Seite 4 von 5

Verfasst: 20.03.2006 17:00
von ts-soft
Schade das Ihr nicht PureVisionXP verwendet, da hab ich bestimmt noch
mehr falsch übersetzt :oops:

Verfasst: 20.03.2006 17:04
von Falko

Verfasst: 20.03.2006 17:09
von ts-soft
Nein, waren Fehler drin, die ich erst später bemerkt habe.

PS: Sprachdatei für die Beta 4: PV_German!

Verfasst: 20.03.2006 17:24
von Falko
Achso. Aber da es sowieso noch im Betastatus ist, solange
PB4 Beta bleibt ist es egal, was da steht.
Die deutsche Languagedatei stimmt erst einmal im Format der Tabelle,
damit überhaupt diese geladen kann. 8)

Verfasst: 22.03.2006 00:41
von Berikco
Lebostein hat geschrieben:Außerdem scheint es für das im Bearbeiten-Menü englisch angezeigte 'ObjectsViewer' keinen Eintrag in der deutschen Datei zu geben... ebenso im Einstellungsfenster, dort taucht auch ein englischer Text auf: "Visual Designer uses BallonTips", dieser Text ist auch nicht in der englischen Sprachdatei zu finden
Sorry :oops:

Code: Alles auswählen

ProjectOptions   = Project options...
Help             = Help...	F1
About            = About...
ObjectsViewer    = ObjectsViewer Window

Code: Alles auswählen

Cancel                 = Cancel
Use                    = Use
Save                   = Save
VDToolTipBalloon       = Visual Designer uses BalloonTips

Verfasst: 23.03.2006 09:04
von crossroads
In den deutschen Katalog eingebaut:

Code: Alles auswählen

ObjectsViewer =
VDToolTipBalloon =
Download wie immer hier

[Bugreport]
Der Eintrag ObjectsViewer wird bei einem Wechsel der Sprache erst bei einem Programm-Neustart geändert.

Öffnet man den Objects Viewer, ist der Menü-Eintrag "checked" (Häkchen)
Schließt man das Fenster (nicht über das Menü), bleibt der Eintrag im Menü "checked"

Verfasst: 23.03.2006 09:23
von Lebostein
crossroads hat geschrieben:[Bugreport]
Der Eintrag ObjectsViewer wird bei einem Wechsel der Sprache erst bei einem Programm-Neustart geändert.

Öffnet man den Objects Viewer, ist der Menü-Eintrag "checked" (Häkchen)
Schließt man das Fenster (nicht über das Menü), bleibt der Eintrag im Menü "checked"
Genauso ist das bei dem "Gitter" auch hier wird der Eintrag erst nach einem Neustert sichtbar. Ebenso die Zahlenwerte im Gitter-Untermenü (5,10,15,12). Wenn man die im Einstellungsfenster ändert, muss man auch erst einen Neustart machen oder die Sprache ändern.

Verfasst: 23.03.2006 19:10
von Berikco
This is a limitation in the menu lib.
There is no command yet to change the text of a submenu...Fred overlooked this.Probably will be added for PB 4.1

But i don't think you switch language every day? :)

Verfasst: 23.03.2006 19:24
von Berikco
Lebostein hat geschrieben:
crossroads hat geschrieben:[Bugreport]
Der Eintrag ObjectsViewer wird bei einem Wechsel der Sprache erst bei einem Programm-Neustart geändert.

Öffnet man den Objects Viewer, ist der Menü-Eintrag "checked" (Häkchen)
Schließt man das Fenster (nicht über das Menü), bleibt der Eintrag im Menü "checked"
Ebenso die Zahlenwerte im Gitter-Untermenü (5,10,15,12). Wenn man die im Einstellungsfenster ändert, muss man auch erst einen Neustart machen oder die Sprache ändern.
Fixed

Verfasst: 08.04.2006 23:25
von ts-soft
Version 14 alpha: http://users.pandora.be/berikco/downloa ... pha_14.zip
weitere infos im englischem Forum!