Seite 4 von 5

Verfasst: 30.11.2005 20:22
von Danilo
FloHimself hat geschrieben:Ist hier mit Low-Tech ein Flugzeug gemeint? :allright:
Das war auch mein erster Gedanke. :)

Mein zweiter Gedanke danach: Damit ist nicht Low-Tech im
Sinne der Technik gemeint. Das "Tech" ist hier irreführend.
Damit ist eigentlich gemeint: "Mit einfachsten Mitteln".

"Diese Täter kommen aus irgendwelchen Höhlen aus der Wüste
und gehen dann direkt zum Feind. Dort nehmen sie ein Flugzeug
von ihm und töten mit einem ganz einfachen Angriff tausende
Menschen.
Sie schlagen ihren Feind mit dessen eigenen Waffen."

Das ganze ist nicht wörtlich zu nehmen. Es geht dabei mehr
um den Inhalt der Aussage.


Wenn die USA jemanden töten will, setzen sie dafür Milliarden
an US$ und tausende Leute ein. Voll Hightech eben, und doch
ist nicht garantiert das sie die Zielperson überhaupt finden.
Diese Täter aber nehmen einfachste Mittel.
5 Mann und einer davon macht noch vorher den Flugschein.
Dazu ein Flugzeug vom Feind nehmen, statt sich selbst eines
in der Wüste zu bauen, und schon töten sie Tausende.

Das war schon in Vietnam so. Die USA einmarschiert, natürlich
überlegen und mit dem Sieg schon in der Tasche.
Und Charly kämpft mit einfachsten Mitteln, wie z.B. die
Höhlensysteme.
Das hat den Amerikanern richtig heftig weh getan.

Verfasst: 30.11.2005 20:33
von FloHimself
Der Kontext ist einfach unglücklich. Einfach von "Low-Tech" sprechen,
im Zusammenhang mit "High-Tech-Gesellschaft", "High-Tech-Waffen"
und "High-Tech-Datenverarbeitung"

Aber:
Danilo hat geschrieben:Das ganze ist nicht wörtlich zu nehmen. Es geht dabei mehr um den Inhalt der Aussage.
Ja der Inhalt bleibt oft auf der Strecke, wenn man auf der Form
rumhackt. ;)

Mit Low-Tech ...

Verfasst: 30.11.2005 20:40
von hiltwin
... ist wohl eher das Teppich-Messer gemeint gewesen, mit dem ein High-Tech Flugzeug gekapert wurde ...

Verfasst: 02.12.2005 11:46
von stbi
und wieder ein schöner Artikel: http://www.heise.de/newsticker/meldung/66854

Also, beim filesharen aufgepasst :wink:

Wann wird endlich der präventive Remotezugriff der Ermittlungsbehörden fester Bestandteil aller Betriebssysteme?

Verfasst: 02.12.2005 12:53
von Unimatrix Zero
irgendwie kommen da langsam komische Gedanken bei mir auf, hatten wir
das nicht alles schon mal so mit Stasi und SS?
Wurde das ganze "Theater" nicht auch alles unter dem Deckmantel des
Begriffs "Sicherheit" aufgeführt?
Oder, man könnte es natürlich auch so auffassen:
Wie züchten wir uns in Europa eigene Terroristen? ;)
Ich zitiere mal Burckhardt: << "Bei Abwesenheit aller legalen
Rechtsmittel"....>>

Mal im Ernst, wohin soll uns das führen?
Was ist der Preis für die Aushöhlung unserer Grundrechte?
Mag ja sein, daß beim Filesharing einzelne Unternehmen tatsächlich nicht
mehr soviel verdienen wie früher, aber wenn ich es auf den Einzelnen
herunterbreche, dann geht es hier um ein paar Euros und dafür werden wir
dann alle überwacht?
Zitat Kant: »Gerechtigkeit hört auf, eine zu sein, wenn man sie für irgendeinen Preis weggibt«
Es ist doch eine Illusion anzunehmen, daß das wirklich mehr Sicherheit bringt,
auch im Bezug auf den internationalen Terrorismus, organisierte
Kriminalität, Kreditkartenbetrug oder Kinderpornographie, diese Leute
werden immer Wege und Mittel finden sich auszutauschen.
Das ist doch alles genauso sinnlos wie der Drogenkrieg den wir führen, zur
Zeit sind glaube ich über 40% (oder waren es sogar über 60%?) der Gefängnisinsassen
in Deutschland wg. Drogendelikten (die wenigsten davon sind wirklich
sogenannte Drogenbosse, sondern "arme Menschen")
inhaftiert, sind die nächsten 40% in Zukunft FileSharing Nutzer?

Verfasst: 05.12.2005 20:18
von freedimension
So, und wieder ein Stück Meinungsfreiheit bzw. Bürgerrecht weg:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/66982

Ich bin auch dafür das Denken zu verbieten bzw. unter Kontrolle von Aufsichtsgremien zu stellen, in Hamburg scheint das ja ganz gut zu funktionieren. NIEDER MIT DEN GEDANKENVERBRECHERN!


[EDIT] Hausaufgabe: beschreibt die Auswirkungen dieses Gerichtsurteils a) auf die gesamte Internetkultur und b) speziell auf das PureBoard

:evil:

Verfasst: 05.12.2005 21:40
von Kaeru Gaman
> Dessen Rechtsanwalt Bernhard Syndikus

das is doch nich ernst oder?


die ganze idee ist schwachsinn, die gerichtsfuzzies haben keinen plan von praktikabilität.

außerdem haben wir nicht ein auf präzedenzfällen gründendes rechtssystem wie in den VSA.

ich würde drauf wetten, das heise grad fett in die revision investiert,
und das alle anderen informationshandelnde konzerne den vorgang sehr genau beobachten.

Verfasst: 06.12.2005 01:03
von stbi
Kaeru Gaman hat geschrieben:> Dessen Rechtsanwalt Bernhard Syndikus
das is doch nich ernst oder?
es wundert mich, wie der überhaupt noch ne Anwaltslizenz haben kann, nach der ftpwelt-Geschichte, da war er doch wohl auch maßgeblich drin verwickelt. Aber wahrscheinlich war er das Opfer, und mein Bild von der Welt stimmt nicht mit der Realität überein. :evil:

Naja, aber ansonsten isses ja nur ne einstweilige Verfügung, wahrscheinlich Freitag spätnachmittags eingereicht, und es war nur ein kurz vor der Pensionierung stehender Richter für Grenzzaunstreitigkeiten verfügbar. Die Revision wird heise wohl problemlos gewinnen.

@fd: zu Deiner Hausaufgabe: ist doch klar, Mods brauchen ab sofort ein abgeschlossenes Jurastudium. Denn falls sie einen illegalen Beitrag nicht entfernen, machen sie sich den Inhalt zueigen und ...

So Jungs, ich muss Schluss machen, muss noch ein Buch zu Ende lesen, "Internetanwalt for Dummies in 21 Tagen". Wird fett Kohle geben, hab die S-Klasse schon geordert 8)

Verfasst: 06.12.2005 11:42
von bobobo
Da bleibt nur seufzen, das http://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_Syndikus lesen und gruseln.

Verfasst: 07.12.2005 09:02
von stbi
Naja, jetzt haben sie ihn ja wohl doch angeklagt, siehe Heise. Wenigstens etwas.