Seite 4 von 4

Re: Alte *.BAS Datein vom QBasic als Text öffnen / lesen

Verfasst: 17.10.2024 14:03
von jacdelad
....und ich bin raus, weil ich mit diesem Basic nix am Hut hab und, wie Nic schon geschrieben hat, du fast alle Probleme allein lösen konntest.

PS: Ich versuche seit einer Ewigkeit Time Paradox in der Box vollständig zum Laufen zu kriegen. Irgendwann klappt's, momentan arbeite ich nur an meinem Plex-Optimierer.

Re: Alte *.BAS Datein vom QBasic als Text öffnen / lesen

Verfasst: 17.10.2024 15:43
von Franz54
NicTheQuick hat geschrieben: 17.10.2024 12:19 Wieso denkst du du hast was verbrochen? Wartest du noch auf Antworten zu irgendwas? Es sieht doch so aus als kommst du gut zurecht.
Ja, kam mir so vor, weil es wunderbar funktionierte, aber dann plötzlich bei dem Thema keine Antworten mehr kamen. :) Ich dachte dass jemand vermutet, dass ich zu sehr auf das qb45 fixiert bin.
NicTheQuick hat geschrieben: 17.10.2024 12:19 Ich habe mir im Zuge dieses Threads auch mal Dosbox-x installiert und erst mal zwei Bugs gefunden und gemeldet. Aber ansonsten scheint es ganz gut zu funktionieren. Jetzt muss ich nur nochmal meine alten BAS-Dateien irgendwo finden.
Ja, habe ich schlafende Hude geweckt? :mrgreen: Ja, ich habe vor etwa 30 Jahren mit Basic aufgehört. Und jetzt brauche ich manchmal kleine Programme, auf dem PC zur Kommunikation mit dem Arduinos. Die fehlende Möglichkeit auch mal schnell ein kleines Programm für den PC zu erstellen, ist mir schon öfter auf die Füße gefallen. Vor ein paar Wochen erst wieder, mit einem neuen Messgerät, dass über USB vom PC bedienbar ist.

Danke euch,
Franz

Re: Alte *.BAS Datein vom QBasic als Text öffnen / lesen

Verfasst: 17.10.2024 15:52
von Franz54
jacdelad hat geschrieben: 17.10.2024 14:03 ....und ich bin raus, weil ich mit diesem Basic nix am Hut hab und, wie Nic schon geschrieben hat, du fast alle Probleme allein lösen konntest.
Ich hatte den Eindruck, du bis total fit auf der DOSBOX und das was ich da mühsam suchen muss, hast du vor Jahren schon gefunden. :mrgreen:

Deshalb dachte ich, ihr wollt nicht mehr, weil ich lieber gleich frage, wenn ich was nicht weiß. Bei mir muss immer alles schnell gehen. Wenn ich bei nem Problem anstehe, und mich die Lösung nicht anspringt, frage ich lieber gleich. nach. :mrgreen:

Entschuldigung dass ich vermutet habe, meine Feragen nerven. Bei mir läuft eigentlich jetzt alles so wie ich will. Danke einstweilen.

Grüße aus den Bayrischen Bergen
Franz :allright:

Re: Alte *.BAS Datein vom QBasic als Text öffnen / lesen

Verfasst: 10.11.2024 23:32
von mpz
Hi,


hab eine Seite gefunden um den Quellcode einer ein "QB45BIN.bas" (lesbar) runterzuladen. Mit dieser Datei kann man als QB45 Quellcode die Dateien dann konvertieren. Nur noch "kurz" in pb übersetzen und...

Habs mir angesehen, circa 100k Zeichen, aber ich will das nicht übersetzen-... :lol:

https://www.dropbox.com/scl/fi/6sx9lfle ... o&e=1&dl=0


So Spass beiseite hier die Lösung:

1)
https://www.dosbox.com/download.php?main=1
Dosbox 0.74-3 laden und installieren

2) z.b. auf Laufwerk d:\qb45 Verzeichnis erstellen

3) qb45 deutsch runterladen
https://winworldpc.com/download/c2b3c3a ... 7311c3a5ef

4) im DosBox Fenster den Befehl
"mount c d:\qb45" eingeben

5) in dem Verzeichnis "d:\qb45" Quickbasic kopieren ("qb45ger" Ordner)

6) QB Kann dort auf Laufwerk "C:\qb45ger" mit "QB" gestartet werden

!Wichtig, bei mir wurde die Datei "AGF64HAU.BAS" nicht angezeigt. Ich habe Sie aber unter "lade Datei" als text eingegeben und Sie wurde dann geladen. Danach als "Textdatei" speichern fertig

Dauer der Aktion 15 Minuten :lol

Hier ein Auzug aus der konvertierten "AGF64HAU.BAS" Datei

Code: Alles auswählen

	REM: !!! Farbpalette für VGA oder CGA Bildschirm !!!
     
	REM: Farben 1 ist Rahmen und Bildschirm Grundfarben
	v1 = 7: h1 = 1: REM: Weiß auf Blau

	REM: Farben 2 ist Menue-Titel / Fragestellungen-Eingabe
	v2 = 7: h2 = 4: REM: Weiß auf Rot

	REM: Farben 3 ist Eingabefelder ( .......... )
	v3 = 7: h3 = 0: REM: Weiß auf Schwarz

	REM: Farben 4 ist Fehlermeldungen Fenster
	v4 = 15: h4 = 4: REM: Hellweiß auf Rot

	REM: Farben 5 ist Blinkend (Pfeil für Eingabe)
	v5 = 30: h5 = 0: REM: Gelbblinkend auf Schwarz
     
	REM: Farben 6 ist Hervorgehoben Neutraler Hintergrund
	v6 = 15: h6 = 1: REM: Hellweiß auf Blau

	REM: Farben 7 ist Blinkend Neutraler Hintergrund
	v7 = 30: h7 = 1: REM: Gelbblinkend auf Blau
     
	REM: Farben 8 ist Fragestellung bei Eingabe (bei MONO = SW auf WS)
	v8 = 15: h8 = 1: REM: Hellweiß auf Blau

	REM: Farbe 9 ist weis auf grün für Hilfefenster
	v9 = 15: h9 = 3: REM: Hellweis auf grün-blau

	ausdruck = 0: seitenzahl = 1
	DIM sortierer$(110, 10)
	password = 0
	zeile = 1: spalte = 1
       
	GOSUB dop2
	nummer = 0: nummer2 = 0
	
test1:  nummer2 = nummer2 + 1
	GET 2, nummer2
	IF EOF(2) THEN nummer2 = 0: GOTO test2
	GOTO test3