Ok, mal ein paar Rückmeldungen zu den reports:
Von Kiffi:
* verschiebe ich die IDE nach dem Start mit der Maus, so reagieren direkt
danach die Toolbar-Buttons erst auf mehrmalige Mausklicks
Tritt bei mir auch auf. (beim Editorstart gehen erstmal ne menge Events verloren)
Den Grund kenne ich aber noch nicht. (in Arbeit)
* Lade ich eine PB-Datei und drücke Strg + A, so ist der gesamte Quelltext
markiert. Schiebe ich nun die vertikale Scrollbar nach unten, ist die
Markierung weg. Beim 2. Mal (Strg + A, Scrollbar bewegen) bleibt die
Markierung.
Hmm, passiert bei mir nicht. Hast du die "Echte Tab (Chr 9) benutzen" Option in den Preferences gewählt ?
Die killt nämlich scheinbar manchmal die selektierung des Textes... warum auch immer. (in Arbeit)
* Ich lade eine PB-Datei, drücke auf Strg + A und danach auf Entf. Nun ist
der Quelltext gelöscht. Nun versuche ich, dieselbe Datei nochmal zu laden.
Der Editor zeigt keinen Text an.
Das gehört so. Die Datei wird ja auch nicht nochmal geladen, weil sie schon offen ist.
Man kann jede Datei nur 1x offen haben.
* Beim Suchen/Ersetzen-Dialog ist die Option 'Search inside selection'
anwählbar, auch wenn kein Text selektiert ist.
erledigt.
* ein 'nice-to-have' wäre sicherlich, wenn man Breakpoints VB-like auch
mit der Maus setzen/löschen könnte.
erledigt. In Zukunft gilt:
Klick auf Zeilennummern: selektieren der ganzen Zeile(n)
Klick auf Rand (wo Breakpoints/Bookmarks/Foldmarken sind)
- mit Strg gedrückt: Bookmark setzen/löschen
- mit Alt gedrückt: Breakpoint setzen/löschen
- ansonsten: Foldmakren öffnen/ schließen
von nicolaus:
Beide erledigt.
von Falko:
Den bug mit den 'Werkzeugeinstellungen bearbeiten' habe ich behoben.
Bei den anderen beiden macht die angegebene Zeile irgendwie keinen Sinn.
Da muss ich erst noch schlau draus werden.
von Lebostein:
Das ist das Gleiche wie der 1. Report von Kiffi. Das Problem habe ich auch
aber den Grund kenne ich noch nicht.
---------------------------
Zu der Diskussion über mehrere Instanzen der IDE:
nicolaus hat geschrieben:ok dann hiermit ne bitte an Freak und zwar mach es doch so das standartmäßig nur eine Instanc gestartet werden kann und für alle die die ihr system sowie die taskleiste zumüllen wollen und bei denen es zu probs kommen soll weil sie 10 Instancen (je 1 für ein codefile

) haben wollen eine option einbauen in der sie sowas einschalten können. Da würde ich dann aber gleich noch dazuschreiben das sie sich dann nich aufregen sollen wenns zu fehlern oder abstürzen kommt wenn sie mehrere Instancen auf haben.
Nicht umsonst wird sowas in professionellen Programmen wie z.b. PhotoShop unterbunden das dies zu einigen probs führen kann!!!
Schonmal in die Einstellungen geschaut ?
Gleich im ersten Tab die oberste Option. Einfacher kann das ja gar nicht zu finden sein
Eine neue beta gibt es denke ich bald...