Seite 4 von 5
Verfasst: 21.05.2005 21:20
von Rubiko
es ging schon immer mit den dvd laufwerk.
5 monate, wenn nicht mehr, warum bootet er jetzt "manchmal" nichtmehr?
ich hab nachgeguckt: 300 watt
und noch was andres: für bestimmte produkte hat camdo auch die auswahl an zugehöriger hardware beschränkt, sind die so doof und geben ein/en dvd laufwerk/brenner zur auswahl wenn es nichtmal geht?
der pc von mir war unter den top ten bestsellern, ich vermute nicht das ich der einzige bin der ein dvd laufwerk hinzugenommen hat!
EDIT
http://www.camdo.de/product_info.php-pr ... id=592.htm
zu bendenken ist nur das ich die ram auf 512 erhöhen lassen habe
Verfasst: 22.05.2005 01:37
von Zaphod
300 watt ist schon ein bischen wenig... versuch mal irgendwas abzustöpseln und schau ob das mit dem brenner dann geht...
wieviel strom ram verbraucht weiß ich grade nicht, aber sicher weniger als eine festplatte/optisches laufwerk... also probier es am besten mal mit einer festplatte oder einem optischen laufwerk weniger.
ansonsten könnte ich mir auch vorstellen, dass ein paar elkos auf deinem mainboard langsam verrecken... guck mal ob diese kleinen zylinder mit dem eingeritzten x auf der oberseite so ein bischen bauchig aussehen, oder ob da sogar eine komische bräunliche gelbe substanz rausgekommen ist (auch auf der unterseite)
Verfasst: 22.05.2005 14:35
von Rubiko
nein... das hätte ich sofort bemerkt.. wenn das mainboard im arsch wäre, wär auch kein knoppix mehr gegangen...
aufjedenfall sind die ganzen batterieähnlichen dinger normal...
Verfasst: 28.05.2005 18:24
von Rubiko
also gut, der pc bootet wieder normal, das DVD laufwerk hat sich nicht öffnen lassen, darauf hab ich den notauswurf betätigt und es war offen, wieder rein... es blingt beim booten nimmer (will sich also nimmer öffnen, die ganze zeit..)
ich hab die vermutung das dass beim starten zuviel strom weggefressen hat...
jedenfalls noch ein GROßES PROBLEM!!!!
der agp modus...
ich hab die treiber installiert, geht trotzdem net.
dxdiag sagt auch nur "AGP Oberflächenbeschleunigung nicht verfügbar"
ich musste das auch manuell machen bei meinen WLAN treiber, in systemkonfi rein und rechtsklick auf T-SINUS und eben den treiber manuell installieren, weil er nicht übernommen wurde.
jetzt hab ich die starke vermutung das, dass bei der installation des AGP 8X slots genauso is...
und da pci/agp slots unter "Systemgeräte" geordnet sind, und es ziemlich viele systemgeräte bei mir gibt, is das hier natürlich schwerer.
hat einer ne idee an was das liegt?
Verfasst: 28.05.2005 22:05
von Zaphod
ati karten mit aktuellem radeon treiber sollten von sich aus den besten unterstützten agp modus wählen... schau mal ob der auch im bios eingestellt ist.
Verfasst: 28.05.2005 22:51
von Falko
Ich weis jetzt nicht, ob es helfen wird. Ich selbst habe ein Asrock-board mit AGP bis max. x8. Hatte ein ähnliches Problem. Es gibt zwar eigendlich zu Mainboards eine TreiberCD von der man Treiber für AGP installieren kann.
Ich würde aber auf der Homepage des Boardherstellers nachschauen ob dort vielleicht neuere Treiber vorhanden sind.
MfG Falko
Verfasst: 29.05.2005 01:47
von Rubiko
ja stimmt, zaphod.
aber leider ist das bei neueren mainboards nichtmehr der fall...
im bios lässt sich nix einstellen, nichtmal der speicher der graka.
naja neuere treiber.. ich kenn mich nicht so aus bei gigabyte, wär jemand so nett und sucht das mainboard?
www.gigabyte.com.tw/
auf den handbuch:
RZ Series Motherboard
7NF-RZ / 7NF-RZ-C
Verfasst: 29.05.2005 10:34
von Lukaso
Rubiko hat geschrieben:naja neuere treiber.. ich kenn mich nicht so aus bei gigabyte, wär jemand so nett und sucht das mainboard?
www.gigabyte.com.tw/
auf den handbuch:
RZ Series Motherboard
7NF-RZ / 7NF-RZ-C
Hier:
http://global.giga-byte.com/Motherboard ... 7NF-RZ.htm
Bzw hier:
http://global.giga-byte.com/Motherboard ... NF-RZC.htm
MFG Lukaso
Verfasst: 29.05.2005 10:39
von Falko
Hab hier mal ein paar Seiten herausgesucht.
http://www.gigabyte.de/Tree/Tree_107.htm ( auf Deutsch und schnell)
Lukaso war schneller
PS: USB 2.0 - Treiber nur dann installieren, wenn das OS kein Win2k bzw. XP ist.
MfG Falko
Verfasst: 29.05.2005 19:13
von Rubiko
ich hab die vermutung das der immer wieder übernommen wird, irgendein controller wurde gefunden und "installiert", ich denke von windows...
vielleicht weiß jemand von euch was der agp slot sein könnte?
Code: Alles auswählen
ACPI-Controller
DMA-Controller
GBT Driver for Gigabyte GBT Support
GBTBIOS Driver for Gigabyte Flash function
Hauptplatinenresourcen
Hauptplatinenresourcen
Hauptplatinenresourcen
ISAPnP-Datenleseport
Microsoft Update Support
Microsoft ACPI-konformes System
Numerischer Coprozessor
NVidia N-Force PCI System management (ausrufezeichen neben "computerlogo")
PCI-Standart-Host-CPU-Brücke
PCI-Standart-PCI-Standart-ISA-Brücke
PCI-Standart-PCI-zu-PCI-Brücke
PCI-Standart-PCI-zu-PCI-Brücke
PCI-Standart-Ram-Controller
PCI-Standart-Ram-Controller
PCI-Standart-Ram-Controller
PCI-Standart-Ram-Controller
PCI-Standart-Ram-Controller
PCI-Bus
PnP-Bios-Extension
PnP-Software-Geräteemulator
Programmierbarer-Interruptcontroller
System CMOS/Echtzeituhr
Systemlautsprecher
Systemplatine
Systemzeitgeber
Terminalserver-Geräteumleitung