Seite 4 von 5
Verfasst: 15.10.2005 18:43
von Deeem2031
Da fällt mir grad auf das man ja trotzdem die .ini braucht. Naja kannst du ja aus der Windows-Version nehmen..
Verfasst: 15.10.2005 19:16
von MVXA
So. Ich hab es jetzt erstmal installiert. Hat bischen lange gedauert aber ich
hab auch noch mehr Dinge, die ich zu erledigen habe <_<. Werde jetzt erst
die Demos durchlaufen lassen und die Ergebnisse an diesen Beitrag an-
hängen.
Verfasst: 16.10.2005 19:19
von Deeem2031
Nach ein paar Startproblemen, hab ich es hier hinbekommen den Optimierer einzubauen. Allerdings ohne .log und ohne .ini (also nur die Voreinstellungen). Ich weiß aber auch nicht wie ich das beheben kann, weil ich nicht weiß wo ich die ini auslesen sollte. Ich bräuchte also ein festes Verzeichnis von wo ich die ini auslesen kann. Hat jemand vielleicht einen Vorschlag?
Verfasst: 16.10.2005 19:25
von ts-soft
Einen versteckten Ordner im HOME Verzeichnis anlegen.
Verfasst: 17.10.2005 20:41
von Deeem2031
Ne, du hast mich falsch verstanden. Ich möchte einen Ordner der bei jedem existiert und wo er die ini reinpacken kann. Extra dafür einen ordner zu erstellen halte ich für leicht übertrieben. Aber ich glaube ich habe schon eine Lösung.
Verfasst: 17.10.2005 22:12
von ts-soft
es ist doch eine versteckter Ordner in HOME vorhanden, der heisst wohl ".purebasic" oder so ähnlich
Verfasst: 17.10.2005 22:45
von Deeem2031
Ich kann zwar keinen Ordner finden den ich Purebasic zuordnen kann, allerdings gibts eine .purebasic.prefs im home-verzeichnis. Also soll ich meine ini .purebasic.irgendwas nennen? Weiß ned so recht, aber wenn die IDe das schon so macht wirds wohl richtig sein

Verfasst: 17.10.2005 22:49
von ts-soft
versteckt, einmaliger name und im home-verzeichnis darfste auch schreiben, wird schon in ordnung gehen
andere Möglichkeiten kenne ich unter Linux auch nicht
Verfasst: 18.10.2005 02:37
von FloHimself
@Deeem2031
habe jetzt deinen optimizer ein wenig getestet.
macht einen guten eindruck.
jetzt fehlt mir nur noch ein kleiner ASM editor, der nach dem
optimieren und vor dem pbcompiler geöffnet wird,
damit man noch etwas per hand optimieren kann.
Verfasst: 18.10.2005 20:49
von Deeem2031
Kannst du haben, allerdings wird der dann noch vor remis Optimierer aufgerufen. Oder du ersetzt die Fasm2.exe mit dem Editor, welche dann die orginal fasm aufruft, also noch ein dritter Optimierer
