Seite 4 von 4

Verfasst: 28.07.2005 20:50
von the one and only
AndyX hat geschrieben:
Woher hat Microsoft denn die Bilder wenn es erst auf Rechnern mit 4 Ghz läuft?
Tja da ist noch nicht der ganze Schnickschnack eingebaut :allright:

BTW, was soll das neue Windows eigentlich mehr können außer dem Aussehen? :|
DirectX und der normale Desktop werden unter Avalon zusammen geführt, Indigo soll einiges in Richtung INet bringen (Irgendwas mit Sicherheit war da...) und .NET soll wesentlich stärker ins OS integriert sein.
Nik hat geschrieben:PS: Also ich finde das was ich gesehen habe extrem gut und die Oberfläche ist sehr viel weniger überladen als die aller voheriger Windows Versionen und selbst der Style ist einigermaßen schlicht.
Naja Ansichtssache überladen find ichs trotzdem
Nik hat geschrieben: Und im Gegnsatz zu Linux auch schön flüssig. (Linux KDE ist ja selbst bei 2.8 ghz ne höllisch Folter)
Woher willst du wissen dass es bei dir auch schön flüssig ist?
Ich hab auch 2.8 ghz und KDE läuft bei mir äuserst flüssig.
Nik hat geschrieben:Kein Wunder,da X Windows ja 20 jahre alter dreck ist...
20 Jahre alter Dreck? Glaubst du im Ernst dass X Windows seit 20 Jahren nicht mehr weiter entwickelt wird? Ich wage zu behaupten dass X Windows nach wie vor um einiges Besser durchdacht ist wie Avalon.

Achja hier in nem Programmierforum zu sagen dass nichts illegales dabei ist sich Vista bei Bittorrent zu ziehen ist ziemlich leichtsinnig da machst du dir wahrscheinlich viele Feinde.

Verfasst: 28.07.2005 20:57
von Zaphod
stand das nicht auf winhistory?

-keine laufwerksbuchstaben
-vektorbasierte fenster (stufenlos skalierbar)
-neue vereinheitlichte grafik api
-sowas wie webobjects
und noch sehr viel mehr... das war nur was mich am meisten interessiert hat

@ZeHa:
ich finde nicht, dass das sehr viel osx ähnlicher aussieht, als gnome, kde, xfce, solaris, aros und alle anderen guis.

ich finde der screenshot sieht dem jetzigen explorer ähnlicher als dem screenshot von osx. oder meinst du den gläsernen look der titelzeile... sowas haben doch inzwischen alle...

Verfasst: 28.07.2005 20:59
von edel
warum sollte man sich die beta installieren ,wenn man kein mitglied ist ?
illegal ist es auf jeden fall. eine mitgliedschaft kostet richtig asche , glaube
200 bis 2000 $ , bin mir da aber nicht ganz so sicher.

Verfasst: 28.07.2005 21:16
von Nik
Ok das mit dem legal dachte ich eigentlich eher weil es für Windows XP 64 auch ne Beta (spätere halt) kostenlos und ohne Mitgliedschafft gab... Und da hab ich halt gedacht das wäre das gleiche. Naja egal ich habs nicht also kanns mir egal sein. Zu dem X Windows: Ich denke schon das es sehr gut durchdacht ist, aber es ist nicht besonders zeitgemäß das könnt ihr in allen Artikeln darüber lesen. Wie auch die jetztigen Windows Versionen macht es kaum gebrauch von Hardware beschleunigung, und da bei X Windows alles über eien interne TCP / ip Verbinung gezeichnet wird (was shader u.ä. unmöglich macht neben der Hardwaresache) kann es Performance mäßig bei dem von mac oder Windows ja wohl kaum mithalten. gegen KDE selbst aheb ich nicht wirklich etwas man kann es ja auch stylen wie man will aber das Performance Problem von X Windows bleibt. Nochmal zurück zu der Frage nach der Legalität:
1. Es ist eine halbfertige Beta die du wohl kaum weiterverkaufen wirst oder sie auch nur dauerhaft nutzen.

2. Die meisten werden eine entprechende Lizenz spätestens mit einem neuen PC erwerben also verliert Microsoft keine Kohle da kann ich nur sagen, wenn ich Bill wäre würde es mich nicht stören, außerdem habe ich vorhin ein Interview mit dem Vista Projektleiter auf Channel 9 gesehen und aus diesem war stark zu vernehmen das es ihnen recht ist wenn möglichst viele die Beta haben, denn so bekommen sie auch Bugs schneller mit, wobei es ihnen absolut schnuppe sein aknn wo man die Beta her hat.

mfg Nik

PS: @Linuxfans: Ich hab nicht wirklich was gegen euer OS es hat nru wie alles seine Schattenseiten und extreme Schwächen, für den Desktop Markt zumindest finde ich Linux wenig geeignet aber wie gesagt das ist absolut Geschmackssache

Verfasst: 28.07.2005 21:50
von benpicco
Naja, bisher war ich mit Windows XP ziemlich zufrieden (ok, außer an den tagen, an denen sich mein PC aufgehängt hat)
Ich denke, diese "Systemanforderungen" sind so gemeint, das sie meinen, das sich Vista dort voll entfalten kann (XP läuft ja auch mit 20Mhz ^^), es mehere TB managen kann (die festplatten werden ja nichtnur größer, sondern auch schneller, es gibt SATA II (noch kein großer Geschwindigkeitsunterschied)) und auf eben soeinem System man wohl kaum noch eine nennenswerte Auslastung könnte feststellen. Natürlich ist z.B. dieses Sideboard schnickschnak (aber irgendwie mag ich schnickschnack :wink: ) , villeicht kann man ja auch einstellen, das es sich einfährt, und nur rauskommt, wen sich die Maus in seine Nähe begiebt...
Transparente Fenster sind mit einem Tool auch unter XP möglich, Designs kann man ja ändern (Dises eine dunkle Design gefällt mir...)
Diese neuen Icons sind doch auch ganz hübsch ^^ und der Füllstandsanzeiger auf Festplatten hat doch auch was...
Di neue Bildvorschau gefällt mir aber mit am besten, aber was ich mal über diese Softwarelizenzierungssache (nur Software mit Lizens soll laufen?!?) gelesen hab, schockiert regelrecht! Muss man sich etwa zum Testen eines programms, das man geschrieben hat erst ne Lizens besorgen?!?

