Anregunngen für die IDE von PB 4 (Freak bitte lesen)

Fragen und Bugreports zur PureBasic 4.0-Beta.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

@nicolaus
PB 3.81 war sehr Stabil, zusammen mit jaPBe hervorragend zum Proggen geeignet. Warum verwendest Du das nicht??? Ich kann Dich nicht verstehen.
Es kommt sowieso nur PB 4.0 Beta heraus, die ist sowieso nicht zum Arbeiten, sondern zum Testen.
Jetzt zum Dritten Male: Du darfst warten, bis die Version stabil ist. Aber warum sollen die anderen warten????
Wenn eine neue Version herauskommt, heiß es nicht, das man diese sofort verwenden muß. Jeder darf dann Wechseln, wenn er der Meinung ist, das die Version gereift ist. Durch die Veröffentlichung wird doch nichts verzögert, höchsten umgekehrt, die Festellung der neuen Bugs dauert länger.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

nco2k hat geschrieben:@nicolaus
findest du nicht, dass du damit mehr druck machst?! :?

ich persönlich finde die ide gut genug um damit einigermassen vernünftig arbeiten zu können, sicherlich wäre es mir lieber, wenn die fehlenden features jetzt kommen als in 6-7monaten, aber es ist kein allzu grosser beinbruch.

c ya,
nco2k
Ne finde ich nich ehrlich gesagt denn ich arbeite zur zeit an einem Project was mittlerweile über 23000 Zeilen hat und aus 10 Dateien besteht. Wenn ich nun in 5 der dateien vor dem nächsten kompilieren änderungen vornehme und dann die main-datei kompiliere, dabei aber die anderen geänderten Daten nicht erst gespeichert werden ist das schon nen ganz schönes problem (übrigens geht das in jeder anderen IDE wie z.b. bei VisualStudio oder Delphi oder jaPBe) und kann echt nerven wenn man dann erst mal sucht woran es liegt bis man merkt das die IDE nicht automatisch speichert.

Und so könnte ich dir einige dinge aufzählen die es doch berechtigen auf ne v4.0 noch zu warten dafür aber auch gleich ordentlich arbeiten zu können (sollte eigentlich von den entwicklern von PureBasic selber schon so gesehen werden).

Aber egal last uns zum topic zurück kommen denn wie Freak ja geschrieben hat wird es eh nix mit änderungen und bugfixes in der IDE der v4.0 und somit muß man sich ahlt weiter umständlich und ungewollt das arbeiten erschweren.

and now back to topic
Nico
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

Thomas du sprichst laufend von ner BETA doch bist du der einzige bei dem ich jetzt gelesen habe das es nur ne BETA ist und selbst dann und erst recht dann sollten die änderungen in der IDE sein um diese gleich mit testen zu können denn dafür sind ja betas da.

Aber ok die ungedult und der daraus resultierende druck gegenüber Fred und Freak haben gesiegt und somit jetzt bitte zuruck zum eigentlichen thema!!!
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

PureArea.net hat geschrieben:Ein genaues Release-Datum für eine erste öffentliche Beta...
Warum müssen Compiler und Ide gleichzeitig getestet werden? Damit es länger dauert, bis der Test anfängt. Dann warten wir doch am besten auch noch auf den Visual Designer :freak:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Freak diesen Thread bitte nicht lesen, sonst warten wir tatsächlich noch bis Weihnachten 2010 auf die 4.0 :allright:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Dieser Thread wäre auch besser unter Laberecke aufgehoben. Warum muss man immer darauf hinweisen, das sich ein Mod erbarmen muss? :evil:

Siehe ! --> http://forums.purebasic.com/german/view ... 2020#72020 :twisted:

Noch besser wenn einen neue Ecke, wie z.B. PB-Wünsche hinzukommen würde. Dann braucht man nach den Wünschen nicht so lange suchen :allright:

Vielleicht wäre es erst mal interessant, wie die neuen PB-Funktionen bzw.
die Neue PB4 programmiertechnisch aussieht. Der Editor kann sich auch danach kosmetisch weiter entwickeln, oder?

Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Falko hat geschrieben: Vielleicht wäre es erst mal interessant, wie die neuen PB-Funktionen bzw.
die Neue PB4 programmiertechnisch aussieht. Der Editor kann sich auch danach kosmetisch weiter entwickeln, oder?

Gruß Falko
Die Meinung versuche ich ja auch durchzusetzen, vor allem kann man sich den Menüpunkt "Alles speichern" auch in die Symbolleiste legen, wenn man möchte :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Noch mehr Menübildchen? Das dauert ja jedesmal dann 2 Sekunden bis man das Infofenster dazu hat :mrgreen:

Nee, aber im Ernst. An erster Stelle sollte die Möglichkeit bestehen den
PB4 - Compiler mit samt neuen Funktionen zu testen. Dazu reicht eine gute Hilfe, die mir sagt, was ich damit machen kann.

Warum dann noch aufgrund der IDE dann noch warten müssen.
Irgendwann später kommst sowieso ein VB / VC ähnlicher Stil heraus, wo man nur noch mit einigen Klicks die Funktionen zusammenstellt.

Bei GFA-Basic habe ich's schon mitbekommen. Was war im Endeffekt
dabei herausgekommen.
Eine neue IDE mit allem drum und dran. Dafür aber keine DLL usw.
sondern OCX und OOP usw.
Vorallem noch schlimmer. Früher war in GFA-BASIC 16Bit noch kleine
Programme möglich. Ab der letzten Version mußt man immer so eine
Runtimelibrary (die keine sein soll) gb32.ocx mit auf den Zielrechner
kopieren, damit man die Menüs etc. anzeigen konnte.

Die Hoffnung der 32-Bit-DLL blieb leider aus.

Wollen wir hoffen das man uns nicht zu lange zum Betatest warten lässt :mrgreen:
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

Ich hoffe doch nicht, das die IDE zum reinen Visual Designer wird :?
Ich bin dafür, dass Visual Designer und der Direkte Zugriff auf den Code
weiterhin getrennt bleiben.
(Delphi´s Art hängt mir zum Hals heraus :freak: )
Die Entwicklung sollte wirklich nicht in diese Richtung gehen.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

Macros hat geschrieben:Ich hoffe doch nicht, das die IDE zum reinen Visual Designer wird :?
Ich bin dafür, dass Visual Designer und der Direkte Zugriff auf den Code
weiterhin getrennt bleiben.
(Delphi´s Art hängt mir zum Hals heraus :freak: )
Die Entwicklung sollte wirklich nicht in diese Richtung gehen.
wow etlich mal eine auch meiner Meinung das Delphi scheiße (sorry) ist vor ammel das Delphi2006 schon 6 GB auf der Festplatte brauch und 3min lange Läd :freak:

Mir würde es auch föllig reichen das die Oberfläche fast so ist wie ein einfacher Texteditor :allright: (nicht so viel Schnick Schnack)
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Gesperrt