Seite 4 von 5

Verfasst: 21.05.2005 19:49
von Rubiko
apropo: gibt es dafür eigentlich validator?
der w3 validator sagt er kanns nicht prüfen

Verfasst: 21.05.2005 19:50
von Rob
Wieso, validiert doch: http://validator.w3.org/

Verfasst: 21.05.2005 19:51
von Rubiko
autsch, ich noob!
ihr habt die erlaubnis mich auszulachen...
ich habs per file überprüft und der validator kann keine txt files validieren... naja...

Verfasst: 21.05.2005 19:57
von the one and only
Haha, n00b! :lol:

Verfasst: 21.05.2005 22:24
von zigapeda
@rob danke für deinen code, hab jetzt zwar ewig gebraucht um ihn einzubauen aber jetzt ist alle perfekt. Nochmal thx

@Rubiko Haha

Verfasst: 22.05.2005 02:45
von zigapeda
Noch eine frage zu Links (linksammlung auf meiner seite)
soll ich diese in eine Tabelle machen oder auch mit CSS, also das der link und nebendran die seitenerklärung. Weil ich denk das alles mit CSS wird etwas zu aufwendig oder?

Verfasst: 22.05.2005 03:50
von Rob
Dafür sind Tabellen besser, IMHO.

Kannst natürlich in Listen Sachen nebeneinander anordnen, also auch Links und Beschreibung, nur gibts dann keine geraden vertikalen Trennlinien mehr und das ganze wird unnötig aufwändig.
Tabellen sind für tabellarische Daten. Eine Linkliste mit Beschreibung kann man glaub ich schon dazuzählen.

Verfasst: 22.05.2005 09:49
von bluejoke
Da scließe ich mich Rob an, ich würde dir dann aber eine Zeile empfehlen, in die die Überschriften kommen, wenn ich mich recht erinnere statt - das aussehen kannst du ja wieder mit CSS definieren, wenn dir so ne Überschrift nicht gefällt, mach sie unsichtbar. Das hilft Suchmaschinen und alternativen Browsern...

Simon

Verfasst: 22.05.2005 12:23
von zigapeda
So ok dann mach ich das mit einer Tabelle. Jetzt noch eine frage zu den boxen am rand wo der Rob den Code gepostet hat, wie kann ich das machen wenn ich eine zweite box erstellen möchte und da soll ein abstand zwischen den beiden boxen sein? mit <br> funktioniert es nicht

Verfasst: 22.05.2005 12:37
von bluejoke
CSS - natürlich.

Code: Alles auswählen

margin-top: 20px;
müsste den Abstand zum Element über dem mit dieser Eigenschaft auf 20 Pixel setzen...