Seite 4 von 4

Verfasst: 25.08.2006 15:23
von AND51
Besser hätte ich es nicht sagen können, um das auszudrücken, was ich meinte. :wink:

Verfasst: 25.08.2006 15:44
von ts-soft
AND51 hat geschrieben:Besser hätte ich es nicht sagen können, um das auszudrücken, was ich meinte. :wink:
Du meinst ja das declarieren und gleichzeitige zuordnen, das ist nicht
besonders schön, wenn man den source liest.

Ich meinte, das WindowEvent() dank WaitWindowEvent(TimeOut) nicht mehr
nötig ist. Weil das WindowEvent() eine Krücke ist, die man fürs EventLoop
nicht mehr braucht, (aber für andere Dinge)

Verfasst: 25.08.2006 15:47
von Kaeru Gaman
winduff hat geschrieben:aber wenn man sauber Codet trägt man die Globals einmal ein und ändert diese nie wieder
hu? wenn ichs nie wieder ändern will, nehm ich konstanten.
globals nimmt man doch weil man sie zur laufzeit ändern will.

Verfasst: 25.08.2006 16:09
von Tafkadasom2k5
Also ich nehme für sowas eher Konstanten, wenn ich zum neukompilieren immer andere Werte brauche...

Globals haben bei mir nur den "Praktischheitsfaktor".
Für alles Andere sind mit Konstanten lieber (also wenn ich rumexperimentiere mit Code, oder irgendwas eingebe, was nicht während der Laufzeit verändert werden 'darf')...

Gr33tz
Tafkadasom2k5

Verfasst: 25.08.2006 18:09
von #NULL
außerdem verhindern konstanten versehentliche on-the-fly deklarationen durch tippfehler.

Verfasst: 25.08.2006 18:14
von AND51
Dann würde ich auch EnableExplicit nehmen (PB 4.00).

Also, es gab schon Zeiten, da wünschte ich mir dieses Feature (mit Global und sofortiger Zuweisung) schon unter 3.94.

Die Änderungen unter PB 4.00 sind schon ganz schön TOP! :allright:

Verfasst: 25.08.2006 23:09
von Kiffi
AND51 hat geschrieben:Die Änderungen unter PB 4.00 sind schon ganz schön TOP! :allright:
... und deswegen benutzt Du auch noch die 3.94 ;-)

Grüße ... Kiffi