Seite 4 von 5

Verfasst: 30.10.2005 18:47
von PMV
Hm, was soll man jetzt dazu sagen ... also auf jeden fall, reichlich spät *gg*

1. Hm, hast du denn den Thread gelesen? 8) ... also wenn ja sollteste es noch mal lesen ... er hat sich nur relativ blöd ausgedrückt und die falschen Dinge beschrieben ... er meinte aber was anderes :D

2. Seit wann wird in diesem Forum ausdrücklich auf die Fragen des Threaderstellers geantwortet? :wink: ... Wenns so wäre müsste min. die hälfte des gesammten Forums gelöscht oder in eigene Threads geschoben werden /:-> . Und wenn nun mal zwischenfragen auftauchen, dann kann man sie ja auch beantworten ... vorallem dann, wenn die eigentliche Threadfrage bereits geklärt ist. Halbwarheiten usw. sind aber wirklich einproblem, da muss ich auch ma wieder drauf aufpassen, ich lass mich vom Forum mitziehen :mrgreen: -.-

3. Das nennt man Meinungsfreiheit ... Danilo kennt die stärken und schwächen von PB weit besser als fast alle von uns, oder um mich vorsichtiger aus zu drücken, viel besser als z.B. ich oder sämtliche Neulinge, also anstelle sich ständig drüber auf zu regen sollten man eventuell überlegen, in wie fern einem das in der Programmierlaufbahn belastet.
Öhm lol ...
@Danilo wenn dir PB nicht mehr taugt dann nimm dir eine andere Sprache und gut ist es
Danilo ist bereits bei einer anderen Programmiersprache und Hilft freundlicher weise hier im Forum immer mal wieder bei Problemen anderer weiter. Das es nicht jedem so zu sagt ist eigentlich allgemein bekannt. Mit seinem einwannt möchte Danilo lediglich den jenigen klar machen, die es noch nicht wissen, das PB nicht perfekt ist. Denn wenn du als Neuling ließt, wie einige User PB nur loben, könnte schnell ein falscher Eindruck erweckt werden. So ist klar gestellt, das auch die Ganzneuen sofort mitbekommen, was PB wirklich ist, bzw. was nicht :D . Und PB ist ja nicht schlecht, es ist halt nur nicht perfekt. Das vergess ich im übrigen auch manchmal :freak:

4. Jop ... aber wie kommst du da drauf? ... war das ein Diskusionsthema hier? <)

MFG PMV

Verfasst: 31.10.2005 07:40
von ullmann
Vielen Dank für vielen guten Tipps.

Die geposteten Codes waren mir sehr lehrreich. Die Userlib zum genaueren Rechnen habe ich mir auch gleich installiert, nur vorsorglich.

Schönen Tag noch.

Rainer

Verfasst: 01.11.2005 04:34
von Toshy
Hi,
ich habe nach dem lesen dieses Themas mit der Suche mal nach "PB 4.0" gesucht aber im grunde nichts gefunden. Ich bin noch nicht so lange dabei und nicht so oft hier.
Was soll den PB genau sein bzw. werden und wann soll es kommen?
Es wurde hier angemerkt, das dann die alten Quellcodes nicht mehr laufen, weshalb denn das?

Ich teste PB im Grunde noch, aber was soll den so nachteilhaft sein? Ich habe es noch nicht getestet, aber für Fehlermeldungen scheint doch "onerrorgosub" da zu sein.

Gruß
Toshy

Verfasst: 01.11.2005 12:40
von Eclipse
die alten sources werden nicht mehr laufen weil fred den linker verbessern wird.

Verfasst: 01.11.2005 13:24
von ts-soft
>> Es wurde hier angemerkt, das dann die alten Quellcodes nicht mehr laufen, weshalb denn das?
Die Anzahl und Art der Parameter einiger Funktionen wird wahrscheinlich geändert, z.B. werden einige Funktionen Doubles erwarten oder zurückgeben, bei denen es bisher nur Floats waren. Bei den Strings wird es durch die Einführung von Unicode sicherlich auch Veränderungen geben.
Dann muß man halt sehen, ob mein seine aktuellen Projekte mit der bisherigen Version zuende stellt oder sie entsprechend anpaßt.

