Seite 4 von 5
Verfasst: 04.07.2005 14:45
von bluejoke
Die ts-soft-online.de ist bemüht, auf ihrer Website
ich würde schreiben: auf
dieser Website
zu meiner Homepage: Hast natürlich recht, ich muss das noch machen. Bis jetzt hab ich die HP jedoch auch noch nicht veröffentlicht - ändert natürlich rechtlich nichts, ist aber ne gute Ausrede.
Arbeite gerade noch an meinem feschen Galerie-Skript...
Tschau,
Simon
Verfasst: 04.07.2005 19:21
von ts-soft
bluejoke hat geschrieben:Die ts-soft-online.de ist bemüht, auf ihrer Website
ich würde schreiben: auf
dieser Website
Der Text muß sich nicht gut anhören, ist ja keine Seite zum lesen, soll nur rechtlich einwandfrei sein (was kaum möglich ist, da mein Impressum für TextBrowser nicht komplett lesbar ist

) Die Anpassungen für Sehbefinderte hab ich auch vergessen. Bin doch kein WebDesigner
@zigapeda
Dein Impressum ist in einer Unterseite, die nur über Umwege erreichbar. Das Impressum muß von jeder Seite erreichbar sein
Ich finde die Regelung mit Impressum sowieso blöde, bin aber nicht bereit irgendwelchen Rechtsverdrehern mein Geld in den Rachen zu werfen
Verfasst: 04.07.2005 20:36
von crossroads
bluejoke hat geschrieben:Zum Disclaimer:
afaik gilt, wenn zum Zeitpunkt, an dem du die verlinkte Site geprüft hast, das Linkziel frei von gesetzeswidrigen Inhalten ist, kannst du nicht dafür verantwortich gemacht werden.
Es muss allerdings ersichtlich sein, dass die Site nicht zu deiner gehört. Und wenn dich jemand darauf hinweist, musst du das auch sehr schnell entfernen (teilweise hast du nur 24h zeit)
Bei einem Gästebuch oder Forum gilt wohl, dass du grundsätzlich nicht alle Beiträge prüfen musst, aber nach Hinweis handeln musst.
Alle Angaben ohne Gewähr, Rechtsberatung darf ich sowieso nicht geben. Das stellt auch keine dar, sondern nur einen groben Überblick über meinen Wissensstand.
Simon
Weil es gerade zum Thema passt: wer einen relativ soliden Haftungsausschluss auf seine Site haben will, sollte sich mal das hier anschauen ==>
http://www.disclaimer.de/
Verfasst: 04.07.2005 21:07
von ts-soft
@crossroads
Guter Tip, hab's soeben eingebaut

Verfasst: 04.07.2005 23:08
von Andre
@ts-soft: gelungene Webseite
Hatte leider noch keine Zeit zu einem Update von PureArea.net

Verfasst: 04.07.2005 23:44
von ts-soft
Andre hat geschrieben:@ts-soft: gelungene Webseite
Hatte leider noch keine Zeit zu einem Update von PureArea.net

Danke, ich weiß ja, das Du im moment viel zu tun hast, hab deshalb erstmal eine Weiterleitung auf der alten Adresse, kannste Dir also Zeit lassen

Verfasst: 04.07.2005 23:50
von zigapeda
crossroads hat geschrieben:Weil es gerade zum Thema passt: wer einen relativ soliden Haftungsausschluss auf seine Site haben will, sollte sich mal das hier anschauen ==>
http://www.disclaimer.de/
ja ich hab erst meine englisch kenntnisse spielen lassen und eine email geschrieben ob ich nicht vieleicht den text kopieren kann und ihn dann auf meiner seite einfügen wegen dem design usw. und ich hab immer noch keine antwort bekommen.
wisst ihr vll ob ich den auch kopieren kann?
Verfasst: 04.07.2005 23:55
von bluejoke
Das steht doch überall, dass der Disclaimer direkt eingebunden werden soll - nicht rauskopiert
Verfasst: 04.07.2005 23:58
von ts-soft
zigapeda hat geschrieben:
ja ich hab erst meine englisch kenntnisse spielen lassen und eine email geschrieben ob ich nicht vieleicht den text kopieren kann und ihn dann auf meiner seite einfügen wegen dem design usw. und ich hab immer noch keine antwort bekommen.
wisst ihr vll ob ich den auch kopieren kann?
www.disclaimer.de hat geschrieben:
Kann ich den Text auch einfach kopieren und direkt in meine Seite einbauen?
Nein, denn damit würden Sie den größten Vorteil dieses Dienstes nicht nutzen können, nämlich die regelmäßige inhaltliche Pflege inklusive der Anpassung an aktuelle juristische Entwicklungen und Urteile. Um zu verhindern, dass veraltete und damit möglicherweise überholte Versionen des Disclaimers im Netz kursieren, bitten wir daher dringend darum, von einem Kopieren der bereitgestellten Dokumente sowie von diesbezüglichen Anfragen abzusehen. Es gibt noch einen anderen Grund für diese Einschränkung, der sich aus dem nächsten Stichpunkt erklärt.
Verfasst: 05.07.2005 00:12
von zigapeda
hab ich garnicht gesehen
aber wäre es möglich bei jeder anfrage des disclaimers den text von der seite auszulesen und dann anzuzeigen? mit php wäre das IMHO kein problem aber ist das erlaubt?