Seite 4 von 4
Re: alphademo Guardian (win32/64)
Verfasst: 25.01.2023 19:54
von xperience2003
exakt
die basic-engine war mal dafür ausgelegt 32kb-96k grosse spiele und 64k intros
zu programmieren, ist aber schon älter
leider hab ichs noch nicht hinbekommen nen volumetric fog shader
einzubauen
Re: alphademo Guardian (win32/64)
Verfasst: 25.01.2023 20:08
von ccode_new
Das Spiel hat Potenzial.
Wie weit hast du vor dein Spiel auszubauen?
Wird es einen richtigen "ausgereiften" Storymodus geben?
Wird es einen Netzwerkmodus geben?
Du musst ja bisher auch schon eine gut ausbaubare OpenGL-Engine haben.
Bleib dran!
Re: alphademo Guardian (win32/64)
Verfasst: 26.01.2023 17:06
von xperience2003
am anfang wars nur nen kleiner schooter mit vectorgrafik
hatte nicht vor es gross auszubauen, da meine tochter mit nem jumpnrun nervt
im moment denke ich an 3 levelsets : space , raumstation und alienplanet
eine echte story war nie geplant, aber mal schauen
im actionmodus kann man sich dann sein spielfeld aussuchen
netzwerkmodus nein, habe null ahnung von netzwerk
allerdings ist geplant das game nativ für linux varianten, windows, mac und eben auch raspberry zu compilieren
Re: alphademo Guardian (win32/64)
Verfasst: 05.02.2023 16:06
von xperience2003
das spiel hat nun 3 welten
weltraum

basisstation

alienplanet

download 7,5 mb
die boni funktionieren nun (ausser dem "orb")
actionmodus etwas verbessert
linke mouse schiessen, rechte mouse looping
f1-f3 camera (f12 neue gegner spawnen)
Re: alphademo Guardian (win32/64)
Verfasst: 03.03.2023 12:07
von xperience2003
die linuxversion benutzt wieder ein sdl-screen setup, fullscreen oder windowed möglich
für den fenstermodus kann man mit F9 und F10 den mousezeiger freigeben oder auf das fenster begrenzen
download 7.5 mb alphademo
Re: alphademo Guardian (win32/64)
Verfasst: 18.03.2023 17:42
von xperience2003
hi,
habe nun bei beiden versionen das opengl-gadget sein gelassen
jede version fragt nach fenster oder fullscreen
unter linux F11/ F10 mauszeiger einfangen, freigeben
download 7.8mb demo
Re: alphademo Guardian (win32/64)
Verfasst: 20.03.2023 16:05
von dige
@xperience2003: Wenn du schreibst "opengl-gadget sein gelassen" .. womit erstellt du denn jetzt die 3D Visualisierung?
Re: alphademo Guardian (win32/64)
Verfasst: 20.03.2023 16:31
von Kiffi
xperience2003 hat geschrieben: 05.02.2023 16:06
das spiel hat nun 3 welten
weltraum

basisstation

alienplanet

<OT>
Samma, bin ich eigentlich der einzige, der diese Bilder wegen https<->http nicht angezeigt bekommt?
Probiert mit Edge Chromium, Chrome und Firefox
</OT>
Re: alphademo Guardian (win32/64)
Verfasst: 21.03.2023 16:57
von xperience2003
@xperience2003: Wenn du schreibst "opengl-gadget sein gelassen" .. womit erstellt du denn jetzt die 3D Visualisierung?
naja, hatte mich ja wegen dem ogl-gadget gefreut, aber es gibt kein mouse-move befehl und kein maus einfangen und freigeben
(wäre vielleicht mal nen verbesserungs/erweiterungs-vorschlag)
hab jetzt wieder unter linux nen sdl-screen, der halt im fenster oder auf fullscreen zu schalten geht
und unter windows ein api- fenster mit "CreateWindowEx_" und eben mit ChangeDisplaySettings_ den fullscreen wenn gewünscht
das opengl gadget ansich ist schon nicht verkehrt, geschwindigkeitseinbussen sind keine , ist halt nen gl-context wie
die anderen sachen auch