PureBasic für MacOS X schreitet voran

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Benutzeravatar
redacid
Beiträge: 581
Registriert: 29.08.2004 17:06

Beitrag von redacid »

125 hat geschrieben:
redacid hat geschrieben:da ich PB sowieso seit längerer Zeit nur noch als Spielerei ansehe. :-)
Wiso das? PB ist eine schöne (fast) ausgereifte Programmiersprache :)
Wiso siehste sie als Spielerei an? :shock:
nur für mich. Ich hatte PB damals gekauft, um damit evtl. irgendwann einmal Geld zu verdienen. Aber irgendwie bin ich nie dazu gekommen, mich wirklich intensiv damit zu beschäftigen, so dass ich ein eher schlechter Programmierer bin. Für kleine Spielereien ist mein Können aber dann doch noch geeignet... Es hat also nicht wirklich mit PB zu tun, sondern eher mit mir...
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

naja, sicher auch an pb... ich sehe es zumindest auch nurnoch als spielerei an, hauptsächlich aber weil ich billig (und legal) an eine borland c builder lizenz gekommen bin ;)
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Beitrag von stbi »

Zaphod hat geschrieben:hat hier jemand einen mac mini? ich habe gehört, die grafikschnittstelle ist im vga modus unter aller sau, bei mehr als 1024*768 nicht zu gebrauchen. ist da was wahres drann? ...
Laut c't 4/2005: ... Die Pegel blieben unterhalb von 530mV und somit außerhalb der VESA-Norm. Dies führt zu flauen Bildern an vielen Monitoren, besonders bei großen Auflösungen. ...
Zaphod hat geschrieben:@stbi:
wo bekommt man den für 400€? das währe allerding ein verlockender preis...
Ich habs nicht selbst gesehen, ich habs nur gelesen. Spätestens wenn die 2. Generation der Minis rauskommt, wird der Preis endgültig in den Keller gehen.
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

stbi hat geschrieben:
Zaphod hat geschrieben:hat hier jemand einen mac mini? ich habe gehört, die grafikschnittstelle ist im vga modus unter aller sau, bei mehr als 1024*768 nicht zu gebrauchen. ist da was wahres drann? ...
Laut c't 4/2005: ... Die Pegel blieben unterhalb von 530mV und somit außerhalb der VESA-Norm. Dies führt zu flauen Bildern an vielen Monitoren, besonders bei großen Auflösungen. ...
Das macht die Teile schon unbrauchbar, da nützt auch ein
Preis von 400,-Euro nichts.

Ist genauso wie mit diesen iMacs. Wenn man jahrelang auf 22"
gearbeitet hat, tut man sich sicher nicht so einen Mini-Monitor an.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
redacid
Beiträge: 581
Registriert: 29.08.2004 17:06

Beitrag von redacid »

Danilo hat geschrieben:Das macht die Teile schon unbrauchbar, da nützt auch ein
Preis von 400,-Euro nichts.
wer auf DVI setzt, dem sollte es doch egal sein (auch wenn das Problem damit nicht gelöst, sondern nur umgangen ist).
Ist genauso wie mit diesen iMacs. Wenn man jahrelang auf 22"
gearbeitet hat, tut man sich sicher nicht so einen Mini-Monitor an.
es gibt den iMac auch mit 20"-Display. Wer lieber mit noch größeren Displays arbeitet, ist wohl sowieso nicht die Zielgruppe des iMac (behaupte ich mal so...).

Ich hatte jetzt eine lange Zeit den 15"-iMac(G4) und bin schon fast mit meinem jetzigen 17"-Display (am PowerMac G5) vom Platzangebot her überfordert ... *g*... Naja, ist alles Gewöhnungssache. Umgekehrt kommt mir der 15er jetzt wirklich verdammt klein vor :).
Antworten