Zunächst mal möcht ich sagen, dass ich die neue IDE sehr gelungen finde, und auch der neue Debugger ist sicherlich hilfreich, sobald er korrekt funktioniert
Mir sind jedoch noch einige Bugs aufgefallen:
Wenn man ein Programm abgeschossen hat, während der Variable Viewer noch läuft, lässt sich dieser danach nicht mehr verwenden, sogar nach dem schliessen der IDE. Selbst das manuelle Schliessen des Compiler-Prozesses hilft da nicht weiter. Hab auch noch nen Neustart gemacht, jetz funktioniert der Variable-Viewer immernoch nicht wieder...
War es ein Zufall, dass er das eine mal überhaupt funktioniert hat, oder läuft er generell nicht?
Wenn man in der IDE bei Debugger auf Kill Program geht, wird danach das vom Menü überdeckte Feld des Sourcecodes nicht mehr wiederhergestellt. Man muss erst von Hand den gesamten Text neu selektieren (zugegebenermaßen ein kleiner Bug

). Man muss das Programm allerdings erst stoppen und danach über das Menü das Programm schliessen, dann tritt der fehler auf.
Version Info hat auch einige Bugs:
Wenn ich bei Product Version und bei File Version (das jeweils zweite in der Liste ist gemeint) nichts eintrage, werden keine Versionsinformationen in den Eigenschaften angezeigt. Jedoch im Explorer stehen der richtige Firmenname usw. unterhalb der ausführbaren Datei. Ausserdem werden Private und Special Build als Beschreibung und Besondere Beschreibung übernommen, das is denk ich mal auch net ganz richtig.
Lässt man ausserdem die obere File Version und Product Version leer oder verwendet z.B. Punkte statt Kommas, gibt der Compiler beim Erstellen der exe eine ziemlich dicke Fehlermeldung aus.
So, das wären erstmal die Sachen, die mir so spontan aufgefallen sind
Gruß,
Cadogan