Kleiner Wettbewerb (Sieger: Lupo)

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Lupo
Beiträge: 147
Registriert: 16.02.2005 15:15

Beitrag von Lupo »

@grren snake

Strukturen im Bild siehst du wirklich, besonders eben das *Horn* rechts,
wenn du das Bild mit irgendeinem Grafikprogramm umfärbst.

Ist ja eigentlich auch klar, dass trotz der Pixelmanipulation etwas
an Struktur zurückbleiben muß. Es werden ja nicht alle Pixel verschoben
sein. Sonst ists halt ein grosser Zufall aber das glaub ich nicht.
Oder die verschobenen Pixel ergeben eben das *Horn*. dann muß aber dort was anders sein.

Ich tippe eher auf Pixelverschiebung als auf Farbmanipulation. <)

Batze wird doch nicht ein ultraschierige Aufgabe gegegben haben.

Würde gerne weitermachen muß aber jetzt arbeiten.

Danke

LUPO
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

redacid hat geschrieben:auch wenn es die Laberecke ist: ich denke, Batze möchte doch eher konstruktive Beiträge. Wer also kein ernsthaftes Interesse hat, das Rätsel zu lösen, soll sich also bitte zurückhalten. Von gänzlich themafremden Beiträgen ganz zu schweigen.

Batze: falls ich falsch liege, sag es einfach.
Nein, da liegst du nicht falsch. Genau das meinte ich.
Ist zwar nett von Lupo, dass er sich damit beschäftigt, aber der Code ist bei mir nur 13 Zeilen lang. Sollte also rauszukriegen sein.
@Lupo: Es hat schon was mit den Farben zu tun, aber mehr verrat ich nicht. <)
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Benutzeravatar
Sylvia
verheiratet<br>1. PureGolf-Gewinner
Beiträge: 487
Registriert: 29.08.2004 09:42
Wohnort: Old Europe

Beitrag von Sylvia »

Habe keine Zeit zum programmieren. Aber ein paar Gedanken habe ich mir
über diese Problem schon gemacht.
Hier ein paar Gedankengänge zum weiterspinnen:

Das Bild hat die Masse 341 x 274 Pixel x24 Bit/Auflösung. Rechnerisch kommt
dabei eine Speicherbelegung von 280302 Byte (341x274x3). Ein Bitmapkodiertes
Bild hat immer einen Header von 54 Bytes. Also wären das zusammen insgesamt
280356 Byte.

Tatsächlich hat das von Batze vorgestellte Bild aber 280630 Byte ?! Wo kommt
die Differenz von 274 Byte her ? "Zufällig" hat das Bild eine Höhe von 274 Pixel.
Nachtigal,ick hör dir trapsen...! 8)

An eine Datei (auch Bilddateien) können problemlos weitere Daten angehängt
werden, ohne die eigentliche Funktion zu beeinflussen. Hat Batze evtl. den
Schlüssel zur Lösung an das Bild drangehängt (z.B. für ein vertikales XOR oder
sonstwas) ?

Denkt mal drüber nach

Wenn man sich das Bild so ansieht, sieht man sehr vage vielleicht eine Palme und
Skorpion, oder eine Blume, oder eine Giraffe. Von daher glaube ich nicht, dass Teile
des Bildes irgendwie verschoben/verschachtelt sind. Tiere hat Batze aber bereits
ausgeschlossen

Übrigens:
Das SW-Bild von Batze ist ein Stereogramm und man sieht die Buchstaben
"Ra" (das a mit einem Dach darüber)
Basic Pur = PureBasic
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Das Schwarzweißbild war auch nur um die gierige Meute, die etwas mit bloßem Auge erkennen will, zufrieden zu stellen. :wink:

Eigentlich sollte das aber ein ganz normales PNG-Bild sein.
Ihr könnt es euch meinetwegen auch als Bitmap speichern.
Ich habs jedenfalls mit SaveImage() gespeichert.

Aber dir ist natürlich aufgefallen das das Bild keinerlei Datenminimierung durch PNG zeigt. :wink:

Edit: Mit JPG gehts nicht mehr, wieso dass? :shock:
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Weil JPG ein verlustbehaftetes Format ist? :roll:
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Achso.
Also gut das ich PNG genommen hab, auch wenn die komprimierung zu wünschen übrig lässt. Ist nämlich sogar größer als das ganze als Bitmap.
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Versucht das eigentlcih noch jemand zu lösen? /:->
Hier jetzt mal alle Tips die ich gegeben habe:
  • 1. Es kann nicht nur mit dem Auge gesehen werden.
    2. Zum Wiederherstellen des Orginalbildes brauche ich nur 13 Zeilen PB-Code. (ohne Doppelpunkte!)
    3. Es ist kein Tier
    4. Der Hintergrund im Bild ist weiß-gelb.
    5. Es sind nur die Informationen vorhanden die man auch sieht; also keine versteckten Daten in der Datei.
Ich hoffe das hilft euch, sonst muss ich noch mehr Tips geben.
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Benutzeravatar
PAMKKKKK
Beiträge: 321
Registriert: 21.04.2005 22:08
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von PAMKKKKK »

@Batze

Ich glaube du unterschätzt das Problem, das du uns gestellt hast.

Das Problem bei dieser Aufgabe ist das selbe wie beim knacken einer Verschlüsselung.
Es kommt auf deinen Algorithmus an den du benutzt hast.
Wenn es ein einfacher Algorithmus wie z.B. das verschieben von 9 Pixel nach rechts und 9 Pixel nach oben usw. (also nur ein leichtes durchmischen)wäre. Dann wäre das mit einer eine Abstandsmessung der gleichen oder ähnlichen Farben leicht herauszubekommen.

Wenn man die Pixel mit einem professionellen Mischalgorithmus mischt ist das schon fast unmöglich.
Da ich ja nicht einfach sortieren, und alle grünen oder roten Punkte zusammensetzen kann.

Wenn du mischst und noch die Farben per Algorithmus änderst wird’s noch schwieriger.
Wenn du Mischst und die einzelnen RGB Farbwerte einzeln per Algorithmus änderst hast du bei deinem Bild eine Verschlüsselung von 341*274*24Bit = 2242416Bit.

Wer soll denn nun deine Verschlüsselung mit 2242416Bit knacken?
Die Analyse solcher sachen ist sehr Code und Zeitaufwendig, da ich alle erdenklichen möglichkeiten durchprobieren muss!

Ich habe keinen großrecher und bin auch kein Kryptologe!
Zuletzt geändert von PAMKKKKK am 23.07.2005 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Wir Schreiben ein PureBasic Buch.
Auch du kannst mitmachen!
http://www.purearea.net/pb/english/pure ... :Main_Page
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Stimmt, wenn man nicht drauf kommt ist es eigentlich unmöglich rauszufinden. Naja, hätte ja sein können, dass jemand da drauf kommt, aber so ist es wohl zu schwer.

Hilft es was, wenn ich sage, dass ich keine Pixel verschoben habe, sondern die Farbwerte verändert habe?
Naja, dann wisst ihr ja immer noch nicht wie ich die Verändert habe. :freak:
Mist ich hätte es einfacher machen müssen.

Hier mal der linke Rand des Orginalbildes:
Bild
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

ist es kodiert oder verschlüsselt?
Bild
Antworten