Re: Prozedure mit variabler Abhängigkeit ?
Verfasst: 28.08.2024 20:45
Was hindert dich denn daran,
ganz an den Anfang deines Sourcecodes zu schreiben ? Also noch vor der Procedure ButtonHandler().
Du kannst aber auch mal das Include weglassen und die 2 kleinen Proceduren der .pbi ganz an den Anfang setzen.
Die sind ja nicht so groß.
Und in der Procedure ButtonHandler() fütterst du deine 2 Procedureduren mit file1$ + file2$ und file3$, halt so, wie du
es vorgesehen hast. Da die Buttons dir jas nur die Dateien bereitstellen, mußt du nach dem EndIf und vor dem EndProcedure
im ButtonHandler dein
createpatch(file1$, file2$)
und
patchit(file1, file3)
aufrufen. Um von vorneherein schon Fehler zu vermeiden, würde ich vor dem createpatch und patchit die Inhalte der
drei variablen file1$, file2$ und file3$ auf Inhalt überprüpfen. Wenn der spätere Anwender ein OpenfileRequester()
abbricht, hast du Leerstrings statt Pfad + Datei in deinen Variablen. Dann kanst du immer noch mit einem MessageRequester
reagieren.
Vielleicht kommst du so besser weiter.
Code: Alles auswählen
IncludeFile "createpatch.pbi"
Du kannst aber auch mal das Include weglassen und die 2 kleinen Proceduren der .pbi ganz an den Anfang setzen.
Die sind ja nicht so groß.
Und in der Procedure ButtonHandler() fütterst du deine 2 Procedureduren mit file1$ + file2$ und file3$, halt so, wie du
es vorgesehen hast. Da die Buttons dir jas nur die Dateien bereitstellen, mußt du nach dem EndIf und vor dem EndProcedure
im ButtonHandler dein
createpatch(file1$, file2$)
und
patchit(file1, file3)
aufrufen. Um von vorneherein schon Fehler zu vermeiden, würde ich vor dem createpatch und patchit die Inhalte der
drei variablen file1$, file2$ und file3$ auf Inhalt überprüpfen. Wenn der spätere Anwender ein OpenfileRequester()
abbricht, hast du Leerstrings statt Pfad + Datei in deinen Variablen. Dann kanst du immer noch mit einem MessageRequester
reagieren.
Vielleicht kommst du so besser weiter.