Verfasst: 29.07.2005 07:50
von Danilo
Nik hat geschrieben:Zu dem X Windows: Ich denke schon das es sehr gut
durchdacht ist, aber es ist nicht besonders zeitgemäß das
könnt ihr in allen Artikeln darüber lesen.
Wie auch die jetztigen Windows Versionen macht es kaum gebrauch von Hardware beschleunigung, und da bei X
Windows alles über eien interne TCP / ip Verbinung gezeichnet wird (was shader u.ä. unmöglich macht neben der Hardwaresache) kann es Performance mäßig bei dem von mac oder Windows ja wohl kaum mithalten.
Bei neuen Distros wird fast nur noch X.org verwendet, und
da kann man schon ein paar hardwarebeschleunigte Features
nutzen. Das ist noch nicht ganz fertig, aber das wird es bald
sein.
Wie man das zum testen/anschauen anschaltet siehst Du dort:
How to make your Linux desktop look awesome

Hast Du schonmal etwas von glX gehört? Nach was hört sich
das wohl an...? ;)

Die Artikel die Du liest sind garantiert für das alte xFree86,
was schon ziemlich angestaubt ist und nicht weiterkam.
Durch eine blöde Lizenzänderung wird das eh kaum noch in
neuen Distros verwendet (wenn, dann eine alte Version die
noch vor der Lizenzänderung war). Jetzt ist aber fast überall
X.org dabei.

Das was so langsam ist, ist eben nicht X, sondern es sind
die bloated WindowManager wie Gnome und KDE.
Nimmst Du andere Manager sind die 10mal schneller und
mehr.

Ich weiß nicht wie die (speziell die KDE-Coder) das angestellt
haben, aber besonders schlau (performant) scheint es nicht
programmiert zu sein. Einen eigenen WM zu schreiben steht
auf meiner ToDo-Liste (non-public für Testzwecke und aus
reinem Interesse und Spaß) - erste kleine Tests habe ich da
schon gemacht, hat aber erstmal keine Priorität für mich.

Hardwarebeschleunigung wird aber auch auf Linux bald
Standard sein und die "kleineren" und schnellen WindowManager
werden immer besser.

Ein anderes aktuelles Thema in der Community ist gerade
die Startzeit von Linux selbst und auch von den großen
Desktops, speziell Gnome.
Da hat sich schon einiges getan und etliche Leute arbeiten
momentan daran. Das wird man in naher Zukunft auch in
den Distros zu sehen bekommen.


Dieser Beitrag soll nicht dazu dienen eine weitere große Diskussion
"Windows gegen Linux" oder sowas anzuzetteln.
Betrachtet es bitte als reine Information, nicht mehr.

So, und nun ist erstmal Urlaub angesagt... :)

Verfasst: 29.07.2005 08:17
von nicolaus
Mal sehen vieleicht werd ich mir die beta 1 ja mal bei MS downloaden und mal schauen wie schnell sie ist mit dem was sie bis jetzt intikriert haben wobei das sicher noch nicht alles ist und später die performenc sicher noch weiter nach unten gehen wird.

Was mich ja eigentlich am meisten interesiert ist der angeblich so wahnsinnig überarbeitete Internetexporer 7 der da ja schon als beta mit intikriert ist und einige neue funktionen haben soll die die konkurenz schon seit langem hat und noch dazu an geschwindigkeit gewonnen haben soll.

Verfasst: 29.07.2005 18:07
von Nik
@Danilo
Erstmal ein fettes lob für deinen Klasse beitrag :allright: endlich bekommt man mal Fakten und informationen anstatt blöden Vermutungen (hab ich wohl auch ein bischen gemacht aber hab wenigstens versucht es zu begründen und für das alte XFree86 scheints ja auch zu stimmen). Was man ja bei Linux auf jedenfall als Vorteil sagen kann... Ist das man wenn einem was nicht passt zumindest theoretisch nen gcc in die Hand nehmen udn es ädnern kann. Wenn Linux wirklich schön schnell wird ist das auf Jedenfall Klasse, denn wenn M$ das mit TCPA wirklich durchsetzt werde auch ich umsteigen.
Bei der Startzit von Linux muss ich ehrlich sagen, das das nicht so wild ist ebsonders wenns dafür stabil läuft in der Zeit kann man ja auf die Toilette :lol:
mfg Nik

PS: Apple rockt auch ist nur leider zu teuer für nen 16 jährigen SCHWABEN

Verfasst: 29.07.2005 20:55
von the one and only
Sooo Lahm ist Linux beim hochfahren auch wieder net. Viele Distris starten nur unzählige Daemons usw die kein Mensch braucht.

Ich kannte jemanden der hatte Debian auf nem 1.2 ghzler. War in 8 Sekunden oben.