Spiel 1:1 nachbastelst, welches es seit 10 oder 20 Jahren (keine Ahnung wie lang es UNO schon gibt) bereits gibt und es dann auch noch so nennen willst! Da nützt auch die 2 hinten dran nix.

Selbst Coca Cola könnte Dich verklagen, wenn Du eine Cola-Marke namens "Coco Cola" auf den Markt bringen würdest, weil Verwechslungsgefahr besteht! Genauso kannst Du Deine Softwareschmiede nicht einfach "Nicrosoft" oder "Mikrosoft" nennen!
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

http://www.i-eye.net/archive/1796-Nicro ... Update.php
Microsoft hat sich abgesichert, indem es ein Tool namens Nicrosoft herausgegeben hat.

bei Mikrosoft kann ich nicht liefern, die Suchmaschine spuckt nur Schreibfehler aus :wink:

Coca cola heißt offensichtlich auch Coco Cola

Die etwas weitergeführte Abwandlung Microsoftware führt tatsächlich zu einer Softwareschmiede:
microsoftware

bei Quake 5 bin ich hierauf gestoßen:
http://www.robsite.de/bbkurs2/05programmstruktur.htm
(ganz unten)
Benutzeravatar
sen-me
Beiträge: 478
Registriert: 17.07.2005 16:02
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von sen-me »

abgesehen das mau-mau auch geschützt ist :D
Bild
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Woher hast Du das, daß Coca Cola auch "Coco Cola" besitzt??

Dazu kommt übrigens daß Coca Cola ihre eigene Marke gar nicht mehr eintragen brauchen, da sie sowieso schon weltbekannt sind. Das heißt, die ist automatisch geschützt, obwohl sie schon seit Jahrzehnten dafür nichts mehr bezahlen... wozu sollten sie also noch ähnliche Marken anmelden, die andere sowieso schon aus Verwechslungsgründen gar nicht anmelden dürfen?!

@ sen-me: ist mir neu, dachte eigentlich das ist ein traditionelles Spiel wie Poker. Oder woher hast Du diese Information?
Antworten