Verfasst: 01.11.2005 14:14
von redacid
Friedrichs hat geschrieben:Hi,
ich habe nach dem lesen dieses Themas mit der Suche mal nach "PB 4.0" gesucht aber im grunde nichts gefunden.
Kein Wunder, außer Fred weiß wohl niemand, was die 4.0 nun letztendlich bringen wird. Im Interview (Boardsuche!) sagte Fred, dass der Sourcecode nicht kompatibel sein wird. Mehr wissen wir auch nicht. Dass es soweit überhaupt kommen muss (Inkompatibilität), liegt wohl daran, dass Fred damals ohne viel Planung an die Programmierung herangegangen ist. Er sagt ja selber, heute würde er viele Sachen anders machen. Ich denke, dies kann man aber auch verstehen, wenn man selber programmiert. Ein und dasselbe Problem kann auf verschiedene Weisen gelöst werden. Anfänglich macht man es eben auf die bequeme Art oder einfach auf die Art, die einem als erstes in den Sinn kommt. Später bemerkt man, dass dies nicht optimal ist und fängt an zu verbessern. Dadurch können allerdings andere Probleme enstehen, so dass man oft vor der Entscheidung steht: optimierte Funktion oder Kompatibilität?

Verfasst: 01.11.2005 15:31
von Toshy
Danke erstmal für die Infos.
So wie ich aber hoffe und denke wird dann wohl nicht der komplette Code nicht mehr laufen, sondern nur Befehle und Funktionen geändert werden.
Ein bissl ärgerlich für alle, aber vor allem weil ich gerade erst anfange und schon weiß, das ich es bald wieder ganz neu machen muß. hehe.

Weiß schon jemand was über den Zeitplan, also ab wann ca. (ganz grob) Version 4 erscheinen soll?

Gruß
Toshy

Verfasst: 01.11.2005 15:32
von freedimension
[skeptisch]Anscheinend noch dieses Jahr.[/skeptisch]

Verfasst: 01.11.2005 16:01
von Danilo
freedimension hat geschrieben:[skeptisch]Anscheinend noch dieses Jahr.[/skeptisch]
Rings meinte gestern etwas das die v4.0 Alpha oder Beta 1
draussen ist.
Der hängt aber immer noch im Chat bei PureBasic rum, kann
also sein das es die nur dort gab.


Was die Änderungen betrifft, so geht es ja auch bestimmt um
die IDs. Also das man die ganze Nummernschschsch.... abschafft.
Statt OpenWindow(1,x,y,...) dann eben Window1 = OpenWindow(x,y,...)
und File = OpenFile(Name$) oder so in der Art.

*Falls* das bei allen Befehlen so gemacht wird, ist danach kaum
noch etwas abwärtskompatibel. Ich kann es Euch aber nur
wünschen, denn ohne große Veränderungen wird das nie
was richtiges. Ist schon lange überfällig es richtig anzupacken. ;)

Verfasst: 01.11.2005 19:46
von Franky
@Danilo: Diesen Nummernschschsch, wie du ihn nennst sollte man wohl nicht abschaffen. Erweitern wäre wohl besser, das heißt, dass man sowohl mit diesem Nummernschschsch arbeiten kann, als auch mit ID´s (UseWindow gibt ja diese zurück). So kann der "normale" Hobbyprogrammierer weiter mit dem einfachen kram arbeiten und die sagen wir mal etwas weiteren können mit den ID´s arbeiten um fremde Fenster zu beeinflussen und so´n kram.

Wat nun gemacht wird, weiß ich net, aber so ist wenigstens die Abwärtskompatibilität vorhanden.

Auch wenn sie niemanden interessiert: Meine Meinung