Kleine dynamische Datenbank im Interface-Stil

Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

Hallo Nic,
NicTheQuick hat geschrieben: Das mit dem MatchCase ist eine gute Idee. Das hatte ich auch noch
im Hinterkopf. Ich werde meinen Code, wenn ich mehr Zeit habe nach
deiner Idee umstellen und wieder in den ersten Post setzen.
sehr gut! :D
NicTheQuick hat geschrieben: Wenn du weißt, dass du viele Datensätze speichern willst, könnte das
ganze noch schneller werden, wenn du die Konstante #DB_ChunkRows
erhöst.
ah, guter Hinweis! Ohne das jetzt explizit getestet zu haben, drängt sich
mir hier sofort der Gedanke auf, dass es vielleicht von Vorteil wäre, wenn
man die Grösse von DB_ChunkRows zur Laufzeit setzen könnte (sowas
wie Set_ChunkRows_Size() oder so ähnlich). Dann könnte man nämlich
abhängig von der Speichergrösse des Computers, auf dem Deine Routinen
laufen, mal mehr (=schneller), mal weniger (=systemschonender) viel
Speicher reservieren.

Danke & Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Ja, auch wieder ein Gedanke, den ich hatte. Am Montag krieg ich alles
Anstehende bestimmt noch hin.

Also bis dann!
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Ich hab jetzt alles eingefügt und geändert, was ich vorhatte.

Also bitte nochmal testen! :D
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

NicTheQuick hat geschrieben:Also bitte nochmal testen! :D
aye, aye, Sir! :D

Ohje, der arme Thomas... ;-)

Danke & Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Vielleicht schaffe ich es heute noch die Funktion zum Spaltenlöschen
einzubaunen. Mal schauen. :D
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

NicTheQuick hat geschrieben: Vielleicht schaffe ich es heute noch die Funktion zum Spaltenlöschen einzubaunen.
apropos: Kann man eigentlich Spalten in eine existierende und gefüllte DB
einfügen?

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Ja.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Also man kann die Spalten anhängen. Keine dazwischen einfügen.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Extremes Doppelposten hier! Naja... :mrgreen:

Es gibt viele kleine Änderungen. Die einen nerven vielleicht, die anderen sind
recht praktisch und sind kompatibel zur Vorgängerversion. Dazu noch drei
kleine Procedures zum Überblick behalten.

Alles wie immer im ersten Post. Diesmal sogar verlinkt auf meinem alten
Lycos-Account. :)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Danke :allright:
Macht nen guten Eindruck (hab jedenfalls auf die schnelle keine Fehler gefunden)

Gruß
Thomas

PS: Deine jaPBe Version ist schon ziemlich alt
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten